Das 1985 in massiver Bauweise errichtete Haus liegt in einer traumhaften Umgebung, in einem Landschaftsschutzgebiet. Rundherum gibt es viel Grün und die Schlei ist schnell erreichbar. Die Ausstattung entspricht in Teilen dem Baujahr. Verschiedene...
mehr lesen
Das 1985 in massiver Bauweise errichtete Haus liegt in einer traumhaften Umgebung, in einem Landschaftsschutzgebiet. Rundherum gibt es viel Grün und die Schlei ist schnell erreichbar. Die Ausstattung entspricht in Teilen dem Baujahr. Verschiedene Modernisierungsarbeiten wurden in den vergangenen Jahren durchgeführt.
- Beheizt wird das Einfamilienhaus über eine Gasheizung aus dem Jahr 2017. Auch die Heizkörper und -rohre wurden in dem Jahr erneuert. Das Bad im Erdgeschoss ist mit einer Fußbodenheizung ausgestattet.
- Im Wohn- und Esszimmer sorgt ein Kamin für zusätzliche Wärme und Gemütlichkeit. Die Dänen benennen dies als "hyggelig".
- Die Kunststofffenster wurden zum größten Teil 2017 erneuert.
- Auch die beiden Badezimmer wurden im Jahr 2017 modernisiert. Im Erdgeschoss ist das Bad mit einer Wanne ausgestattet und im Dachgeschoss wurde eine Dusche eingebaut.
- Im Jahr 2006 wurden die Module für die Photovoltaikanlage mit 5,6 kWp installiert. Die gesetzlich festgelegte Einspeisevergütung wird bis 2026 gezahlt, danach erfolgt die Vergütung nach Marktpreisen.
- Eine Solarthermieanlage sorgt für die Warmwasseraufbereitung.
- Die Fußbodenbeläge variieren zwischen Fliesen (Bäder), PVC (Küche), Eichenparkett (ein Zimmer im Dachgeschoss) und im Weiteren aus Vinyl mit Trittschalldämmung aus Kork.
- Das aufwendig geschnitzte Treppengeländer stammt aus einer Berliner Stadtvilla.
- Ein Glasfaseranschluss sorgt für eine gute Internetverbindung.
Ein naturnahes Zuhause, in einem Ort an dem man nicht nur kurzfristig leben, sondern auch dauerhaft Erholung und Entspannung finden kann.
Das 1985 in massiver Bauweise errichtete Haus liegt in einer traumhaften Umgebung, in einem Landschaftsschutzgebiet. Rundherum gibt es viel Grün und die Schlei ist schnell erreichbar. Die Ausstattung entspricht in Teilen dem Baujahr. Verschiedene Modernisierungsarbeiten wurden in den vergangenen Jahren durchgeführt.
- Beheizt wird das Einfamilienhaus über eine Gasheizung aus dem Jahr 2017. Auch die Heizkörper und -rohre wurden in dem Jahr erneuert. Das Bad im Erdgeschoss ist mit einer Fußbodenheizung ausgestattet.
- Im Wohn- und Esszimmer sorgt ein Kamin für zusätzliche Wärme und Gemütlichkeit. Die Dänen benennen dies als "hyggelig".
- Die Kunststofffenster wurden zum größten Teil 2017 erneuert.
- Auch die beiden Badezimmer wurden im Jahr 2017 modernisiert. Im Erdgeschoss ist das Bad mit einer Wanne ausgestattet und im Dachgeschoss wurde eine Dusche eingebaut.
- Im Jahr 2006 wurden die Module für die Photovoltaikanlage mit 5,6 kWp installiert. Die gesetzlich festgelegte Einspeisevergütung wird bis 2026 gezahlt, danach erfolgt die Vergütung nach Marktpreisen.
- Eine Solarthermieanlage sorgt für die Warmwasseraufbereitung.
- Die Fußbodenbeläge variieren zwischen Fliesen (Bäder), PVC (Küche), Eichenparkett (ein Zimmer im Dachgeschoss) und im Weiteren aus Vinyl mit Trittschalldämmung aus Kork.
- Das aufwendig geschnitzte Treppengeländer stammt aus einer Berliner Stadtvilla.
- Ein Glasfaseranschluss sorgt für eine gute Internetverbindung.
Ein naturnahes Zuhause, in einem Ort an dem man nicht nur kurzfristig leben, sondern auch dauerhaft Erholung und Entspannung finden kann.