Mauerwerk/Fassade: 2-schalig, etwa 4-6 cm dämmbare Hohlschicht, rötliche Verblendmauersteine
Dach: baujahrestypisches Satteldach mit Betondachsteinen und Kupferrinnen bzw. Flachdachbereich mit Schweißbahnen (2024)
Fenster: baujahrestypische...
mehr lesen
Mauerwerk/Fassade: 2-schalig, etwa 4-6 cm dämmbare Hohlschicht, rötliche Verblendmauersteine
Dach: baujahrestypisches Satteldach mit Betondachsteinen und Kupferrinnen bzw. Flachdachbereich mit Schweißbahnen (2024)
Fenster: baujahrestypische Kunststoffrahmen mit Isolierverglasung, teilweise manuelle Rollläden
Heizung: Gaszentralheizung (Brennwerttechnik, Fabrikat Brötje, Baujahr 2023) einschließlich Warmwasserbereitung (1000 Liter Warmwassertank aus dem Baujahr), baujahrestypische Rippenheizkörper
Energieausweisdaten: Verbrauchsausweis, 175,8 kWh/(m²-a), Energieeffizienzklasse: F, Baujahr 1979 (Gebäude), Gas
Sanitär: Mix aus sanierten und baujahrestypischen Wannen- bzw. Duschbädern
Elektrik/Wasserleitungen: baujahrestypische Leitungssysteme (3-adrig und Stahl)
Bodenbeläge: Fliesen und Laminat
Innentüren/Wohnungstüren: überwiegend baujahrestypisch (Holztüren in Stahlzargen)
Gesamtzustand: solider baujahrestypischer Gesamtzustand, Investitionsbedarf besteht hauptsächlich in der Energetik (Dämmung zwischen Obergeschoss und Erdgeschoss, Hohlschicht, Fenster und Dach)
Mauerwerk/Fassade: 2-schalig, etwa 4-6 cm dämmbare Hohlschicht, rötliche Verblendmauersteine
Dach: baujahrestypisches Satteldach mit Betondachsteinen und Kupferrinnen bzw. Flachdachbereich mit Schweißbahnen (2024)
Fenster: baujahrestypische Kunststoffrahmen mit Isolierverglasung, teilweise manuelle Rollläden
Heizung: Gaszentralheizung (Brennwerttechnik, Fabrikat Brötje, Baujahr 2023) einschließlich Warmwasserbereitung (1000 Liter Warmwassertank aus dem Baujahr), baujahrestypische Rippenheizkörper
Energieausweisdaten: Verbrauchsausweis, 175,8 kWh/(m²-a), Energieeffizienzklasse: F, Baujahr 1979 (Gebäude), Gas
Sanitär: Mix aus sanierten und baujahrestypischen Wannen- bzw. Duschbädern
Elektrik/Wasserleitungen: baujahrestypische Leitungssysteme (3-adrig und Stahl)
Bodenbeläge: Fliesen und Laminat
Innentüren/Wohnungstüren: überwiegend baujahrestypisch (Holztüren in Stahlzargen)
Gesamtzustand: solider baujahrestypischer Gesamtzustand, Investitionsbedarf besteht hauptsächlich in der Energetik (Dämmung zwischen Obergeschoss und Erdgeschoss, Hohlschicht, Fenster und Dach)