Todendorf, hat eine Aufteilung in Todendorf, Kalkkuhle, Rönnbaum um sich in der doch großflächigen Gemeinde besser zurechtzufinden.
Die Gemeinde Todendorf liegt ca. 20 km nordöstlich vor den Toren Hamburgs. Durch die B 404 bzw. die A 21 und die...
mehr lesen
Todendorf, hat eine Aufteilung in Todendorf, Kalkkuhle, Rönnbaum um sich in der doch großflächigen Gemeinde besser zurechtzufinden.
Die Gemeinde Todendorf liegt ca. 20 km nordöstlich vor den Toren Hamburgs. Durch die B 404 bzw. die A 21 und die Autobahn Hamburg-Lübeck, die sich ca. 4 km vom Dorfzentrum entfernt kreuzen, liegt Todendorf sehr verkehrsgünstig. In ca. 20 Autominuten befindet man sich in Lübeck, in ca. 30 Autominuten am Timmendorfer Strand und in ca. 40 Autominuten in Hamburg. Todendorf hat ca. 1.281 Einwohner (31.12.2021). Todendorf präsentiert sich als eine von der Landwirtschaft geprägte Gemeinde. Das weitverzweigte Wegenetz der Gemeinde und das westlich gelegene Waldgebiet Forst Beimoor angrenzend nach Ahrensburg und Großhansdorf lädt zu jeder Jahreszeit zu ausgiebigen Wanderungen und Radtouren ein.
Todendorf, hat eine Aufteilung in Todendorf, Kalkkuhle, Rönnbaum um sich in der doch großflächigen Gemeinde besser zurechtzufinden.
Die Gemeinde Todendorf liegt ca. 20 km nordöstlich vor den Toren Hamburgs. Durch die B 404 bzw. die A 21 und die Autobahn Hamburg-Lübeck, die sich ca. 4 km vom Dorfzentrum entfernt kreuzen, liegt Todendorf sehr verkehrsgünstig. In ca. 20 Autominuten befindet man sich in Lübeck, in ca. 30 Autominuten am Timmendorfer Strand und in ca. 40 Autominuten in Hamburg. Todendorf hat ca. 1.281 Einwohner (31.12.2021). Todendorf präsentiert sich als eine von der Landwirtschaft geprägte Gemeinde. Das weitverzweigte Wegenetz der Gemeinde und das westlich gelegene Waldgebiet Forst Beimoor angrenzend nach Ahrensburg und Großhansdorf lädt zu jeder Jahreszeit zu ausgiebigen Wanderungen und Radtouren ein.