Die angebotene Dachgeschosswohnung befindet sich in Bad Oldesloe im Kreis Stormarn, Schleswig-Holstein. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis in die Steinzeit zurückreicht, wie Funde von Feuersteinwerkzeugen zeigen. Bad Oldesloe liegt...
mehr lesen
Die angebotene Dachgeschosswohnung befindet sich in Bad Oldesloe im Kreis Stormarn, Schleswig-Holstein. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis in die Steinzeit zurückreicht, wie Funde von Feuersteinwerkzeugen zeigen. Bad Oldesloe liegt zwischen Hamburg und Lübeck im Ostholsteinischen Hügel- und Seenland und bietet kulturelle Einrichtungen wie das Theater und das Museum für Stadtgeschichte. Der Kurpark mit dem Salzteich ist ein beliebter Ort zur Entspannung.
Die Stadt ist ein wichtiger Wirtschaftsstandort im Kreis Stormarn und hat etwa 25.000 Einwohner. Bad Oldesloe ist Teil der Metropolregion Hamburg und verfügt über gute Verkehrsanbindungen. Die Stadt hat eine lebendige Sportkultur mit Vereinen wie dem SC Union Oldesloe und dem VfL Oldesloe. Zahlreiche Grünflächen und Naherholungsmöglichkeiten tragen zur hohen Lebensqualität bei. Die Stadt pflegt Partnerschaften mit anderen Städten, um kulturellen und wirtschaftlichen Austausch zu fördern.
Bad Oldesloe bietet eine reizvolle Mischung aus hügeligen Landschaften, Wäldern, Flüssen und Seen. Die Trave prägt das Landschaftsbild und lädt zu Wanderungen und Radtouren ein. In der Umgebung gibt es zahlreiche Naturschutzgebiete und Wälder, die Heimat für viele Tiere und Pflanzen sind und ideale Orte für Erholung und Naturerlebnisse bieten.
Die Stadt hat zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, darunter Supermärkte wie famila, Kaufland, Lidl und Aldi, Modegeschäfte wie Albrecht's Classic und Ernsting's Family sowie Drogerien wie dm und Rossmann. Für Heimwerker gibt es den Hagebaumarkt und den Obi-Baumarkt, während Elektronikartikel bei expert erhältlich sind. Die Stadt hat auch viele Restaurants und Cafés wie das Hotel & Restaurant Wiggers, das Restaurant Zum Kamin und das Café Mokka. Nicht zu vergessen sind die beliebten Eisdielen Elvis Eis und die Eisbar. Jeden Mittwoch und Samstag findet ein Wochenmarkt auf dem Marktplatz statt, und an vier Sonntagen im Jahr sind die Geschäfte geöffnet.
Für Freizeitaktivitäten gibt es viele Möglichkeiten, besonders Outdoor-Aktivitäten sind beliebt. Wanderer und Radfahrer können gut markierte Wege nutzen, wie den Rundweg um das Brenner Moor. Sportbegeisterte können sich in Vereinen engagieren oder Aktivitäten wie Minigolf, Boule und Stand Up Paddling (SUP) nachgehen. Das OHO Kino Center bietet eine breite Auswahl an aktuellen Filmen.
Für Familien gibt es zahlreiche Spielplätze und Bolzplätze sowie im Sommer das Freibad Poggensee und im Winter das Travebad. Bad Oldesloe bietet viele Freizeitmöglichkeiten für unterschiedliche Interessen und Altersgruppen.
In der Stadt gibt es zahlreiche Schulen und Kindergärten. Die Stadtschule Bad Oldesloe, Grundschule West, Klaus-Groth-Schule und die Schule am Masurenweg sind wichtige Bildungseinrichtungen. Zudem gibt es weiterführende Schulen wie die Theodor-Storm-Schule und das Gymnasium Theodor-Mommsen-Schule sowie die Berufsbildende Schule des Kreises Stormarn. Diese Schulen bieten eine Vielzahl von Bildungs- und Ausbildungsmöglichkeiten, die den Schülerinnen und Schülern helfen, ihre Ziele zu erreichen.
