Die Gemeinde Rellingen mit der Postleitzahl 25462 befindet sich im Kreis Pinneberg in Schleswig-Holstein und liegt nordwestlich von Hamburg. Aufgrund ihrer direkten Nähe zur Metropolregion Hamburg zählt Rellingen zu den gefragtesten Wohnorten im...
mehr lesen
Die Gemeinde Rellingen mit der Postleitzahl 25462 befindet sich im Kreis Pinneberg in Schleswig-Holstein und liegt nordwestlich von Hamburg. Aufgrund ihrer direkten Nähe zur Metropolregion Hamburg zählt Rellingen zu den gefragtesten Wohnorten im sogenannten Hamburger Speckgürtel. Die hervorragende Makrolage macht die Gemeinde besonders attraktiv für Berufspendler, Familien und Investoren, die eine ruhige, naturnahe Wohnlage mit gleichzeitigem Anschluss an das urbane Leben suchen. Die Verkehrsanbindung ist ausgezeichnet: Die Autobahn A23 verläuft in unmittelbarer Nähe und bietet eine schnelle Verbindung sowohl in Richtung Hamburger Innenstadt als auch in den Norden Schleswig-Holsteins. Der nur wenige Minuten entfernte S-Bahnhof Pinneberg ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar und stellt eine direkte Anbindung an die S-Bahnlinie S3 sowie an diverse Regionalbahnlinien dar, die regelmäßig nach Hamburg und in das weitere Umland verkehren. Auch der Hamburger Flughafen ist in rund 20 bis 30 Minuten mit dem Auto oder der Bahn erreichbar, was Rellingen zusätzlich für Pendler und Vielflieger interessant macht.
Neben der verkehrstechnischen Anbindung überzeugt auch die Mikrolage des Grundstücks, das sich in zentraler Lage innerhalb Rellingens befindet. Die nähere Umgebung ist geprägt von einer ruhigen, gepflegten Wohnstruktur mit überwiegend Einfamilien-, Doppel- und kleineren Mehrfamilienhäusern. Die Wohngegend vermittelt eine familienfreundliche und nachbarschaftlich geprägte Atmosphäre mit wenig Durchgangsverkehr und guter sozialer Durchmischung. Alle Einrichtungen des täglichen Bedarfs – darunter Supermärkte, Bäckereien, Apotheken, Arztpraxen, Banken sowie gastronomische Angebote – sind bequem fußläufig oder mit dem Fahrrad erreichbar. Auch die schulische Infrastruktur ist hervorragend: Kindergärten, Grundschulen sowie weiterführende Schulen befinden sich in gut erreichbarer Entfernung und unterstreichen die Eignung der Lage für Familien mit Kindern.
Ergänzt wird das Angebot durch zahlreiche Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten. In der näheren Umgebung laden Grünflächen, das Ufer der Pinnau oder der Krupunder See zu Spaziergängen, Sport und Erholung ein. Vereine und Spielplätze bieten Kindern und Jugendlichen attraktive Freizeitangebote, während kulturelle Veranstaltungen das gesellschaftliche Leben bereichern. Ein besonderes Wahrzeichen Rellingens ist die spätbarocke, achteckige Kirche aus den Jahren 1754 bis 1756, die vom Baumeister Christian Augustin Heinrich Dose erbaut wurde. Sie gilt nicht nur als architektonisches Highlight, sondern dient auch als zentraler Veranstaltungsort – unter anderem für Konzerte im Rahmen des renommierten Schleswig-Holstein Musik Festivals.
Insgesamt bietet Rellingen eine hohe Lebensqualität durch die Kombination aus naturnahem Wohnen, einer sehr guten Infrastruktur, einer durchdachten Siedlungsstruktur und der unmittelbaren Nähe zur wirtschaftlich starken Metropolregion Hamburg. Sowohl die Mikro- als auch die Makrolage erfüllen damit in hohem Maße die Anforderungen an einen modernen, familienfreundlichen und zugleich pendlerfreundlichen Wohnstandort.
Die Gemeinde Rellingen mit der Postleitzahl 25462 befindet sich im Kreis Pinneberg in Schleswig-Holstein und liegt nordwestlich von Hamburg. Aufgrund ihrer direkten Nähe zur Metropolregion Hamburg zählt Rellingen zu den gefragtesten Wohnorten im sogenannten Hamburger Speckgürtel. Die hervorragende Makrolage macht die Gemeinde besonders attraktiv für Berufspendler, Familien und Investoren, die eine ruhige, naturnahe Wohnlage mit gleichzeitigem Anschluss an das urbane Leben suchen. Die Verkehrsanbindung ist ausgezeichnet: Die Autobahn A23 verläuft in unmittelbarer Nähe und bietet eine schnelle Verbindung sowohl in Richtung Hamburger Innenstadt als auch in den Norden Schleswig-Holsteins. Der nur wenige Minuten entfernte S-Bahnhof Pinneberg ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar und stellt eine direkte Anbindung an die S-Bahnlinie S3 sowie an diverse Regionalbahnlinien dar, die regelmäßig nach Hamburg und in das weitere Umland verkehren. Auch der Hamburger Flughafen ist in rund 20 bis 30 Minuten mit dem Auto oder der Bahn erreichbar, was Rellingen zusätzlich für Pendler und Vielflieger interessant macht.
Neben der verkehrstechnischen Anbindung überzeugt auch die Mikrolage des Grundstücks, das sich in zentraler Lage innerhalb Rellingens befindet. Die nähere Umgebung ist geprägt von einer ruhigen, gepflegten Wohnstruktur mit überwiegend Einfamilien-, Doppel- und kleineren Mehrfamilienhäusern. Die Wohngegend vermittelt eine familienfreundliche und nachbarschaftlich geprägte Atmosphäre mit wenig Durchgangsverkehr und guter sozialer Durchmischung. Alle Einrichtungen des täglichen Bedarfs – darunter Supermärkte, Bäckereien, Apotheken, Arztpraxen, Banken sowie gastronomische Angebote – sind bequem fußläufig oder mit dem Fahrrad erreichbar. Auch die schulische Infrastruktur ist hervorragend: Kindergärten, Grundschulen sowie weiterführende Schulen befinden sich in gut erreichbarer Entfernung und unterstreichen die Eignung der Lage für Familien mit Kindern.
Ergänzt wird das Angebot durch zahlreiche Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten. In der näheren Umgebung laden Grünflächen, das Ufer der Pinnau oder der Krupunder See zu Spaziergängen, Sport und Erholung ein. Vereine und Spielplätze bieten Kindern und Jugendlichen attraktive Freizeitangebote, während kulturelle Veranstaltungen das gesellschaftliche Leben bereichern. Ein besonderes Wahrzeichen Rellingens ist die spätbarocke, achteckige Kirche aus den Jahren 1754 bis 1756, die vom Baumeister Christian Augustin Heinrich Dose erbaut wurde. Sie gilt nicht nur als architektonisches Highlight, sondern dient auch als zentraler Veranstaltungsort – unter anderem für Konzerte im Rahmen des renommierten Schleswig-Holstein Musik Festivals.
Insgesamt bietet Rellingen eine hohe Lebensqualität durch die Kombination aus naturnahem Wohnen, einer sehr guten Infrastruktur, einer durchdachten Siedlungsstruktur und der unmittelbaren Nähe zur wirtschaftlich starken Metropolregion Hamburg. Sowohl die Mikro- als auch die Makrolage erfüllen damit in hohem Maße die Anforderungen an einen modernen, familienfreundlichen und zugleich pendlerfreundlichen Wohnstandort.