Osdorf ist eine Gemeinde im Kreis Rendsburg-Eckernförde in Schleswig-Holstein. Sie liegt auf der Halbinsel Dänischer Wohld, etwa 15 Kilometer nordwestlich von Kiel und 22 Kilometer östlich von Eckernförde.
Das Gemeindegebiet umfasst die Ortsteile...
mehr lesen
Osdorf ist eine Gemeinde im Kreis Rendsburg-Eckernförde in Schleswig-Holstein. Sie liegt auf der Halbinsel Dänischer Wohld, etwa 15 Kilometer nordwestlich von Kiel und 22 Kilometer östlich von Eckernförde.
Das Gemeindegebiet umfasst die Ortsteile Augustenhof, Austerlitz, Borghorst, Borghorsterhütten und Stubbendorf. Die Umgebung ist geprägt von einer ländlichen Idylle mit Feldern, Wiesen und Wäldern, die zu Spaziergängen und Radtouren einladen.
Verkehrstechnisch ist Osdorf gut angebunden: Die Bundesstraße 76 verläuft südwestlich des Ortes und verbindet ihn mit den Städten Eckernförde und Kiel.
Der nächstgelegene Regionalbahnhof befindet sich in Gettorf, etwa 3,8 Kilometer entfernt.
In Osdorf gibt es eine Grundschule, die für die Bildung der jüngsten Einwohner sorgt.
Die Gemeinde bietet zudem verschiedene Freizeitmöglichkeiten, darunter einen Bürgerpark mit Kinderspielplatz und Boule-Platz, der im Jahr 2020 mit Fördermitteln der EU fertiggestellt wurde.
Sehenswert sind die historischen Gutshöfe in der Umgebung, wie das Herrenhaus Borghorst und das Gut Augustenhof, die Einblicke in die regionale Geschichte bieten.
Osdorf verbindet somit eine ruhige, naturnahe Lage mit einer guten Anbindung an die umliegenden Städte und bietet eine hohe Lebensqualität für seine Bewohner.
Osdorf ist eine Gemeinde im Kreis Rendsburg-Eckernförde in Schleswig-Holstein. Sie liegt auf der Halbinsel Dänischer Wohld, etwa 15 Kilometer nordwestlich von Kiel und 22 Kilometer östlich von Eckernförde.
Das Gemeindegebiet umfasst die Ortsteile Augustenhof, Austerlitz, Borghorst, Borghorsterhütten und Stubbendorf. Die Umgebung ist geprägt von einer ländlichen Idylle mit Feldern, Wiesen und Wäldern, die zu Spaziergängen und Radtouren einladen.
Verkehrstechnisch ist Osdorf gut angebunden: Die Bundesstraße 76 verläuft südwestlich des Ortes und verbindet ihn mit den Städten Eckernförde und Kiel.
Der nächstgelegene Regionalbahnhof befindet sich in Gettorf, etwa 3,8 Kilometer entfernt.
In Osdorf gibt es eine Grundschule, die für die Bildung der jüngsten Einwohner sorgt.
Die Gemeinde bietet zudem verschiedene Freizeitmöglichkeiten, darunter einen Bürgerpark mit Kinderspielplatz und Boule-Platz, der im Jahr 2020 mit Fördermitteln der EU fertiggestellt wurde.
Sehenswert sind die historischen Gutshöfe in der Umgebung, wie das Herrenhaus Borghorst und das Gut Augustenhof, die Einblicke in die regionale Geschichte bieten.
Osdorf verbindet somit eine ruhige, naturnahe Lage mit einer guten Anbindung an die umliegenden Städte und bietet eine hohe Lebensqualität für seine Bewohner.