Besichtigung der Musterwohnung im Vergleichsobjekt: Vegesacker Str. 203, 28219 Bremen
DER BREMER WESTEN IST IM KOMMEN ...
… und Walle ganz besonders. Ein bremischer Stadtteil mit lebendigem
Charakter. Nicht verwunderlich, denn die Wohnsituation könnte
vi...
mehr lesen
Besichtigung der Musterwohnung im Vergleichsobjekt: Vegesacker Str. 203, 28219 Bremen
DER BREMER WESTEN IST IM KOMMEN ...
… und Walle ganz besonders. Ein bremischer Stadtteil mit lebendigem
Charakter. Nicht verwunderlich, denn die Wohnsituation könnte
vielfältiger kaum sein. Familien mit Kindern, Studenten, Rentner,
Künstler, Handwerker, Alleinerziehende, Geschäftsleute, Alteingesessene
und viele Zugezogene. Und es gibt sie noch – die Eckkneipe als
ein lebendiger Treffpunkt.
Alle Geschäfte und Dienstleistungsbetriebe für die tägliche Nahversorgung
befinden sich in fußläufiger Entfernung. Auch die Innenstadt
ist ganz schnell erreicht: Die Straßenbahnen 2 und 3 brauchen 13 bis
14 Minuten zur Domsheide, die Linie 10 nur zehn Minuten bis zum
Hauptbahnhof und es gibt weitere Zug- und Busverbindungen vom
Waller Bahnhof etwa, wo auch in der Nähe Car-Sharing angeboten
wird. Da braucht man nicht unbedingt ein Auto. Dennoch gibt es Pkw-
Stellplätze, geschützt hinter dem Haus, die man günstig erwerben kann.
Darüber hinaus hat Walle mit dem "Kulturhaus Walle Brodelpott", die historische Union Brauerei ("Bremer Kriminaltheater"), die Kulturwerkstatt "Westend",die "GaDeWe", eine Galerie für Gegenwartskunst, auch kulturell einiges zu bieten.
Als Freizeitaktivitäten sind die große Eissporthalle "Paradice" und gleich daneben das "Westbad" hervorzuheben. Nur wenige Schritte und man ist im Waller Park. Zu schönen Spaziergängen verlockt auch das Garten- und Parzellengebiet. Im Sommer ist der Waller See ein beliebtes Ausflugsziel.
Zusammenfassend bietet diese hervorragende Wohnlage eine fantastische Infrastruktur mit einer hohen Lebensqualität.
Besichtigung der Musterwohnung im Vergleichsobjekt: Vegesacker Str. 203, 28219 Bremen
DER BREMER WESTEN IST IM KOMMEN ...
… und Walle ganz besonders. Ein bremischer Stadtteil mit lebendigem
Charakter. Nicht verwunderlich, denn die Wohnsituation könnte
vielfältiger kaum sein. Familien mit Kindern, Studenten, Rentner,
Künstler, Handwerker, Alleinerziehende, Geschäftsleute, Alteingesessene
und viele Zugezogene. Und es gibt sie noch – die Eckkneipe als
ein lebendiger Treffpunkt.
Alle Geschäfte und Dienstleistungsbetriebe für die tägliche Nahversorgung
befinden sich in fußläufiger Entfernung. Auch die Innenstadt
ist ganz schnell erreicht: Die Straßenbahnen 2 und 3 brauchen 13 bis
14 Minuten zur Domsheide, die Linie 10 nur zehn Minuten bis zum
Hauptbahnhof und es gibt weitere Zug- und Busverbindungen vom
Waller Bahnhof etwa, wo auch in der Nähe Car-Sharing angeboten
wird. Da braucht man nicht unbedingt ein Auto. Dennoch gibt es Pkw-
Stellplätze, geschützt hinter dem Haus, die man günstig erwerben kann.
Darüber hinaus hat Walle mit dem "Kulturhaus Walle Brodelpott", die historische Union Brauerei ("Bremer Kriminaltheater"), die Kulturwerkstatt "Westend",die "GaDeWe", eine Galerie für Gegenwartskunst, auch kulturell einiges zu bieten.
Als Freizeitaktivitäten sind die große Eissporthalle "Paradice" und gleich daneben das "Westbad" hervorzuheben. Nur wenige Schritte und man ist im Waller Park. Zu schönen Spaziergängen verlockt auch das Garten- und Parzellengebiet. Im Sommer ist der Waller See ein beliebtes Ausflugsziel.
Zusammenfassend bietet diese hervorragende Wohnlage eine fantastische Infrastruktur mit einer hohen Lebensqualität.