Die Mietflächen im U-HOF 3 werden mit einer hochwertigen Grundausstattung und zum weiteren mieterseitigen Ausbau angeboten. Die Flächen wurden als Open-Space Flächen geplant, um Ihnen möglichst viel Flexibilität zu ermöglichen. Einen weiteren Ausbau...
mehr lesen
Die Mietflächen im U-HOF 3 werden mit einer hochwertigen Grundausstattung und zum weiteren mieterseitigen Ausbau angeboten. Die Flächen wurden als Open-Space Flächen geplant, um Ihnen möglichst viel Flexibilität zu ermöglichen. Einen weiteren Ausbau der Flächen können wir Ihnen z.B. gemeinsam mit dem Projektentwickler anbieten, eine Finanzierung der Ausbaukosten als Investmiete über die Vertragslaufzeit wäre über den Eigentümer denkbar. Nebenflächen wie WC-Kerne, Serverräume, Lager sind selbstverständlich bereits vorgesehen und werden, wie in den Etagengrundrissen angezeigt hergerichtet.
Hier geben wir einen Auszug aus der aktuellen Baubeschreibung zur Ausstattung und Qualität der angebotenen Flächen.
/// BAUKONSTRUKTION
- Tragende Konstruktion: Stahl-Beton-Skelettkonstruktion
- Nichttragende Konstruktion: Nichttragende Außenwand KS-Mauerwerk
- Trockenbaukonstruktion: Mit Metallständern und 2-lagiger GK-Beplankung
- Decken: Stahl-Betondecken unterzugsfrei, Fugen vergossen, Sichtbetonanforderung SB2
/// FASSADE
- Außenwand 2-schalig, Verblendmauerwerk, Wildverband
- Mit Bandfenstern und Lochfenstern
/// FENSTER
- Bandfenster und Lochfenster als Holzfensterelemente mit Alu-Deckschale
- Fensterelement mit 3-fach Verglasung, Sonnenschutzverglasung
- Außenliegender Sonnenschutz für S/W/O-Fassade, integriert in Verblendfassade
- Elektrische Bedienung, automatische Regelung, Sonnenwächter und Regensensor
/// DACH
- Geneigtes Dach als Pult- und Walmdach
- Teilbereiche Dachfläche als Aufstellfläche für PV-Anlage
///// AUSBAU INNEN
/// DECKEN
- Stahl-Betondecken gespachtelt Q2 mit Dispersionsfarbanstrich
- Alle Oberflächen: Gespachtelt Q2 mit Dispersionsfarbanstrich
- Büro: z.T. Heiz- und Kühldecke als Deckensegel
- Flure: Heiz- und Kühldecke flächig
- Flure Büroeinheiten: Abhangdecke mit raumakustisch wirksamer Lochung, Akustikvlies und Dämmstoff
- Nebenräume: GK-Abhangdecke glatt
- Feuchträume: Decken feuchtraumgeeignet, Farbanstrich fungizid
/// WÄNDE
- Treppenhaus, innenseitig: Sichtbeton SB2, farblos lasiert
- Alternativ: Kalkzementputz Q2 mit Dispersionsfarbanstrich
- Innenwandflächen: Q2 gespachtelt, Rauhfasertapete, mittlere/feine Körnung, Dispersionsfarbanstrich
- Feuchträume: Anstrich mit fungizider Dispersionsfarbe
- Sanitärräume: im Bereich der Sanitärobjekte gefliest, raumhoch im Bereich WC- Kabinen
/// LICHTE RAUMHÖHEN
In den Obergeschossen haben wir eine lichte Raumhöhe von 3,04 bis 3,06 Meter.
/// INNENTÜREN / INNENFENSTER
- Zugangstüren Gewerbeeinheiten: Glas-Aluminiumkonstruktion
- Innentüren in Nebenräumen: Stahlzarge mit Türblättern gefälzt aus Holzwerkstoff, HPL-beschichtet
/// BÖDEN
- Büro: Arbeitsbereiche Industrieparkett Breitlamelle, offene Flurbereiche/ Laufwege in Büroflächen mit Nadelfilz
- Sanitärbereiche, Pumi & Co: Fliesen
/// TEEKÜCHEN
- Geschirrspüler, Spüle, 4-Platten-Kochfeld (Induktion), Backofen, Kühlschrank mit Gefrierfächern, Unter- und Oberschränke, integrierte Abfallbehälter. Drehtüren, Auszüge und Schubladen. Beleuchtung Arbeitsplatte durch Schrank-Einbauleuchten. Spritzschutz aus Schichtstoffplatte, HPL beschichtet.
/// HEIZUNG // KÜHLUNG // LÜFTUNG // KLIMA
Das Baugebiet HAVEKANT wird über ein innovatives und nachhaltiges Nahwärmenetz versorgt (Primärenergiefaktor 0,21). Das Heizhaus befindet sich im östlichen Bereich des Geländes und wird mit Biomasse betrieben.
