Die Büroeinheit befindet sich inmitten der Oldenburger Fußgängerzone. Haupteingang ist Markt 2/3, der separate Nebeneingang zur dieser Fläche ist Baumgartenstraße 14.
In dem Gebäude befinden sich eine Vielzahl von diversen Nutzern. Im Erdgeschoss zum...
mehr lesen
Die Büroeinheit befindet sich inmitten der Oldenburger Fußgängerzone. Haupteingang ist Markt 2/3, der separate Nebeneingang zur dieser Fläche ist Baumgartenstraße 14.
In dem Gebäude befinden sich eine Vielzahl von diversen Nutzern. Im Erdgeschoss zum Beispiel das Ahoi - by Steffen Henssler, die Vitamina Smoothie-Bar, ein Nagelstudio, ein Spezialgeschäft für Rollenspiele, ein Pop-Up Store für Vintage-Markenkleidung etc. Die Oldenburger Musikschule ist direkt gegenüber. Ein kleiner Kiosk, ein Schuhfachgeschäft, ein Cafe, ein Deko- und Einrichtungsgeschäft, ein Messerfachgeschäft und und und sind in direkter Nachbarschaft.
Der Marktplatz mit diversen Gastronomien und regelmäßigen Markttagen befindet sich sprichwörtlich nur einen Steinwurf entfernt.
/// OLDENBURG // Gut für gute Geschäfte!
Arbeiten in Oldenburg – Universitätsstadt und ehemalige Residenzstadt in der Metropolregion Bremen/Oldenburg.
Oldenburg ist mit knapp über 170.000 Einwohnern drittgrößte Stadt und eines der Oberzentren des Landes Niedersachsen. Oldenburg gehört deutschlandweit zu den wenigen Großstädten dieser Größenordnung, die prognostiziert noch weiter wachsen werden. Ein positives Zeichen für den dynamischen Standort an der Hunte.
Oldenburg ist Universitätsstadt mit über 15.000 Studenten. Mit über 15.000 Gewerbebetrieben, drei großen Klinikstandorten, Universität, Fachhochschule, Hanse Law School, European Medical School, Polizeiakademie sowie Niederlassungen diverser Banken und Versicherungen hat sich Oldenburg kontinuierlich zu einem attraktiven Gewerbestandort in Deutschlands Norden entwickelt.
Eingerahmt wird Oldenburg von über 280 Hektar Grün- und Parkanlagen, die der Stadt den Titel „Grüne Stadt im Norden“ verliehen haben!
Die Büroeinheit befindet sich inmitten der Oldenburger Fußgängerzone. Haupteingang ist Markt 2/3, der separate Nebeneingang zur dieser Fläche ist Baumgartenstraße 14.
In dem Gebäude befinden sich eine Vielzahl von diversen Nutzern. Im Erdgeschoss zum Beispiel das Ahoi - by Steffen Henssler, die Vitamina Smoothie-Bar, ein Nagelstudio, ein Spezialgeschäft für Rollenspiele, ein Pop-Up Store für Vintage-Markenkleidung etc. Die Oldenburger Musikschule ist direkt gegenüber. Ein kleiner Kiosk, ein Schuhfachgeschäft, ein Cafe, ein Deko- und Einrichtungsgeschäft, ein Messerfachgeschäft und und und sind in direkter Nachbarschaft.
Der Marktplatz mit diversen Gastronomien und regelmäßigen Markttagen befindet sich sprichwörtlich nur einen Steinwurf entfernt.
/// OLDENBURG // Gut für gute Geschäfte!
Arbeiten in Oldenburg – Universitätsstadt und ehemalige Residenzstadt in der Metropolregion Bremen/Oldenburg.
Oldenburg ist mit knapp über 170.000 Einwohnern drittgrößte Stadt und eines der Oberzentren des Landes Niedersachsen. Oldenburg gehört deutschlandweit zu den wenigen Großstädten dieser Größenordnung, die prognostiziert noch weiter wachsen werden. Ein positives Zeichen für den dynamischen Standort an der Hunte.
Oldenburg ist Universitätsstadt mit über 15.000 Studenten. Mit über 15.000 Gewerbebetrieben, drei großen Klinikstandorten, Universität, Fachhochschule, Hanse Law School, European Medical School, Polizeiakademie sowie Niederlassungen diverser Banken und Versicherungen hat sich Oldenburg kontinuierlich zu einem attraktiven Gewerbestandort in Deutschlands Norden entwickelt.
Eingerahmt wird Oldenburg von über 280 Hektar Grün- und Parkanlagen, die der Stadt den Titel „Grüne Stadt im Norden“ verliehen haben!