Die Wohnung liegt in einem der begehrtesten Stadtteile im Westen Hamburgs - Othmarschen, der für seine ruhige, grüne Umgebung und gleichzeitig sehr gute Infrastruktur bekannt ist. Die Nachbarschaft ist geprägt von gepflegten Altbauten und einer...
mehr lesen
Die Wohnung liegt in einem der begehrtesten Stadtteile im Westen Hamburgs - Othmarschen, der für seine ruhige, grüne Umgebung und gleichzeitig sehr gute Infrastruktur bekannt ist. Die Nachbarschaft ist geprägt von gepflegten Altbauten und einer gewachsenen Wohnstruktur mit hoher Lebensqualität. Zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten wie Edeka, REWE oder Budnikowsky befinden sich in der Nähe und decken den täglichen Bedarf. Für ein erweitertes Shopping-Angebot liegt das Elbe-Einkaufszentrum (EEZ) nur wenige Minuten entfernt. Auch medizinische Einrichtungen sind gut erreichbar – Haus- und Facharztpraxen befinden sich im Umfeld, das Asklepios Westklinikum ist ebenfalls schnell erreichbar.
Die Verkehrsanbindung ist hervorragend: Mit den S-Bahn-Stationen Othmarschen und Klein Flottbek (Linie S1) gelangen Sie in kurzer Zeit in die Hamburger Innenstadt, zum Hauptbahnhof oder zum Flughafen. Ergänzt wird das Netz durch die MetroBus-Linien 1 und 15 sowie weitere Busverbindungen, die eine flexible Mobilität innerhalb der Stadt ermöglichen. Wer mit dem Auto unterwegs ist, profitiert von der schnellen Erreichbarkeit der A7, die eine gute Anbindung an das überregionale Straßennetz bietet.
Auch im Bereich Bildung und Betreuung ist die Lage gut aufgestellt. Familien finden hier eine Auswahl an Schulen wie die Grundschule Groß Flottbek, das Gymnasium Hochrad, die Stadtteilschule Blankenese oder die International School of Hamburg (ISH). Kitas wie die Elbkinder-Kita Bernadottestraße oder die Kita Kinderzimmer ergänzen das Angebot für jüngere Kinder. Die Nähe zu weitläufigen Grünflächen rundet die Wohnqualität ab. Der Jenischpark, der Botanische Garten (Loki-Schmidt-Garten), das Elbufer mit seinen beliebten Spazierwegen und der nahegelegene Volkspark bieten vielfältige Möglichkeiten zur Erholung im Freien.
Die Wohnung liegt in einem der begehrtesten Stadtteile im Westen Hamburgs - Othmarschen, der für seine ruhige, grüne Umgebung und gleichzeitig sehr gute Infrastruktur bekannt ist. Die Nachbarschaft ist geprägt von gepflegten Altbauten und einer gewachsenen Wohnstruktur mit hoher Lebensqualität. Zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten wie Edeka, REWE oder Budnikowsky befinden sich in der Nähe und decken den täglichen Bedarf. Für ein erweitertes Shopping-Angebot liegt das Elbe-Einkaufszentrum (EEZ) nur wenige Minuten entfernt. Auch medizinische Einrichtungen sind gut erreichbar – Haus- und Facharztpraxen befinden sich im Umfeld, das Asklepios Westklinikum ist ebenfalls schnell erreichbar.
Die Verkehrsanbindung ist hervorragend: Mit den S-Bahn-Stationen Othmarschen und Klein Flottbek (Linie S1) gelangen Sie in kurzer Zeit in die Hamburger Innenstadt, zum Hauptbahnhof oder zum Flughafen. Ergänzt wird das Netz durch die MetroBus-Linien 1 und 15 sowie weitere Busverbindungen, die eine flexible Mobilität innerhalb der Stadt ermöglichen. Wer mit dem Auto unterwegs ist, profitiert von der schnellen Erreichbarkeit der A7, die eine gute Anbindung an das überregionale Straßennetz bietet.
Auch im Bereich Bildung und Betreuung ist die Lage gut aufgestellt. Familien finden hier eine Auswahl an Schulen wie die Grundschule Groß Flottbek, das Gymnasium Hochrad, die Stadtteilschule Blankenese oder die International School of Hamburg (ISH). Kitas wie die Elbkinder-Kita Bernadottestraße oder die Kita Kinderzimmer ergänzen das Angebot für jüngere Kinder. Die Nähe zu weitläufigen Grünflächen rundet die Wohnqualität ab. Der Jenischpark, der Botanische Garten (Loki-Schmidt-Garten), das Elbufer mit seinen beliebten Spazierwegen und der nahegelegene Volkspark bieten vielfältige Möglichkeiten zur Erholung im Freien.