Südlich der historischen Lübecker Altstadt sind am St.-Jürgen-Ring in geschützter Lage zwei attraktive Mehrfamilienhäuser mit vier Etagen und insgesamt 27 Mietwohnungen entstanden – alle mit Balkon, Dachterrassen oder Terrasse.
Südlich der historischen Lübecker Altstadt sind am St.-Jürgen-Ring in geschützter Lage zwei attraktive Mehrfamilienhäuser mit vier Etagen und insgesamt 27 Mietwohnungen entstanden – alle mit Balkon, Dachterrassen oder Terrasse.
Diese 3-Zimmer-Wohnung überzeugt durch einen gut durchdachten Grundriss mit einer tollen Einbauküche und einem Balkon.
Das Bad ist mit einer Badewanne und einer großen, ebenerdigen Dusche ausgestattet. Hier findet auch die Waschmaschine ihren Platz.
Die Einbauküche ist zum Wohnbereich hin offen und verfügt über viel Stauraum sowie über einen Geschirrspüler. Neben der Küche befindet sich zudem ein Vorratsraum.
Eine unter beiden Baukörpern verlaufende gemeinsame Tiefgarage bietet 24 Kfz- Stellplätze. Im Untergeschoss stehen außerdem den Wohnungen zugeordnete Abstellräume zur Verfügung. Beide Wohnhäuser verfügen über ein geräumiges Treppenhaus und einen Fahrstuhl, der einen direkten Weg in die Tiefgarage zulässt. Ein Kfz-Stellplatz wird für 86 € inkl. Nebenkostenpauschale mit vermietet.
Lassen Sie sich gerne bei einer Besichtigung vor Ort überzeugen.
Südlich der historischen Lübecker Altstadt sind am St.-Jürgen-Ring in geschützter Lage zwei attraktive Mehrfamilienhäuser mit vier Etagen und insgesamt 27 Mietwohnungen entstanden – alle mit Balkon, Dachterrassen oder Terrasse.
Diese 3-Zimmer-Wohnung überzeugt durch einen gut durchdachten Grundriss mit einer tollen Einbauküche und einem Balkon.
Das Bad ist mit einer Badewanne und einer großen, ebenerdigen Dusche ausgestattet. Hier findet auch die Waschmaschine ihren Platz.
Die Einbauküche ist zum Wohnbereich hin offen und verfügt über viel Stauraum sowie über einen Geschirrspüler. Neben der Küche befindet sich zudem ein Vorratsraum.
Eine unter beiden Baukörpern verlaufende gemeinsame Tiefgarage bietet 24 Kfz- Stellplätze. Im Untergeschoss stehen außerdem den Wohnungen zugeordnete Abstellräume zur Verfügung. Beide Wohnhäuser verfügen über ein geräumiges Treppenhaus und einen Fahrstuhl, der einen direkten Weg in die Tiefgarage zulässt. Ein Kfz-Stellplatz wird für 86 € inkl. Nebenkostenpauschale mit vermietet.
Lassen Sie sich gerne bei einer Besichtigung vor Ort überzeugen.
Kosten
Miete zzgl. NK
1.225 €
Miete inkl. Nebenkosten
1.500 €
Heizkosten
90 €
Kautionshinweis
3 Nettokaltmieten
Nebenkosten
185 €
Immobiliendetails
Nutzungsart
Wohnen
Objektart
Etagenwohnung
Hauptobjektart
Wohnung
Vertragsart
MIETE
Objektzustand
Neuwertig
Baujahr
2019
Zimmer
3
Anzahl Schlafzimmer
2
Anzahl Badezimmer
1
Balkon
1.00
Anzahl Parkflächen
1
Wohnfläche (ca.)
89,91 m²
Etage
1
Anzahl Stellplätze
1
Tiefgarage
1
Verfügbarkeit
ab 01.05.2025
Energie
A+ABCDEFGH
0
25
50
75
100
125
150
175
200
225
250
+
Energieausweis
Energieverbrauchsausweis
Endenergieverbrauch
49,2 kWh/(m²*a)
Baujahr (laut Energieausweis)
2019
Energiepass gültig bis
04.06.2033
Energieeffizienzklasse
A
Ausgestellt
nach dem 1.5.2014
Ausstattung
Fußbodenheizung
Balkon
Lage
Die Nähe zur UNESCO-Welterbe-Alstadt, zu den Seen und Flüssen, den Kliniken, zu Bahn- und Busstationen und den Autobahnen A1 (Anschlüsse Kreuz Lübeck, Moisling oder Zentrum) oder A20 (mit den Anschlussstellen Lübeck-Genin und Lübeck- Süd) machen...
mehr lesen
Die Nähe zur UNESCO-Welterbe-Alstadt, zu den Seen und Flüssen, den Kliniken, zu Bahn- und Busstationen und den Autobahnen A1 (Anschlüsse Kreuz Lübeck, Moisling oder Zentrum) oder A20 (mit den Anschlussstellen Lübeck-Genin und Lübeck- Süd) machen das St. Jürgen Palais zu einer echten Attraktion.
Das Universitäts-Klinikum Schleswig-Holstein, die Sana- Kliniken, die Hanse-Klinik oder das Ameos Klinikum sind bequem per Rad oder zu Fuß zu erreichen.
Sie haben es künftig nur knapp 3 km bis zur Nordspitze des Ratzeburger Sees, sind rund 600 Meter von Trave oder dem 15 km langen Nebenfluss Wakenitz entfernt und haben es über die B75 nur einen „Katzensprung“ bis nach Travemünde oder – in ähnlicher Entfernung – bis zur Uferzone des Dassower Sees. Er ist eine Seitenbucht der Traveförde und eines der größten Vogelschutzgebiete Deutschlands
Die Nähe zur UNESCO-Welterbe-Alstadt, zu den Seen und Flüssen, den Kliniken, zu Bahn- und Busstationen und den Autobahnen A1 (Anschlüsse Kreuz Lübeck, Moisling oder Zentrum) oder A20 (mit den Anschlussstellen Lübeck-Genin und Lübeck- Süd) machen das St. Jürgen Palais zu einer echten Attraktion.
Das Universitäts-Klinikum Schleswig-Holstein, die Sana- Kliniken, die Hanse-Klinik oder das Ameos Klinikum sind bequem per Rad oder zu Fuß zu erreichen.
Sie haben es künftig nur knapp 3 km bis zur Nordspitze des Ratzeburger Sees, sind rund 600 Meter von Trave oder dem 15 km langen Nebenfluss Wakenitz entfernt und haben es über die B75 nur einen „Katzensprung“ bis nach Travemünde oder – in ähnlicher Entfernung – bis zur Uferzone des Dassower Sees. Er ist eine Seitenbucht der Traveförde und eines der größten Vogelschutzgebiete Deutschlands
St. Jürgen Ring · 23564 · Lübeck / Sankt Jürgen · Deutschland
Sonstiges
Im Mietvertrag sind eine Mindestmietdauer von zwei Jahren und eine Staffelmiete vereinbart.
Im Mietvertrag sind eine Mindestmietdauer von zwei Jahren und eine Staffelmiete vereinbart.
Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden: https://ec.europa.eu/consumers/odr