Wedel zählt durch seine Lage an der Elbe und seine direkte Nähe zu Hamburg zu den beliebtesten Wohnorten im Kreis Pinneberg in Schleswig-Holstein.
Die B 431, diverse Bushaltestellen sowie die S-Bahnstation Wedel machen Wedel gerade für Pendler...
mehr lesen
Wedel zählt durch seine Lage an der Elbe und seine direkte Nähe zu Hamburg zu den beliebtesten Wohnorten im Kreis Pinneberg in Schleswig-Holstein.
Die B 431, diverse Bushaltestellen sowie die S-Bahnstation Wedel machen Wedel gerade für Pendler attraktiv. Mit der S 1 gelangt man ohne Umsteigen in ca. 38 Minuten zum Hamburger Hauptbahnhof. Mit dem Auto erreicht man die A 23 in ca. 25 Minuten sowie die A 7 in ca. 30 Minuten.
Die Haupteinkaufsstraße von Wedel (Bahnhofstraße) erreicht man fußläufig in ca. 6 Minuten. Hier befinden sich u. a. Lebensmittelgeschäfte, Bäcker, Drogeriemärkte und Bekleidungsgeschäfte.
Die Elbe, mit dem Schulauer Strand, dem Beach Club 28°, der bekannten Schiffbegrüßungsanlage "Willkomm Höft" und der Lühe-Schulau-Fähre, ist ebenfalls fußläufig oder mit dem Fahrrad gut zu erreichen.
Die medizinische Versorgung ist durch Ärzte unterschiedlicher Fachrichtungen (u. a. Gruppenpraxis Rosengarten) und Apotheken gesichert.
Zudem gibt es verschiedene Schulformen und Kindergärten in naher Umgebung.
Zahlreiche Sport- und Freizeitangebote bieten in der näheren Umgebung u. a. das Fitnessstudio Fitnessfabrik, der Hamburger Yachthafen, eine Minigolfanlage und ein Billardclub.
Auch der Forst Klövensteen, ein beliebtes Naherholungsgebiet ist schnell erreicht.
Wedel zählt durch seine Lage an der Elbe und seine direkte Nähe zu Hamburg zu den beliebtesten Wohnorten im Kreis Pinneberg in Schleswig-Holstein.
Die B 431, diverse Bushaltestellen sowie die S-Bahnstation Wedel machen Wedel gerade für Pendler attraktiv. Mit der S 1 gelangt man ohne Umsteigen in ca. 38 Minuten zum Hamburger Hauptbahnhof. Mit dem Auto erreicht man die A 23 in ca. 25 Minuten sowie die A 7 in ca. 30 Minuten.
Die Haupteinkaufsstraße von Wedel (Bahnhofstraße) erreicht man fußläufig in ca. 6 Minuten. Hier befinden sich u. a. Lebensmittelgeschäfte, Bäcker, Drogeriemärkte und Bekleidungsgeschäfte.
Die Elbe, mit dem Schulauer Strand, dem Beach Club 28°, der bekannten Schiffbegrüßungsanlage "Willkomm Höft" und der Lühe-Schulau-Fähre, ist ebenfalls fußläufig oder mit dem Fahrrad gut zu erreichen.
Die medizinische Versorgung ist durch Ärzte unterschiedlicher Fachrichtungen (u. a. Gruppenpraxis Rosengarten) und Apotheken gesichert.
Zudem gibt es verschiedene Schulformen und Kindergärten in naher Umgebung.
Zahlreiche Sport- und Freizeitangebote bieten in der näheren Umgebung u. a. das Fitnessstudio Fitnessfabrik, der Hamburger Yachthafen, eine Minigolfanlage und ein Billardclub.
Auch der Forst Klövensteen, ein beliebtes Naherholungsgebiet ist schnell erreicht.