Im Norden der Landeshauptstadt Kiel, zum Kreis Rendsburg-Eckernförde gehörend, liegt der Ort Dänischenhagen nur etwa 2,5 km von der Ostsee entfernt. Beliebt und geliebt von allen, die in naturnaher Lage wohnen möchten und dennoch die Vorzüge einer...
mehr lesen
Im Norden der Landeshauptstadt Kiel, zum Kreis Rendsburg-Eckernförde gehörend, liegt der Ort Dänischenhagen nur etwa 2,5 km von der Ostsee entfernt. Beliebt und geliebt von allen, die in naturnaher Lage wohnen möchten und dennoch die Vorzüge einer Großstadt nicht missen wollen. Über die B503 ist das Kieler Zentrum schnell erreicht. Die Anschlüsse an die Autobahnen nach Flensburg, Rendsburg und Hamburg sind ideal. Ohne eine einzige Ampel passieren zu müssen, gelangen Sie auf die Autobahn.
Dänischenhagen ist durch die Nähe zum Olympiahafen Schilksee, zum Badeort Strande und auch durch den nur wenige hundert Meter entfernten Golf- und Landclub Uhlenhorst weit über seine Grenzen hinaus bekannt. Weitere Informationen finden Sie unter www.amt-daenischenhagen.de, so z. B. über die Grundschule, Kindergärten, vielfältige Sportangebote oder die Dänische Schule mit Dänischem Kindergarten im Ort.
Im Norden der Landeshauptstadt Kiel, zum Kreis Rendsburg-Eckernförde gehörend, liegt der Ort Dänischenhagen nur etwa 2,5 km von der Ostsee entfernt. Beliebt und geliebt von allen, die in naturnaher Lage wohnen möchten und dennoch die Vorzüge einer Großstadt nicht missen wollen. Über die B503 ist das Kieler Zentrum schnell erreicht. Die Anschlüsse an die Autobahnen nach Flensburg, Rendsburg und Hamburg sind ideal. Ohne eine einzige Ampel passieren zu müssen, gelangen Sie auf die Autobahn.
Dänischenhagen ist durch die Nähe zum Olympiahafen Schilksee, zum Badeort Strande und auch durch den nur wenige hundert Meter entfernten Golf- und Landclub Uhlenhorst weit über seine Grenzen hinaus bekannt. Weitere Informationen finden Sie unter www.amt-daenischenhagen.de, so z. B. über die Grundschule, Kindergärten, vielfältige Sportangebote oder die Dänische Schule mit Dänischem Kindergarten im Ort.