Der Heidekrautweg liegt in einer ruhigen Wohnstraße im beliebten Hamburger Stadtteil Farmsen-Berne im Bezirk Wandsbek. Die Gegend ist geprägt durch gepflegte Einfamilien- und kleinere Mehrfamilienhäuser mit viel Grün und einer angenehmen...
mehr lesen
Der Heidekrautweg liegt in einer ruhigen Wohnstraße im beliebten Hamburger Stadtteil Farmsen-Berne im Bezirk Wandsbek. Die Gegend ist geprägt durch gepflegte Einfamilien- und kleinere Mehrfamilienhäuser mit viel Grün und einer angenehmen Nachbarschaft. Der Stadtteil bietet ein entspanntes, familienfreundliches Umfeld mit naturnaher Lage und dennoch guter Anbindung an das Hamburger Zentrum.
Infrastruktur / Mikrolage:
In fußläufiger Nähe befinden sich Einkaufsmöglichkeiten wie REWE, Edeka und Aldi, Bäckereien, Apotheken und kleinere Fachgeschäfte. Das nahegelegene Einkaufszentrum EKZ Farmsen bietet ein breiteres Angebot an Einzelhandel, Gastronomie und Dienstleistungen. Schulen, Kindergärten und das Gymnasium Farmsen sind gut erreichbar, ebenso Haus- und Fachärzte. Der Berner Wald, das Farmsener Moor und der Kupferteich laden zu Spaziergängen, Jogging oder Fahrradtouren ein. Auch Sporteinrichtungen wie das Hallenbad Farmsen und diverse Vereine sind schnell erreichbar.
Makrolage / Verkehr:
Die U-Bahnstation Berne (Linie U1) ist rund 800 Meter entfernt und verbindet den Stadtteil in ca. 20 Minuten direkt mit der Hamburger Innenstadt. Mehrere Buslinien ergänzen das Angebot. Mit dem Auto erreicht man die Hamburger City über die B75 oder die A24 in etwa 25 Minuten, den Flughafen Hamburg in ca. 30 Minuten.
Der Heidekrautweg überzeugt durch eine grüne, ruhige Lage mit hervorragender Nahversorgung, guter Anbindung und vielen Freizeitmöglichkeiten – ideal für Familien, Paare und Ruhesuchende, die gleichzeitig die Nähe zur Stadt schätzen.
Der Heidekrautweg liegt in einer ruhigen Wohnstraße im beliebten Hamburger Stadtteil Farmsen-Berne im Bezirk Wandsbek. Die Gegend ist geprägt durch gepflegte Einfamilien- und kleinere Mehrfamilienhäuser mit viel Grün und einer angenehmen Nachbarschaft. Der Stadtteil bietet ein entspanntes, familienfreundliches Umfeld mit naturnaher Lage und dennoch guter Anbindung an das Hamburger Zentrum.
Infrastruktur / Mikrolage:
In fußläufiger Nähe befinden sich Einkaufsmöglichkeiten wie REWE, Edeka und Aldi, Bäckereien, Apotheken und kleinere Fachgeschäfte. Das nahegelegene Einkaufszentrum EKZ Farmsen bietet ein breiteres Angebot an Einzelhandel, Gastronomie und Dienstleistungen. Schulen, Kindergärten und das Gymnasium Farmsen sind gut erreichbar, ebenso Haus- und Fachärzte. Der Berner Wald, das Farmsener Moor und der Kupferteich laden zu Spaziergängen, Jogging oder Fahrradtouren ein. Auch Sporteinrichtungen wie das Hallenbad Farmsen und diverse Vereine sind schnell erreichbar.
Makrolage / Verkehr:
Die U-Bahnstation Berne (Linie U1) ist rund 800 Meter entfernt und verbindet den Stadtteil in ca. 20 Minuten direkt mit der Hamburger Innenstadt. Mehrere Buslinien ergänzen das Angebot. Mit dem Auto erreicht man die Hamburger City über die B75 oder die A24 in etwa 25 Minuten, den Flughafen Hamburg in ca. 30 Minuten.
Der Heidekrautweg überzeugt durch eine grüne, ruhige Lage mit hervorragender Nahversorgung, guter Anbindung und vielen Freizeitmöglichkeiten – ideal für Familien, Paare und Ruhesuchende, die gleichzeitig die Nähe zur Stadt schätzen.