Die zu vermietenden Büroflächen befinden sich in dem Oldenburger Gewerbegebiet Tweelbäke im süd-östlichen Stadtgebiet.
Die Nutzerstruktur ist geprägt durch zahlreiche Klein- und Mittelunternehmen mit einem entsprechend vielfältigen Branchenmix aus...
mehr lesen
Die zu vermietenden Büroflächen befinden sich in dem Oldenburger Gewerbegebiet Tweelbäke im süd-östlichen Stadtgebiet.
Die Nutzerstruktur ist geprägt durch zahlreiche Klein- und Mittelunternehmen mit einem entsprechend vielfältigen Branchenmix aus Dienstleistungen und Handwerk. Insgesamt haben sich hier ca. 300 Unternehmen mit ca. 6.000 Mitarbeitern angesiedelt.
Das Gewerbegebiet zeichnet sich durch seine gute Anbindung an Stadt und Umland aus.
/// Entfernungen
Stadtzentrum Oldenburg: ca. 5,00 km
Autobahn A 28: ca. 1,00 km
Autobahn A 29: ca. 1,00 km
Bundesstraße B 401: ca. 6,00 km
Internationaler Flughafen Bremen: ca. 45,00 km
Bahnhof Oldenburg: ca. 5,00 km
//// OLDENBURG // Gut für gute Geschäfte!
Arbeiten in Oldenburg – Universitätsstadt und ehemalige Residenzstadt in der Metropolregion Bremen/Oldenburg.
Oldenburg ist mit inzwischen über 170.000 Einwohnern drittgrößte Stadt und eines der Oberzentren des Landes Niedersachsen. Oldenburg gehört deutschlandweit zu den wenigen Großstädten dieser Größenordnung, die prognostiziert noch über die nächsten zehn Jahre wachsen werden. Alleine in den letzten 10 Jahren ist die Einwohnerzahl um ca. 10.000 Personen gestiegen. Ein positives Zeichen für den dynamischen Wirtschaftsstandort an der Hunte.
Oldenburg ist Universitätsstadt mit fast 16.000 Studenten und ehemalige Residenzstadt bzw. Hauptstadt der Grafschaft, des Herzogtums, des Großherzogtums und des Landes Oldenburg. Seit 2005 gehört Oldenburg zur Metropolregion Bremen/Oldenburg.
Mit über 15.000 Gewerbebetrieben, drei großen Klinikstandorten, Universität, Fachhochschule, Hanse Law School, European Medical School, Polizeiakademie sowie Niederlassungen diverser Banken und Versicherungen hat sich Oldenburg kontinuierlich zu einem attraktiven Gewerbestandort in Deutschlands Norden entwickelt.
Die Oldenburger Fußgängerzone gehört zu den ältesten Deutschlands und hat mit seinen über 4.500 Metern Länge ein Einzugsgebiet bis hinein in die Niederlande. Auch kulturell hat Oldenburg einiges aufzuwarten. Mit über 2.000 Sitzplätzen in diversen Theatern und Kleinkunstbühnen und dem ganzen Areal um Weser-Ems Halle und EWE Arena ist Oldenburg Austragungsort für zahlreiche Theaterstücke, Konzerte & Co.
Eingerahmt wird Oldenburg von über 280 Hektar Grün- und Parkanlagen, die der Stadt nicht umsonst den Titel „Grüne Stadt im Norden“ verliehen haben!
Die zu vermietenden Büroflächen befinden sich in dem Oldenburger Gewerbegebiet Tweelbäke im süd-östlichen Stadtgebiet.
Die Nutzerstruktur ist geprägt durch zahlreiche Klein- und Mittelunternehmen mit einem entsprechend vielfältigen Branchenmix aus Dienstleistungen und Handwerk. Insgesamt haben sich hier ca. 300 Unternehmen mit ca. 6.000 Mitarbeitern angesiedelt.
Das Gewerbegebiet zeichnet sich durch seine gute Anbindung an Stadt und Umland aus.
/// Entfernungen
Stadtzentrum Oldenburg: ca. 5,00 km
Autobahn A 28: ca. 1,00 km
Autobahn A 29: ca. 1,00 km
Bundesstraße B 401: ca. 6,00 km
Internationaler Flughafen Bremen: ca. 45,00 km
Bahnhof Oldenburg: ca. 5,00 km
//// OLDENBURG // Gut für gute Geschäfte!
Arbeiten in Oldenburg – Universitätsstadt und ehemalige Residenzstadt in der Metropolregion Bremen/Oldenburg.
Oldenburg ist mit inzwischen über 170.000 Einwohnern drittgrößte Stadt und eines der Oberzentren des Landes Niedersachsen. Oldenburg gehört deutschlandweit zu den wenigen Großstädten dieser Größenordnung, die prognostiziert noch über die nächsten zehn Jahre wachsen werden. Alleine in den letzten 10 Jahren ist die Einwohnerzahl um ca. 10.000 Personen gestiegen. Ein positives Zeichen für den dynamischen Wirtschaftsstandort an der Hunte.
Oldenburg ist Universitätsstadt mit fast 16.000 Studenten und ehemalige Residenzstadt bzw. Hauptstadt der Grafschaft, des Herzogtums, des Großherzogtums und des Landes Oldenburg. Seit 2005 gehört Oldenburg zur Metropolregion Bremen/Oldenburg.
Mit über 15.000 Gewerbebetrieben, drei großen Klinikstandorten, Universität, Fachhochschule, Hanse Law School, European Medical School, Polizeiakademie sowie Niederlassungen diverser Banken und Versicherungen hat sich Oldenburg kontinuierlich zu einem attraktiven Gewerbestandort in Deutschlands Norden entwickelt.
Die Oldenburger Fußgängerzone gehört zu den ältesten Deutschlands und hat mit seinen über 4.500 Metern Länge ein Einzugsgebiet bis hinein in die Niederlande. Auch kulturell hat Oldenburg einiges aufzuwarten. Mit über 2.000 Sitzplätzen in diversen Theatern und Kleinkunstbühnen und dem ganzen Areal um Weser-Ems Halle und EWE Arena ist Oldenburg Austragungsort für zahlreiche Theaterstücke, Konzerte & Co.
Eingerahmt wird Oldenburg von über 280 Hektar Grün- und Parkanlagen, die der Stadt nicht umsonst den Titel „Grüne Stadt im Norden“ verliehen haben!