Die kreisfreie Marzipanstadt Lübeck (213.500 Einwohner) ist wie Hamburg eine Hansestadt und liegt etwa 50 km entfernt von Hamburg an der Ostsee. Das Objekt befindet sich direkt an der 'Untertrave' einem Seitenarm der Trave im Randbereich der...
mehr lesen
Die kreisfreie Marzipanstadt Lübeck (213.500 Einwohner) ist wie Hamburg eine Hansestadt und liegt etwa 50 km entfernt von Hamburg an der Ostsee. Das Objekt befindet sich direkt an der 'Untertrave' einem Seitenarm der Trave im Randbereich der westlichen Altstadt. Die Straße 'An der Untertrave' bildet mit der Kanalstraße einen Verkehrsring um die Lübecker Altstadt. Das Zentrum (Fußgängerzone) ist in 5 Minuten zu Fuß zu erreichen. Die Verkehrsbindung an die Innenstadt ist sehr gut. Öffentliche Parkplätze sind entlang der Untertrave vorhanden ebenso diverse öffentliche Parkhäuser.
Das Testorfhaus befindet sich an einer erstklassigen Lage entlang der Untertrave, einer der bekanntesten und malerischsten Wasserstraßen in der historischen Altstadt von Lübeck. Das Haus liegt in unmittelbarer Nähe des berühmten Holstentors, das als Wahrzeichen der Stadt gilt.
Die Lage des Testorfhauses bietet einen atemberaubenden Blick auf den Fluss und die vorbeifahrenden Boote, während gleichzeitig die pulsierende Atmosphäre der Altstadt spürbar ist. Von hier aus können Besucher bequem zu Fuß die vielen Sehenswürdigkeiten von Lübeck erkunden, darunter die historische Altstadt mit ihren gotischen Backsteinbauten, den imposanten Dom und die charmanten Gassen mit den traditionellen Lübecker Bürgerhäusern.
Die Umgebung des Testorfhauses ist reich an kulturellen Angeboten, Restaurants, Cafés und Einkaufsmöglichkeiten. Direkt vor der Haustür befinden sich gemütliche Plätze und Terrassen, auf denen man die maritime Atmosphäre genießen kann. Auch der nahegelegene Museumshafen lädt zu einem Spaziergang ein und bietet einen Einblick in die reiche maritime Geschichte der Stadt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Testorfhaus an der Untertrave in Lübeck eine ideale Lage für Besucher bietet, die die historische Altstadt erkunden und gleichzeitig die reizvolle Umgebung entlang des Flusses genießen möchten.
Die kreisfreie Marzipanstadt Lübeck (213.500 Einwohner) ist wie Hamburg eine Hansestadt und liegt etwa 50 km entfernt von Hamburg an der Ostsee. Das Objekt befindet sich direkt an der 'Untertrave' einem Seitenarm der Trave im Randbereich der westlichen Altstadt. Die Straße 'An der Untertrave' bildet mit der Kanalstraße einen Verkehrsring um die Lübecker Altstadt. Das Zentrum (Fußgängerzone) ist in 5 Minuten zu Fuß zu erreichen. Die Verkehrsbindung an die Innenstadt ist sehr gut. Öffentliche Parkplätze sind entlang der Untertrave vorhanden ebenso diverse öffentliche Parkhäuser.
Das Testorfhaus befindet sich an einer erstklassigen Lage entlang der Untertrave, einer der bekanntesten und malerischsten Wasserstraßen in der historischen Altstadt von Lübeck. Das Haus liegt in unmittelbarer Nähe des berühmten Holstentors, das als Wahrzeichen der Stadt gilt.
Die Lage des Testorfhauses bietet einen atemberaubenden Blick auf den Fluss und die vorbeifahrenden Boote, während gleichzeitig die pulsierende Atmosphäre der Altstadt spürbar ist. Von hier aus können Besucher bequem zu Fuß die vielen Sehenswürdigkeiten von Lübeck erkunden, darunter die historische Altstadt mit ihren gotischen Backsteinbauten, den imposanten Dom und die charmanten Gassen mit den traditionellen Lübecker Bürgerhäusern.
Die Umgebung des Testorfhauses ist reich an kulturellen Angeboten, Restaurants, Cafés und Einkaufsmöglichkeiten. Direkt vor der Haustür befinden sich gemütliche Plätze und Terrassen, auf denen man die maritime Atmosphäre genießen kann. Auch der nahegelegene Museumshafen lädt zu einem Spaziergang ein und bietet einen Einblick in die reiche maritime Geschichte der Stadt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Testorfhaus an der Untertrave in Lübeck eine ideale Lage für Besucher bietet, die die historische Altstadt erkunden und gleichzeitig die reizvolle Umgebung entlang des Flusses genießen möchten.