Die Flensburger Aussenförde verbindet die Ostsee mit dem inneren Bereich der Förde. Entstanden in der Eiszeit, zeigt sich die Landschaft hier besonders schön durch das Wechselspiel der hügeligen Landschaft Angelns. Besonders beeindruckend ist der...
mehr lesen
Die Flensburger Aussenförde verbindet die Ostsee mit dem inneren Bereich der Förde. Entstanden in der Eiszeit, zeigt sich die Landschaft hier besonders schön durch das Wechselspiel der hügeligen Landschaft Angelns. Besonders beeindruckend ist der Blick auf das Wasser, wenn sich, von Süden über eine Anhöhe kommend, nach einer Kurve, plötzlich ein breiter Panoramablick über die Förde, Dänemark und die Halbinsel Holnis öffnet. Die Eiszeit hat die ganze Gegend leicht hügelig geformt und mit hohen Hecken (sog.Knicks) wurden früher die Koppeln eingefriedigt. Beschaulich geht es hier zu in der Landschaft Angeln, Hektik überläßt man anderen.
Hier liegt Langballigau, ein kleines Dorf direkt an der Küste. Die kleine Straße, in dem Ihr neues Zuhause liegt, wurde etwa um 2000 erschlossen und mit wenigen Giebelhäusern im traditionellen Stil bebaut. Die Lage ist eine kleine Rarität- kein Wunder denn man kann teilweise über das Wasser bis nach Dänemark blicken. Durch die gleiche Bauweise ist ein optisch harmonisches und ansprechendes, nachbarschaftliches Umfeld entstanden.
Nur wenige Meter (ca. 300 m Luftlinie) sind es bis zum Hafen von Langballigau, einer kleinen idyllischen Enklave mit Gastronomie, Yachthafen und einer Dampferbrücke, von der Ausflugsschiffe Richtung Dänemark ablegen. Hier schliesst sich auch ein kleiner Sandstrand an, an dem Sie gut baden bzw. schwimmen können. In den Abendstunden erwarten Sie hier oft wirklich spektakuläre Sonnenuntergänge, die man gut, im Sand sitzend, mit einem Glas Wein in der Hand "ertragen" kann.
Bis in die beliebte Fördestadt Flensburg beträgt die Entfernung nur gut 12 km und im weiteren Umkreis finden Sie eine hervorragende Infrastruktur vor: Gastronomie von Imbiss bis Sterneniveau, gute Einkaufsmöglichkeiten (insbesondere in der nahen Fördestadt Flensburg), Schulen, Kindergärten usw. Das Wichtigste aber sind die netten, offenherzigen Menschen und die herrliche Natur dieser einmaligen Landschaftskulisse. Hohe Lebens- und Freizeitqualität ist hier bei uns eine Selbstverständlichkeit.
Die Flensburger Aussenförde verbindet die Ostsee mit dem inneren Bereich der Förde. Entstanden in der Eiszeit, zeigt sich die Landschaft hier besonders schön durch das Wechselspiel der hügeligen Landschaft Angelns. Besonders beeindruckend ist der Blick auf das Wasser, wenn sich, von Süden über eine Anhöhe kommend, nach einer Kurve, plötzlich ein breiter Panoramablick über die Förde, Dänemark und die Halbinsel Holnis öffnet. Die Eiszeit hat die ganze Gegend leicht hügelig geformt und mit hohen Hecken (sog.Knicks) wurden früher die Koppeln eingefriedigt. Beschaulich geht es hier zu in der Landschaft Angeln, Hektik überläßt man anderen.
Hier liegt Langballigau, ein kleines Dorf direkt an der Küste. Die kleine Straße, in dem Ihr neues Zuhause liegt, wurde etwa um 2000 erschlossen und mit wenigen Giebelhäusern im traditionellen Stil bebaut. Die Lage ist eine kleine Rarität- kein Wunder denn man kann teilweise über das Wasser bis nach Dänemark blicken. Durch die gleiche Bauweise ist ein optisch harmonisches und ansprechendes, nachbarschaftliches Umfeld entstanden.
Nur wenige Meter (ca. 300 m Luftlinie) sind es bis zum Hafen von Langballigau, einer kleinen idyllischen Enklave mit Gastronomie, Yachthafen und einer Dampferbrücke, von der Ausflugsschiffe Richtung Dänemark ablegen. Hier schliesst sich auch ein kleiner Sandstrand an, an dem Sie gut baden bzw. schwimmen können. In den Abendstunden erwarten Sie hier oft wirklich spektakuläre Sonnenuntergänge, die man gut, im Sand sitzend, mit einem Glas Wein in der Hand "ertragen" kann.
Bis in die beliebte Fördestadt Flensburg beträgt die Entfernung nur gut 12 km und im weiteren Umkreis finden Sie eine hervorragende Infrastruktur vor: Gastronomie von Imbiss bis Sterneniveau, gute Einkaufsmöglichkeiten (insbesondere in der nahen Fördestadt Flensburg), Schulen, Kindergärten usw. Das Wichtigste aber sind die netten, offenherzigen Menschen und die herrliche Natur dieser einmaligen Landschaftskulisse. Hohe Lebens- und Freizeitqualität ist hier bei uns eine Selbstverständlichkeit.