Das Objekt liegt am Rande der Lübecker Innenstadt. Lübeck ist Oberzentrum, kreisfreie, zweitgrößte Stadt des nördlichsten Bundeslandes mit ca. 215.000 Einwohner. Die überörtliche Erreichbarkeit ist durch die Anbindung an den regionalen...
mehr lesen
Das Objekt liegt am Rande der Lübecker Innenstadt. Lübeck ist Oberzentrum, kreisfreie, zweitgrößte Stadt des nördlichsten Bundeslandes mit ca. 215.000 Einwohner. Die überörtliche Erreichbarkeit ist durch die Anbindung an den regionalen Wirtschaftsraum und die überregionalen Wirtschaftszentren sehr gut und durch den Anschluß an die Ostseeautobahn A 20 optimiert worden. Für den Individualverkehr sind der direkte Anschluß an die BAB1 (Oldenburg - Lübeck - Hamburg - Rhein/Ruhr sowie die BAB 20 (Anbindung an die Ostsee) von Bedeutung. Ergänzt wird dies durch sechs Bundesstraßen (u.a. Richtung Kiel, Schwerin). Das Objekt befindet sich ca. 200m entfernt von einer der größten Ausfallstraßen Lübecks,
völlig im Grünen, parallel zum idyllischen Stadtgraben. Die Mehrzahl der Büroeinheiten haben direkte Sicht auf die Silhouette von Lübeck und den von prachtvollen Bäumen gesäumten Stadtgraben. Die Innenstadt ist nur wenige Gehminuten entfernt. Alle wichtigen Ausfallstraßen sind ohne Berührung der Innenstadt schnell und ohne Verkehrsprobleme
zu erreichen.
Das hier angebotene Objekt befindet sich in St. Lorenz Süd, in der Nähe des Lindenplatzes, dem Verkehrsknotenpunkt vor der Lübecker Altstadt.
Über die Fackenburger Allee erreicht man innerhalb weniger Minuten die Autobahn A1 (Anschlussstelle Lübeck-Zentrum). Der Bahnhof und der ZOB sind in fußläufiger Entfernung schnell erreichbar – ca. 500 Meter zum Hauptbahnhof und ca. 450 Meter zum ZOB. Nur 650 Meter trennen das Objekt vom lebendigen Geschäftszentrum und der Altstadt der Hansestadt.
Die Anbindung an den ÖPNV ist durch die Linien 5 und 15 des Stadtverkehrs, die direkt vor der Tür halten, gewährleistet.
Das Objekt liegt am Rande der Lübecker Innenstadt. Lübeck ist Oberzentrum, kreisfreie, zweitgrößte Stadt des nördlichsten Bundeslandes mit ca. 215.000 Einwohner. Die überörtliche Erreichbarkeit ist durch die Anbindung an den regionalen Wirtschaftsraum und die überregionalen Wirtschaftszentren sehr gut und durch den Anschluß an die Ostseeautobahn A 20 optimiert worden. Für den Individualverkehr sind der direkte Anschluß an die BAB1 (Oldenburg - Lübeck - Hamburg - Rhein/Ruhr sowie die BAB 20 (Anbindung an die Ostsee) von Bedeutung. Ergänzt wird dies durch sechs Bundesstraßen (u.a. Richtung Kiel, Schwerin). Das Objekt befindet sich ca. 200m entfernt von einer der größten Ausfallstraßen Lübecks,
völlig im Grünen, parallel zum idyllischen Stadtgraben. Die Mehrzahl der Büroeinheiten haben direkte Sicht auf die Silhouette von Lübeck und den von prachtvollen Bäumen gesäumten Stadtgraben. Die Innenstadt ist nur wenige Gehminuten entfernt. Alle wichtigen Ausfallstraßen sind ohne Berührung der Innenstadt schnell und ohne Verkehrsprobleme
zu erreichen.
Das hier angebotene Objekt befindet sich in St. Lorenz Süd, in der Nähe des Lindenplatzes, dem Verkehrsknotenpunkt vor der Lübecker Altstadt.
Über die Fackenburger Allee erreicht man innerhalb weniger Minuten die Autobahn A1 (Anschlussstelle Lübeck-Zentrum). Der Bahnhof und der ZOB sind in fußläufiger Entfernung schnell erreichbar – ca. 500 Meter zum Hauptbahnhof und ca. 450 Meter zum ZOB. Nur 650 Meter trennen das Objekt vom lebendigen Geschäftszentrum und der Altstadt der Hansestadt.
Die Anbindung an den ÖPNV ist durch die Linien 5 und 15 des Stadtverkehrs, die direkt vor der Tür halten, gewährleistet.