Wiesmoor ist eine Stadt in Ostfriesland im Nordwesten Niedersachsens. Sie liegt am Nordgeorgsfehnkanal und ist dem Landkreis Aurich angegliedert. Wiesmoor ist seit Erteilung der Stadtrechte am 16. März 2006 die jüngste Stadt Ostfrieslands. Am 18....
mehr lesen
Wiesmoor ist eine Stadt in Ostfriesland im Nordwesten Niedersachsens. Sie liegt am Nordgeorgsfehnkanal und ist dem Landkreis Aurich angegliedert. Wiesmoor ist seit Erteilung der Stadtrechte am 16. März 2006 die jüngste Stadt Ostfrieslands. Am 18. März 2006 feierte Wiesmoor sein 100-jähriges Bestehen. Wiesmoor gilt im ländlich geprägten Ostfriesland als die einzige Stadt, die ihre Entstehung der Industrialisierung verdankt, hier der industriellen Abtorfung des Moores. Die Stadt nennt sich selbst Blumenstadt, da die Verbrennung des Torfs im ehemaligen Kraftwerk und die Nutzung der daraus resultierenden Abwärme für die Aufzucht von Pflanzen, insbesondere Blumen, untrennbar mit der Wirtschaftsgeschichte der Kommune verbunden ist. Die Stadt ist als Luftkurort anerkannt; der Tourismus ist neben dem Gartenbau ein maßgeblicher Wirtschaftsfaktor.
Bildung gewährleistet in erster Linie die Kooperative Gesamtschule (KGS) im Zentrum Wiesmoors mit mehr als 1.450 Schülerinnen und Schüler (Stand: 2010). Sie verfügt neben dem Haupt-, Real- und Gymnasialzweig auch über eine Grundschule und eine gymnasiale Oberstufe, die 1999 ihren ersten Abiturjahrgang verabschiedete. Die KGS Wiesmoor wird auch von Schülern aus den Nachbargemeinden in den Landkreisen Leer und Wittmund besucht. Separate Haupt- und Realschulen oder Gymnasien gibt es in Wiesmoor nicht. Das nächstgelegene Gymnasium befindet sich in Aurich, ebenfalls Berufsbildende Schulen.
Ärzte, Apotheken sowie zahlreiche Einkaufszentren sind direkt in Wiesmoor vorhanden!
Wiesmoor ist eine Stadt in Ostfriesland im Nordwesten Niedersachsens. Sie liegt am Nordgeorgsfehnkanal und ist dem Landkreis Aurich angegliedert. Wiesmoor ist seit Erteilung der Stadtrechte am 16. März 2006 die jüngste Stadt Ostfrieslands. Am 18. März 2006 feierte Wiesmoor sein 100-jähriges Bestehen. Wiesmoor gilt im ländlich geprägten Ostfriesland als die einzige Stadt, die ihre Entstehung der Industrialisierung verdankt, hier der industriellen Abtorfung des Moores. Die Stadt nennt sich selbst Blumenstadt, da die Verbrennung des Torfs im ehemaligen Kraftwerk und die Nutzung der daraus resultierenden Abwärme für die Aufzucht von Pflanzen, insbesondere Blumen, untrennbar mit der Wirtschaftsgeschichte der Kommune verbunden ist. Die Stadt ist als Luftkurort anerkannt; der Tourismus ist neben dem Gartenbau ein maßgeblicher Wirtschaftsfaktor.
Bildung gewährleistet in erster Linie die Kooperative Gesamtschule (KGS) im Zentrum Wiesmoors mit mehr als 1.450 Schülerinnen und Schüler (Stand: 2010). Sie verfügt neben dem Haupt-, Real- und Gymnasialzweig auch über eine Grundschule und eine gymnasiale Oberstufe, die 1999 ihren ersten Abiturjahrgang verabschiedete. Die KGS Wiesmoor wird auch von Schülern aus den Nachbargemeinden in den Landkreisen Leer und Wittmund besucht. Separate Haupt- und Realschulen oder Gymnasien gibt es in Wiesmoor nicht. Das nächstgelegene Gymnasium befindet sich in Aurich, ebenfalls Berufsbildende Schulen.
Ärzte, Apotheken sowie zahlreiche Einkaufszentren sind direkt in Wiesmoor vorhanden!