- Nahwärmeübergabe und Kühlung über Heiz- und Kühldecken
- Deckenstrahlheizung mit akustisch wirksamer Oberfläche
- Dezentrale Warmwasserbereitung über Durchlauferhitzer
- Kälteerzeugung mittels Kaltwassersatz
- Splitgeräte (VRF-System) in Serverräumen
- PV-Anlage zur Versorgung der technischen Anlagen und der E-Ladesäulen
- Lüftungsgeräte mit Rotationswärmetauscher und Zuluft-Dampfbefeuchter
- Horizontale Verteilung der Zu- und Fortluft über Lüftungskanäle in den Abhangdecken der Flure
Die Mietflächen im U-HOF 3 werden mit einer hochwertigen Grundausstattung und zum weiteren mieterseitigen Ausbau angeboten. Die Flächen wurden als Open-Space Flächen geplant, um Ihnen möglichst viel Flexibilität zu ermöglichen. Einen weiteren Ausbau der Flächen können wir Ihnen z.B. gemeinsam mit dem Projektentwickler anbieten, eine Finanzierung der Ausbaukosten als Investmiete über die Vertragslaufzeit wäre über den Eigentümer denkbar. Nebenflächen wie WC-Kerne, Serverräume, Lager sind selbstverständlich bereits vorgesehen und werden, wie in den Etagengrundrissen angezeigt hergerichtet.
Hier geben wir einen Auszug aus der aktuellen Baubeschreibung zur Ausstattung und Qualität der angebotenen Flächen.
/// BAUKONSTRUKTION
- Tragende Konstruktion: Stahl-Beton-Skelettkonstruktion
- Nichttragende Konstruktion: Nichttragende Außenwand KS-Mauerwerk
- Trockenbaukonstruktion: Mit Metallständern und 2-lagiger GK-Beplankung
- Decken: Stahl-Betondecken unterzugsfrei, Fugen vergossen, Sichtbetonanforderung SB2
/// FASSADE
- Außenwand 2-schalig, Verblendmauerwerk, Wildverband
- Mit Bandfenstern und Lochfenstern
/// FENSTER
- Bandfenster und Lochfenster als Holzfensterelemente mit Alu-Deckschale
- Fensterelement mit 3-fach Verglasung, Sonnenschutzverglasung
- Außenliegender Sonnenschutz für S/W/O-Fassade, integriert in Verblendfassade
- Elektrische Bedienung, automatische Regelung, Sonnenwächter und Regensensor
/// DACH
- Geneigtes Dach als Pult- und Walmdach
- Teilbereiche Dachfläche als Aufstellfläche für PV-Anlage
///// AUSBAU INNEN
/// DECKEN
- Stahl-Betondecken gespachtelt Q2 mit Dispersionsfarbanstrich
- Alle Oberflächen: Gespachtelt Q2 mit Dispersionsfarbanstrich
- Büro: z.T. Heiz- und Kühldecke als Deckensegel
- Flure: Heiz- und Kühldecke flächig
- Flure Büroeinheiten: Abhangdecke mit raumakustisch wirksamer Lochung, Akustikvlies und Dämmstoff
- Nebenräume: GK-Abhangdecke glatt
- Feuchträume: Decken feuchtraumgeeignet, Farbanstrich fungizid
/// WÄNDE
- Treppenhaus, innenseitig: Sichtbeton SB2, farblos lasiert
- Alternativ: Kalkzementputz Q2 mit Dispersionsfarbanstrich
- Innenwandflächen: Q2 gespachtelt, Rauhfasertapete, mittlere/feine Körnung, Dispersionsfarbanstrich
- Feuchträume: Anstrich mit fungizider Dispersionsfarbe
- Sanitärräume: im Bereich der Sanitärobjekte gefliest, raumhoch im Bereich WC- Kabinen
/// LICHTE RAUMHÖHEN
In den Obergeschossen haben wir eine lichte Raumhöhe von 3,04 bis 3,06 Meter.
/// INNENTÜREN / INNENFENSTER
- Zugangstüren Gewerbeeinheiten: Glas-Aluminiumkonstruktion
- Innentüren in Nebenräumen: Stahlzarge mit Türblättern gefälzt aus Holzwerkstoff, HPL-beschichtet
/// BÖDEN
- Büro: Arbeitsbereiche Industrieparkett Breitlamelle, offene Flurbereiche/ Laufwege in Büroflächen mit Nadelfilz
- Sanitärbereiche, Pumi & Co: Fliesen
/// TEEKÜCHEN
- Geschirrspüler, Spüle, 4-Platten-Kochfeld (Induktion), Backofen, Kühlschrank mit Gefrierfächern, Unter- und Oberschränke, integrierte Abfallbehälter. Drehtüren, Auszüge und Schubladen. Beleuchtung Arbeitsplatte durch Schrank-Einbauleuchten. Spritzschutz aus Schichtstoffplatte, HPL beschichtet.
/// HEIZUNG // KÜHLUNG // LÜFTUNG // KLIMA
Das Baugebiet HAVEKANT wird über ein innovatives und nachhaltiges Nahwärmenetz versorgt (Primärenergiefaktor 0,21). Das Heizhaus befindet sich im östlichen Bereich des Geländes und wird mit Biomasse betrieben.
- Nahwärmeübergabe und Kühlung über Heiz- und Kühldecken
- Deckenstrahlheizung mit akustisch wirksamer Oberfläche
- Dezentrale Warmwasserbereitung über Durchlauferhitzer
- Kälteerzeugung mittels Kaltwassersatz
- Splitgeräte (VRF-System) in Serverräumen
- PV-Anlage zur Versorgung der technischen Anlagen und der E-Ladesäulen
- Lüftungsgeräte mit Rotationswärmetauscher und Zuluft-Dampfbefeuchter
- Horizontale Verteilung der Zu- und Fortluft über Lüftungskanäle in den Abhangdecken der Flure