Bad Bederkesa ist ein idyllischer Luftkurort und Moorheilbad im Landkreis Cuxhaven in Niedersachsen. Die Ortschaft gehört zur Stadt Geestland und liegt etwa 20 Kilometer nordöstlich von Bremerhaven sowie rund 30 Kilometer südöstlich von Cuxhaven.
Geog...
mehr lesen
Bad Bederkesa ist ein idyllischer Luftkurort und Moorheilbad im Landkreis Cuxhaven in Niedersachsen. Die Ortschaft gehört zur Stadt Geestland und liegt etwa 20 Kilometer nordöstlich von Bremerhaven sowie rund 30 Kilometer südöstlich von Cuxhaven.
Geografisch befindet sich Bad Bederkesa im nördlichen Elbe-Weser-Dreieck und liegt direkt am Bederkesaer See, einem etwa 200 Hektar großen Moorsee. Die Region ist durch eine abwechslungsreiche Landschaft geprägt, die sich aus Geest, Moor und Marsch zusammensetzt. Die Umgebung bietet weitläufige Heideflächen, dichte Wälder und ruhige Moorlandschaften, die eine hohe Lebens- und Erholungsqualität gewährleisten.
Durch seine Lage an wichtigen Wasserwegen, darunter der Hadelner und der Bederkesa-Geeste-Kanal, die eine Verbindung zwischen Elbe und Weser herstellen, ist Bad Bederkesa auch für Wassersportler attraktiv. Zudem ist der Ort gut an das regionale Verkehrsnetz angebunden und bietet eine schnelle Erreichbarkeit von größeren Städten wie Bremerhaven und Cuxhaven.
Neben der landschaftlichen Schönheit und den gesundheitsfördernden Kureinrichtungen zeichnet sich Bad Bederkesa durch kulturelle Sehenswürdigkeiten aus, darunter die historische Burg Bederkesa aus dem 12. Jahrhundert sowie die beeindruckende Kornwindmühle auf dem Mühlenberg.
Dank der Kombination aus natürlicher Schönheit, historischer Architektur und einer entspannten Atmosphäre ist Bad Bederkesa ein beliebtes Ziel für Erholungssuchende, Naturfreunde und Kulturinteressierte.
Bad Bederkesa ist ein idyllischer Luftkurort und Moorheilbad im Landkreis Cuxhaven in Niedersachsen. Die Ortschaft gehört zur Stadt Geestland und liegt etwa 20 Kilometer nordöstlich von Bremerhaven sowie rund 30 Kilometer südöstlich von Cuxhaven.
Geografisch befindet sich Bad Bederkesa im nördlichen Elbe-Weser-Dreieck und liegt direkt am Bederkesaer See, einem etwa 200 Hektar großen Moorsee. Die Region ist durch eine abwechslungsreiche Landschaft geprägt, die sich aus Geest, Moor und Marsch zusammensetzt. Die Umgebung bietet weitläufige Heideflächen, dichte Wälder und ruhige Moorlandschaften, die eine hohe Lebens- und Erholungsqualität gewährleisten.
Durch seine Lage an wichtigen Wasserwegen, darunter der Hadelner und der Bederkesa-Geeste-Kanal, die eine Verbindung zwischen Elbe und Weser herstellen, ist Bad Bederkesa auch für Wassersportler attraktiv. Zudem ist der Ort gut an das regionale Verkehrsnetz angebunden und bietet eine schnelle Erreichbarkeit von größeren Städten wie Bremerhaven und Cuxhaven.
Neben der landschaftlichen Schönheit und den gesundheitsfördernden Kureinrichtungen zeichnet sich Bad Bederkesa durch kulturelle Sehenswürdigkeiten aus, darunter die historische Burg Bederkesa aus dem 12. Jahrhundert sowie die beeindruckende Kornwindmühle auf dem Mühlenberg.
Dank der Kombination aus natürlicher Schönheit, historischer Architektur und einer entspannten Atmosphäre ist Bad Bederkesa ein beliebtes Ziel für Erholungssuchende, Naturfreunde und Kulturinteressierte.