Die Stadt Rendsburg befindet sich in der Mitte Schleswig-Holsteins am Nord-Ostsee-Kanal und an der Eider Mit fast 30.000 Einwohnern ist sie eine der größten Städte des Bundeslandes.
Unsere hier angebotene Doppelhaushälfte genießt eine...
mehr lesen
Die Stadt Rendsburg befindet sich in der Mitte Schleswig-Holsteins am Nord-Ostsee-Kanal und an der Eider Mit fast 30.000 Einwohnern ist sie eine der größten Städte des Bundeslandes.
Unsere hier angebotene Doppelhaushälfte genießt eine äußerst vorteilhafte Lage, die ein perfektes Gleichgewicht zwischen ruhigem Wohnambiente und kleinstädtischer Bequemlichkeit bietet. Sie wohnen gut geschützt in einer gepflegten Wohnumgebung mit freundlichen Nachbarn und einer Fülle an Annehmlichkeiten direkt vor Ihrer Haustür.
Als wirtschaftlicher Mittelpunkt der Region, Verwaltungssitz und Standort zahlreicher bedeutender und auch überregionaler Einrichtungen hat Rendsburg seit jeher die Funktion eines Mittelzentrums.
Die Wege sind kurz, alle wichtigen Dienstleistungseinrichtungen sind vor Ort: Ob Finanzamt, Amtsgericht, Agentur für Arbeit, Bahnhof, Bildungs- und Weiterbildungszentren, Hafenanlagen, soziale Einrichtungen oder die Imland-Klinik. Im Wirtschaftsraum Rendsburg leben und arbeiten rund 60.000 Menschen.
Wer sich in Rendsburg einmal umsieht, findet zahlreiche Sehenswürdigkeiten, die den Aufenthalt umso attraktiver machen. In der Altstadt, die im 13. Jahrhundert entstand und auch heute noch von den mittelalterlichen Bauten geprägt ist, finden sich enge und verwinkelte Gassen, die harmonisch mit den Wasserflächen von Ober- und Untereider kontrastieren.
Eine der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten ist die 42 Meter hohe und fast 2,5 Kilometer lange Eisenbahnbrücke über den Nord-Ostsee-Kanal. An der Brücke hängt die 1913 gebaute Schwebefähre, die an Stahlseilen den Kanal überquert, ohne das Wasser zu berühren.
Rendsburg ist eine Stadt, die an alle denkt. Sie wird geprägt durch ein lebendiges Gemeinschaftsgefühl, das sich auch in den zahlreichen Kindertagesstätten, Schulen und Senioreneinrichtungen widerspiegelt.
Die Freizeitmöglichkeiten sind so vielfältig wie die Menschen, die hier leben. Kulturzentren, Theater, Museen, Sporteinrichtungen, Pferdeställe und eine Fülle von interessanten Wander- und Radwegen.
Die hervorragende Infrastruktur sorgt natürlich auch für eine entsprechend gute Mobilität: Die Landeshauptstadt Kiel erreichen Sie mit dem PKW in nur 20 Minuten über die A210 und zur Großstadt Hamburg führt Sie die A7 in knapp einer Stunde. Bus- und Zugverbindungen bilden eine gut ausgebaute Alternative.
Die Nordsee (Husum) ist 50 km entfernt, die Ostsee (Eckernförde) nur 25 km.
Rendsburg liebt die Nähe zum Wasser: zur Eider, zum Nord-Ostsee-Kanal und zur Nord- und Ostsee und übt damit ihren Reiz auf Einheimische und Gäste gleichermaßen aus.
Sie ist eine Stadt voller Überraschungen, nah am Wasser gebaut und ein attraktiver Ankerplatz für alle, die dort ihre neue Heimat finden möchten oder bereits gefunden haben.
Herzlich willkommen in Rendsburg!
Die Stadt Rendsburg befindet sich in der Mitte Schleswig-Holsteins am Nord-Ostsee-Kanal und an der Eider Mit fast 30.000 Einwohnern ist sie eine der größten Städte des Bundeslandes.
Unsere hier angebotene Doppelhaushälfte genießt eine äußerst vorteilhafte Lage, die ein perfektes Gleichgewicht zwischen ruhigem Wohnambiente und kleinstädtischer Bequemlichkeit bietet. Sie wohnen gut geschützt in einer gepflegten Wohnumgebung mit freundlichen Nachbarn und einer Fülle an Annehmlichkeiten direkt vor Ihrer Haustür.
Als wirtschaftlicher Mittelpunkt der Region, Verwaltungssitz und Standort zahlreicher bedeutender und auch überregionaler Einrichtungen hat Rendsburg seit jeher die Funktion eines Mittelzentrums.
Die Wege sind kurz, alle wichtigen Dienstleistungseinrichtungen sind vor Ort: Ob Finanzamt, Amtsgericht, Agentur für Arbeit, Bahnhof, Bildungs- und Weiterbildungszentren, Hafenanlagen, soziale Einrichtungen oder die Imland-Klinik. Im Wirtschaftsraum Rendsburg leben und arbeiten rund 60.000 Menschen.
Wer sich in Rendsburg einmal umsieht, findet zahlreiche Sehenswürdigkeiten, die den Aufenthalt umso attraktiver machen. In der Altstadt, die im 13. Jahrhundert entstand und auch heute noch von den mittelalterlichen Bauten geprägt ist, finden sich enge und verwinkelte Gassen, die harmonisch mit den Wasserflächen von Ober- und Untereider kontrastieren.
Eine der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten ist die 42 Meter hohe und fast 2,5 Kilometer lange Eisenbahnbrücke über den Nord-Ostsee-Kanal. An der Brücke hängt die 1913 gebaute Schwebefähre, die an Stahlseilen den Kanal überquert, ohne das Wasser zu berühren.
Rendsburg ist eine Stadt, die an alle denkt. Sie wird geprägt durch ein lebendiges Gemeinschaftsgefühl, das sich auch in den zahlreichen Kindertagesstätten, Schulen und Senioreneinrichtungen widerspiegelt.
Die Freizeitmöglichkeiten sind so vielfältig wie die Menschen, die hier leben. Kulturzentren, Theater, Museen, Sporteinrichtungen, Pferdeställe und eine Fülle von interessanten Wander- und Radwegen.
Die hervorragende Infrastruktur sorgt natürlich auch für eine entsprechend gute Mobilität: Die Landeshauptstadt Kiel erreichen Sie mit dem PKW in nur 20 Minuten über die A210 und zur Großstadt Hamburg führt Sie die A7 in knapp einer Stunde. Bus- und Zugverbindungen bilden eine gut ausgebaute Alternative.
Die Nordsee (Husum) ist 50 km entfernt, die Ostsee (Eckernförde) nur 25 km.
Rendsburg liebt die Nähe zum Wasser: zur Eider, zum Nord-Ostsee-Kanal und zur Nord- und Ostsee und übt damit ihren Reiz auf Einheimische und Gäste gleichermaßen aus.
Sie ist eine Stadt voller Überraschungen, nah am Wasser gebaut und ein attraktiver Ankerplatz für alle, die dort ihre neue Heimat finden möchten oder bereits gefunden haben.
Herzlich willkommen in Rendsburg!