GRUNDSTÜCK
Das beeindruckend große Hanggrundstück erreicht man über eine beidseitig in gerader Linie mit Bäumen bepflanzte kleine, fast 90 m lange Allee, an deren Ende das Wohnensemble auf einem kleinen Hügel liegt.
Dieser vor dem Gebäudetrakt liegende...
mehr lesen
GRUNDSTÜCK
Das beeindruckend große Hanggrundstück erreicht man über eine beidseitig in gerader Linie mit Bäumen bepflanzte kleine, fast 90 m lange Allee, an deren Ende das Wohnensemble auf einem kleinen Hügel liegt.
Dieser vor dem Gebäudetrakt liegende Grundstücksteil bietet von dort einen herrlichen Westblick bis in die Abendstunden (Sonnenuntergang). Die Fläche nördlich der kleinen Allee besticht durch die vielen verschiedenen Obstbäume, die hier zu einer kleinen Plantage herangewachsen sind.
Der Grundstücksbereich hinter dem Gebäudeensemble steigt nochmals leicht an und endet auf einem planierten Reitplatz (Stromversorgung für Beleuchtung vorhanden). Die anrainenden Flächen sind ebenfalls s.g. Außengebiet und werden landwirtschaftlich genutzt, das nördlich angrenzende Flurstück sogar als staatlich gefördertes Schutzgebiet für Natur und Lebewesen.
Realisieren Sie Sie auf diesem Unikat in unmittelbarer Nähe zu Hamburg, bester Infrastruktur und Verkehrsanbindung und dennoch in gesuchter naturverbundener Alleinlage Ihren Lebenstraum – Allein zu Zweit, mit kleiner oder großer Familie und unterschiedlichen Generationen, befreundeten Familien, hier ist wirklich Platz für die Verwirklichung aller Formen des Zusammenlebens; nicht zu vergessen: ideal auch für Selbstständige / Freiberufler! Oder gibt es einen idyllischer gelegenen Arbeitsplatz? Hervorzuheben ist hier die mögliche gewerbliche Nutzung von Grundstück und Gebäuden.
ORTSLAGE
Ammersbek schließt sich nahtlos an FH Hamburg - Bergstedt an (Teil der beliebten Walddörfer) und ist geprägt von seiner grünen Umgebung, guten Infrastruktur und Verkehrsanbindung - sowohl in den umliegenden Kreis Stormarn mit Ahrensburg und Bartgeheide, als auch ins Zentrum von Hamburg. Die Gemeinde zieht sich über mehrere Ortsteile mit Grünbereich dazwischen bis an die Grenze von Ahrensburg und Jersbek hin. Die Gemeinde hat fast 10.000 Einwohner und erfreut sich großer Beliebtheit (www.ammersbek.de).
In fußläufiger Entfernung oder auch bestens per Fahrrad erreichbar, befinden sich die Gemeindeverwaltung Ammersbek mit Rathaus, Veranstaltungszentrum und Dorfkneipe um die pittoreske Pferdeschwemme angeordnet – weit über Ammersbek hinaus als Kulisse für Hochzeitsfeiern beliebt, ferner das neue Ammersbeker Hofquartier an der Hamburger Straße mit Event-Café/Bäckerei Braaker Mühle sowie das seit vielen Jahren hier ansässige und beliebte China-Restaurant.
Fußläufig gut erreichbar ist die Bushaltestelle mit Verbindung zur U-Bahn-Station "Hoisbüttel" (U1), HH-Poppenbüttel / AEZ (S-Bahn), ferner nach Ahrensburg (Bahnhof / Regional-Bahn / bzw. -express) und Bargteheide.
Weiterführende Schulen in Ahrensburg und Bargteheide; Grundschule, Kindergarten, Sportanlagen, Tennis vor Ort - über ausgebaute Radwege und Nebenstraßen erreichbar - und eine wirklich komplette Infrastruktur (4 Supermärkte: 2 x Edeka, Aldi, Lidl), Einzelhandel, Apotheke, Ärzte usw. im nur 3 km entfernten Areal (OT Lottbek) rund um den U-Bahnhof Hoisbüttel (Georg-Sasse-Str./Ferdinand-Harten-Str.).
Die Naturverbundenheit von Ammersbek in Richtung Bredenbeker Teich oder Wohldorf-Ohlstedt lädt zum Wandern und zu Radtouren direkt vor der Haustür ein. Drei Golfplätze sind per PKW in gut 10 min. erreichbar (Ahrensburg / Walddörfer / Jersbek), ferner in nächster Umgebung mehrere Reitställe; zum beliebten Alstertal-Einkaufszentrum gut 20 Automin., an den Großensee/Lütjensee ca. 25 min. und zur Ostsee nur rd. 40 Automin.