Die angebotene Dachgeschosswohnung befindet sich in Bad Oldesloe im Kreis Stormarn, Schleswig-Holstein. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis in die Steinzeit zurückreicht, wie Funde von Feuersteinwerkzeugen zeigen. Bad Oldesloe liegt zwischen Hamburg und Lübeck im Ostholsteinischen Hügel- und Seenland und bietet kulturelle Einrichtungen wie das Theater und das Museum für Stadtgeschichte. Der Kurpark mit dem Salzteich ist ein beliebter Ort zur Entspannung.
Die Stadt ist ein wichtiger Wirtschaftsstandort im Kreis Stormarn und hat etwa 25.000 Einwohner. Bad Oldesloe ist Teil der Metropolregion Hamburg und verfügt über gute Verkehrsanbindungen. Die Stadt hat eine lebendige Sportkultur mit Vereinen wie dem SC Union Oldesloe und dem VfL Oldesloe. Zahlreiche Grünflächen und Naherholungsmöglichkeiten tragen zur hohen Lebensqualität bei. Die Stadt pflegt Partnerschaften mit anderen Städten, um kulturellen und wirtschaftlichen Austausch zu fördern.
Bad Oldesloe bietet eine reizvolle Mischung aus hügeligen Landschaften, Wäldern, Flüssen und Seen. Die Trave prägt das Landschaftsbild und lädt zu Wanderungen und Radtouren ein. In der Umgebung gibt es zahlreiche Naturschutzgebiete und Wälder, die Heimat für viele Tiere und Pflanzen sind und ideale Orte für Erholung und Naturerlebnisse bieten.
Die Stadt hat zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, darunter Supermärkte wie famila, Kaufland, Lidl und Aldi, Modegeschäfte wie Albrecht's Classic und Ernsting's Family sowie Drogerien wie dm und Rossmann. Für Heimwerker gibt es den Hagebaumarkt und den Obi-Baumarkt, während Elektronikartikel bei expert erhältlich sind. Die Stadt hat auch viele Restaurants und Cafés wie das Hotel & Restaurant Wiggers, das Restaurant Zum Kamin und das Café Mokka. Nicht zu vergessen sind die beliebten Eisdielen Elvis Eis und die Eisbar. Jeden Mittwoch und Samstag findet ein Wochenmarkt auf dem Marktplatz statt, und an vier Sonntagen im Jahr sind die Geschäfte geöffnet.
Für Freizeitaktivitäten gibt es viele Möglichkeiten, besonders Outdoor-Aktivitäten sind beliebt. Wanderer und Radfahrer können gut markierte Wege nutzen, wie den Rundweg um das Brenner Moor. Sportbegeisterte können sich in Vereinen engagieren oder Aktivitäten wie Minigolf, Boule und Stand Up Paddling (SUP) nachgehen. Das OHO Kino Center bietet eine breite Auswahl an aktuellen Filmen.
Für Familien gibt es zahlreiche Spielplätze und Bolzplätze sowie im Sommer das Freibad Poggensee und im Winter das Travebad. Bad Oldesloe bietet viele Freizeitmöglichkeiten für unterschiedliche Interessen und Altersgruppen.
In der Stadt gibt es zahlreiche Schulen und Kindergärten. Die Stadtschule Bad Oldesloe, Grundschule West, Klaus-Groth-Schule und die Schule am Masurenweg sind wichtige Bildungseinrichtungen. Zudem gibt es weiterführende Schulen wie die Theodor-Storm-Schule und das Gymnasium Theodor-Mommsen-Schule sowie die Berufsbildende Schule des Kreises Stormarn. Diese Schulen bieten eine Vielzahl von Bildungs- und Ausbildungsmöglichkeiten, die den Schülerinnen und Schülern helfen, ihre Ziele zu erreichen.