Das Objekt befindet sich im Geniner Gewerbegebiet mit unmittelbarer Anbindung an die A1 ( 8 km), A20 (2,8 km) , in die Lübecker Innenstadt (3,7 km) und insbesondere zu den Stadthäfen Nordlandkai, Konstantinkai, Schlutup, Lehmannkai und Seelandkai.
D...
mehr lesen
Das Objekt befindet sich im Geniner Gewerbegebiet mit unmittelbarer Anbindung an die A1 ( 8 km), A20 (2,8 km) , in die Lübecker Innenstadt (3,7 km) und insbesondere zu den Stadthäfen Nordlandkai, Konstantinkai, Schlutup, Lehmannkai und Seelandkai.
Das Objekt liegt in der Hansestadt Lübeck. Lübeck ist Oberzentrum, kreisfreie, zweitgrößte Stadt des nördlichsten Bundeslandes mit ca. 211.000 Einwohner. Die überörtliche Erreichbarkeit ist durch die Anbindung an den regionalen Wirtschaftsraum und die überregionalen Wirtschaftszentren sehr gut und durch den Anschluss an die Ostseeautobahn A 20 optimiert worden.
Für den Individualverkehr sind der direkte Anschluß an die BAB1 (Oldenburg - Lübeck - Hamburg - Rhein/Ruhr sowie die BAB 20 (Anbindung an die Ostsee) von Bedeutung.
Nach Hamburg sind es etwa 65 km und nach Kiel ca. 80km.
Das Objekt befindet sich im Geniner Gewerbegebiet mit unmittelbarer Anbindung an die A1 ( 8 km), A20 (2,8 km) , in die Lübecker Innenstadt (3,7 km) und insbesondere zu den Stadthäfen Nordlandkai, Konstantinkai, Schlutup, Lehmannkai und Seelandkai.
Das Objekt liegt in der Hansestadt Lübeck. Lübeck ist Oberzentrum, kreisfreie, zweitgrößte Stadt des nördlichsten Bundeslandes mit ca. 211.000 Einwohner. Die überörtliche Erreichbarkeit ist durch die Anbindung an den regionalen Wirtschaftsraum und die überregionalen Wirtschaftszentren sehr gut und durch den Anschluss an die Ostseeautobahn A 20 optimiert worden.
Für den Individualverkehr sind der direkte Anschluß an die BAB1 (Oldenburg - Lübeck - Hamburg - Rhein/Ruhr sowie die BAB 20 (Anbindung an die Ostsee) von Bedeutung.
Nach Hamburg sind es etwa 65 km und nach Kiel ca. 80km.