GRUNDSTÜCK
Das beeindruckend große Hanggrundstück erreicht man über eine beidseitig in gerader Linie mit Bäumen bepflanzte kleine, fast 90 m lange Allee, an deren Ende das Wohnensemble auf einem kleinen Hügel liegt.
Dieser vor dem Gebäudetrakt liegende Grundstücksteil bietet von dort einen herrlichen Westblick bis in die Abendstunden (Sonnenuntergang). Die Fläche nördlich der kleinen Allee besticht durch die vielen verschiedenen Obstbäume, die hier zu einer kleinen Plantage herangewachsen sind.
Der Grundstücksbereich hinter dem Gebäudeensemble steigt nochmals leicht an und endet auf einem planierten Reitplatz (Stromversorgung für Beleuchtung vorhanden). Die anrainenden Flächen sind ebenfalls s.g. Außengebiet und werden landwirtschaftlich genutzt, das nördlich angrenzende Flurstück sogar als staatlich gefördertes Schutzgebiet für Natur und Lebewesen.
Realisieren Sie Sie auf diesem Unikat in unmittelbarer Nähe zu Hamburg, bester Infrastruktur und Verkehrsanbindung und dennoch in gesuchter naturverbundener Alleinlage Ihren Lebenstraum – Allein zu Zweit, mit kleiner oder großer Familie und unterschiedlichen Generationen, befreundeten Familien, hier ist wirklich Platz für die Verwirklichung aller Formen des Zusammenlebens; nicht zu vergessen: ideal auch für Selbstständige / Freiberufler! Oder gibt es einen idyllischer gelegenen Arbeitsplatz? Hervorzuheben ist hier die mögliche gewerbliche Nutzung von Grundstück und Gebäuden.
ORTSLAGE
Ammersbek schließt sich nahtlos an FH Hamburg - Bergstedt an (Teil der beliebten Walddörfer) und ist geprägt von seiner grünen Umgebung, guten Infrastruktur und Verkehrsanbindung - sowohl in den umliegenden Kreis Stormarn mit Ahrensburg und Bartgeheide, als auch ins Zentrum von Hamburg. Die Gemeinde zieht sich über mehrere Ortsteile mit Grünbereich dazwischen bis an die Grenze von Ahrensburg und Jersbek hin. Die Gemeinde hat fast 10.000 Einwohner und erfreut sich großer Beliebtheit (www.ammersbek.de).
In fußläufiger Entfernung oder auch bestens per Fahrrad erreichbar, befinden sich die Gemeindeverwaltung Ammersbek mit Rathaus, Veranstaltungszentrum und Dorfkneipe um die pittoreske Pferdeschwemme angeordnet – weit über Ammersbek hinaus als Kulisse für Hochzeitsfeiern beliebt, ferner das neue Ammersbeker Hofquartier an der Hamburger Straße mit Event-Café/Bäckerei Braaker Mühle sowie das seit vielen Jahren hier ansässige und beliebte China-Restaurant.
Fußläufig gut erreichbar ist die Bushaltestelle mit Verbindung zur U-Bahn-Station "Hoisbüttel" (U1), HH-Poppenbüttel / AEZ (S-Bahn), ferner nach Ahrensburg (Bahnhof / Regional-Bahn / bzw. -express) und Bargteheide.
Weiterführende Schulen in Ahrensburg und Bargteheide; Grundschule, Kindergarten, Sportanlagen, Tennis vor Ort - über ausgebaute Radwege und Nebenstraßen erreichbar - und eine wirklich komplette Infrastruktur (4 Supermärkte: 2 x Edeka, Aldi, Lidl), Einzelhandel, Apotheke, Ärzte usw. im nur 3 km entfernten Areal (OT Lottbek) rund um den U-Bahnhof Hoisbüttel (Georg-Sasse-Str./Ferdinand-Harten-Str.).
Die Naturverbundenheit von Ammersbek in Richtung Bredenbeker Teich oder Wohldorf-Ohlstedt lädt zum Wandern und zu Radtouren direkt vor der Haustür ein. Drei Golfplätze sind per PKW in gut 10 min. erreichbar (Ahrensburg / Walddörfer / Jersbek), ferner in nächster Umgebung mehrere Reitställe; zum beliebten Alstertal-Einkaufszentrum gut 20 Automin., an den Großensee/Lütjensee ca. 25 min. und zur Ostsee nur rd. 40 Automin.