Alt-Rahlstedt, das ehemalige Villendorf, befindet sich als Ortsteil von Rahlstedt im östlichen Teil von Hamburg; Die angrenzenden Straßen sind von herrschaftlichen Villen gesäumt. Rahlstedt ist der größte Stadtteil des Bezirks Wandsbek, dessen...
mehr lesen
Alt-Rahlstedt, das ehemalige Villendorf, befindet sich als Ortsteil von Rahlstedt im östlichen Teil von Hamburg; Die angrenzenden Straßen sind von herrschaftlichen Villen gesäumt. Rahlstedt ist der größte Stadtteil des Bezirks Wandsbek, dessen Wachstum sich positiv entwickelt. Der Stadtteil bietet Ihnen viele Vorzüge einer Stadt: Jegliche Schulformen, wie Gymnasien, Stadtteilschulen, Ganztagsschulen, Grundschulen und die Waldorfschule sind vorhanden. Gleichfalls ist auch für die "ganz Kleinen" durch zahlreiche Kindertagesstätten, Horte und Krippen gesorgt.
Das Einkaufszentrum "Rahlstedt Arkaden" sowie die über den täglichen Bedarf hinaus angebotenen Einkaufsmöglichkeiten sind so vielfältig, dass Sie nicht unbedingt in die Hamburger Innenstadt fahren müssen. Moderne Geschäftshäuser umgeben die beiden Haupteinkaufsstraßen - die Rahlstedter Bahnhofstraße und die Schweriner Straße - die die Fußgängerzone bilden.
Ihr neues Zuhause liegt nur ca 10 Gehminuten von den "Rahlstedt Arkaden" entfernt. Zweimal wöchentlich findet in der Rahlstedter Bahnhofstraße der Wochenmarkt statt. Mittwochs und sonnabends setzt Rahlstedt somit auf Frische; ein gut sortierter Bio-Wochenmarkt gesellt sich jeweils donnerstags dazu. Ebenso finden Sie hier gute und bekannte Arztpraxen und das Kinderkrankenhaus Wilhelmstift.
Wandel und Wachstum prägen Rahlstedt bis heute. Rahlstedt ist der perfekte Ort für alle, die es gern grün und trotzdem lebendig mögen. Die Nahverkehrsanbindungen sind ausgezeichnet: Die Hamburger Innenstadt erreichen Sie mit der R10 in ca. 15 Minuten. Alternativ können Sie hier (Busbahnhof) durch die Bus-Metrolinien sämtliche Bereiche in Hamburg erreichen. Die Anbindung mit dem PKW ist ebenfalls hervorragend: In die Hamburger Innenstadt gelangen Sie bequem in ca. 25 Minuten über die B75 und in ca. 40 Minuten sind Sie an der Ostsee. Die nahegelegene Auffahrt zur BAB A1 (Stapelfeld) stellt den direkten Anschluss an das Fernverkehrsnetz sicher.
Für ausgiebige Spaziergänge oder Joggingrunde bietet sich das Stellmoorer Tunneltal in der unmittelbaren Umgebung an. Oder Sie joggen immer der Wandse entlang, bis Sie an die Alster kommen.
Alt-Rahlstedt, das ehemalige Villendorf, befindet sich als Ortsteil von Rahlstedt im östlichen Teil von Hamburg; Die angrenzenden Straßen sind von herrschaftlichen Villen gesäumt. Rahlstedt ist der größte Stadtteil des Bezirks Wandsbek, dessen Wachstum sich positiv entwickelt. Der Stadtteil bietet Ihnen viele Vorzüge einer Stadt: Jegliche Schulformen, wie Gymnasien, Stadtteilschulen, Ganztagsschulen, Grundschulen und die Waldorfschule sind vorhanden. Gleichfalls ist auch für die "ganz Kleinen" durch zahlreiche Kindertagesstätten, Horte und Krippen gesorgt.
Das Einkaufszentrum "Rahlstedt Arkaden" sowie die über den täglichen Bedarf hinaus angebotenen Einkaufsmöglichkeiten sind so vielfältig, dass Sie nicht unbedingt in die Hamburger Innenstadt fahren müssen. Moderne Geschäftshäuser umgeben die beiden Haupteinkaufsstraßen - die Rahlstedter Bahnhofstraße und die Schweriner Straße - die die Fußgängerzone bilden.
Ihr neues Zuhause liegt nur ca 10 Gehminuten von den "Rahlstedt Arkaden" entfernt. Zweimal wöchentlich findet in der Rahlstedter Bahnhofstraße der Wochenmarkt statt. Mittwochs und sonnabends setzt Rahlstedt somit auf Frische; ein gut sortierter Bio-Wochenmarkt gesellt sich jeweils donnerstags dazu. Ebenso finden Sie hier gute und bekannte Arztpraxen und das Kinderkrankenhaus Wilhelmstift.
Wandel und Wachstum prägen Rahlstedt bis heute. Rahlstedt ist der perfekte Ort für alle, die es gern grün und trotzdem lebendig mögen. Die Nahverkehrsanbindungen sind ausgezeichnet: Die Hamburger Innenstadt erreichen Sie mit der R10 in ca. 15 Minuten. Alternativ können Sie hier (Busbahnhof) durch die Bus-Metrolinien sämtliche Bereiche in Hamburg erreichen. Die Anbindung mit dem PKW ist ebenfalls hervorragend: In die Hamburger Innenstadt gelangen Sie bequem in ca. 25 Minuten über die B75 und in ca. 40 Minuten sind Sie an der Ostsee. Die nahegelegene Auffahrt zur BAB A1 (Stapelfeld) stellt den direkten Anschluss an das Fernverkehrsnetz sicher.
Für ausgiebige Spaziergänge oder Joggingrunde bietet sich das Stellmoorer Tunneltal in der unmittelbaren Umgebung an. Oder Sie joggen immer der Wandse entlang, bis Sie an die Alster kommen.