Lagebeschreibung:
Der Stadtteil Fruerlund befindet sich in einer begehrten Wohnlage von Flensburg, die sowohl durch ihre zentrale Nähe zur Innenstadt als auch durch eine gute Anbindung an die Verkehrsinfrastruktur überzeugt. Flensburg ist nicht nur...
mehr lesen
Lagebeschreibung:
Der Stadtteil Fruerlund befindet sich in einer begehrten Wohnlage von Flensburg, die sowohl durch ihre zentrale Nähe zur Innenstadt als auch durch eine gute Anbindung an die Verkehrsinfrastruktur überzeugt. Flensburg ist nicht nur für seine malerische Lage an der Flensburger Förde bekannt, sondern auch ein wirtschaftlich prosperierender Standort an der deutsch-dänischen Grenze, der eine hohe Attraktivität für Investitionen bietet.
Infrastruktur und Anbindung
Die Anbindung an die Hauptverkehrsstraßen und öffentlichen Verkehrsmittel ist hervorragend. Die Bushaltestelle liegt nur wenige Gehminuten entfernt und bietet eine direkte Anbindung an die Innenstadt sowie an das gesamte Stadtgebiet. Der Flensburger Hauptbahnhof ist ebenfalls in wenigen Minuten erreichbar und ermöglicht Verbindungen in die gesamte Region und darüber hinaus. Die Nähe zur Autobahn A7 sorgt für eine schnelle Verbindung nach Hamburg und Dänemark, was für Pendler und Geschäftsreisende besonders attraktiv ist.
Darüber hinaus sind im näheren Umfeld zahlreiche Einrichtungen des täglichen Bedarfs angesiedelt: Supermärkte, Apotheken, Bäckereien und Restaurants sind bequem zu Fuß erreichbar. Das nahegelegene Einkaufszentrum „Fördepark“ ergänzt das Angebot und zieht regelmäßig Besucher aus den umliegenden Stadtteilen an, was die Frequenz in diesem Viertel zusätzlich erhöht.
Demographische Daten und Nachfragepotenzial
Das Wohngebiet rund um die Immobilie zählt zu den dynamisch wachsenden Teilen von Flensburg. Mit einem hohen Anteil an jungen Berufstätigen, Studierenden und kleinen Familien weist die Bevölkerungsstruktur ein starkes Potenzial für langfristige Mietnachfragen auf. Die Universität Flensburg und die Fachhochschule, die nur wenige Kilometer entfernt sind, tragen zur kontinuierlichen Nachfrage von Studierenden und wissenschaftlichem Personal bei. Dies stabilisiert die Vermietbarkeit und steigert die Attraktivität des Standortes für Kapitalanleger.
Zudem ist die Altersstruktur in dieser Gegend ausgewogen. Rund 40 % der Anwohner sind zwischen 25 und 45 Jahre alt, was zu einer aktiven Nachfrage auf dem Mietmarkt führt. Hinzu kommt, dass Flensburg als Wohnstandort zunehmend an Beliebtheit gewinnt, nicht nur bei Einheimischen, sondern auch bei Zuwanderern aus dem Umland, die die urbane Infrastruktur und die Nähe zur Küste schätzen.
Wirtschaftliche Attraktivität und Perspektive
Flensburg ist wirtschaftlich gut aufgestellt und profitiert von einer diversifizierten Wirtschaftsstruktur, die sich aus dem Dienstleistungssektor, der Gesundheitsbranche und dem produzierenden Gewerbe zusammensetzt. Die Nähe zur dänischen Grenze fördert den grenzüberschreitenden Handel und sorgt für eine starke Kaufkraft in der Region. Diese wirtschaftliche Stabilität und das Wachstumspotenzial in Kombination mit der attraktiven demographischen Zusammensetzung machen Fruerlund zu einer erstklassigen Lage für Immobilieninvestitionen.
Lagebeschreibung:
Der Stadtteil Fruerlund befindet sich in einer begehrten Wohnlage von Flensburg, die sowohl durch ihre zentrale Nähe zur Innenstadt als auch durch eine gute Anbindung an die Verkehrsinfrastruktur überzeugt. Flensburg ist nicht nur für seine malerische Lage an der Flensburger Förde bekannt, sondern auch ein wirtschaftlich prosperierender Standort an der deutsch-dänischen Grenze, der eine hohe Attraktivität für Investitionen bietet.
Infrastruktur und Anbindung
Die Anbindung an die Hauptverkehrsstraßen und öffentlichen Verkehrsmittel ist hervorragend. Die Bushaltestelle liegt nur wenige Gehminuten entfernt und bietet eine direkte Anbindung an die Innenstadt sowie an das gesamte Stadtgebiet. Der Flensburger Hauptbahnhof ist ebenfalls in wenigen Minuten erreichbar und ermöglicht Verbindungen in die gesamte Region und darüber hinaus. Die Nähe zur Autobahn A7 sorgt für eine schnelle Verbindung nach Hamburg und Dänemark, was für Pendler und Geschäftsreisende besonders attraktiv ist.
Darüber hinaus sind im näheren Umfeld zahlreiche Einrichtungen des täglichen Bedarfs angesiedelt: Supermärkte, Apotheken, Bäckereien und Restaurants sind bequem zu Fuß erreichbar. Das nahegelegene Einkaufszentrum „Fördepark“ ergänzt das Angebot und zieht regelmäßig Besucher aus den umliegenden Stadtteilen an, was die Frequenz in diesem Viertel zusätzlich erhöht.
Demographische Daten und Nachfragepotenzial
Das Wohngebiet rund um die Immobilie zählt zu den dynamisch wachsenden Teilen von Flensburg. Mit einem hohen Anteil an jungen Berufstätigen, Studierenden und kleinen Familien weist die Bevölkerungsstruktur ein starkes Potenzial für langfristige Mietnachfragen auf. Die Universität Flensburg und die Fachhochschule, die nur wenige Kilometer entfernt sind, tragen zur kontinuierlichen Nachfrage von Studierenden und wissenschaftlichem Personal bei. Dies stabilisiert die Vermietbarkeit und steigert die Attraktivität des Standortes für Kapitalanleger.
Zudem ist die Altersstruktur in dieser Gegend ausgewogen. Rund 40 % der Anwohner sind zwischen 25 und 45 Jahre alt, was zu einer aktiven Nachfrage auf dem Mietmarkt führt. Hinzu kommt, dass Flensburg als Wohnstandort zunehmend an Beliebtheit gewinnt, nicht nur bei Einheimischen, sondern auch bei Zuwanderern aus dem Umland, die die urbane Infrastruktur und die Nähe zur Küste schätzen.
Wirtschaftliche Attraktivität und Perspektive
Flensburg ist wirtschaftlich gut aufgestellt und profitiert von einer diversifizierten Wirtschaftsstruktur, die sich aus dem Dienstleistungssektor, der Gesundheitsbranche und dem produzierenden Gewerbe zusammensetzt. Die Nähe zur dänischen Grenze fördert den grenzüberschreitenden Handel und sorgt für eine starke Kaufkraft in der Region. Diese wirtschaftliche Stabilität und das Wachstumspotenzial in Kombination mit der attraktiven demographischen Zusammensetzung machen Fruerlund zu einer erstklassigen Lage für Immobilieninvestitionen.