Fisolo ist eine kleine künstliche Insel in der südlichen venezianischen Lagune, die 1881 errichtet wurde. Ihre Lage ist strategisch am Kanal Re di Fisolo, nordwestlich des Hafens von Malamocco, einem der...
mehr lesen
Rarität: Insel in der Lagune von Venedig
Fisolo ist eine kleine künstliche Insel in der südlichen venezianischen Lagune, die 1881 errichtet wurde. Ihre Lage ist strategisch am Kanal Re di Fisolo, nordwestlich des Hafens von Malamocco, einem der bedeutendsten Einfahrten in die Lagune. Die Entstehung und Bedeutung der Insel war eng mit den militärischen Anforderungen der damaligen Zeit verbunden, da Venedig aufgrund seiner exponierten Lage in der Lagune historisch immer wieder Verteidigungsanlagen errichtete, um die Stadt und ihre Zugänge zu schützen. Als Teil des Verteidigungssystems der Lagune diente Fisolo eine wichtige Rolle im Schutz vor möglichen Angriffen über das Meer. Besonders im Zweiten Weltkrieg wurde die Insel weiter befestigt, und es entstanden Bunkeranlagen, die heute die einzigen verbliebenen Gebäude sind. Diese Relikte aus der Kriegszeit zeugen von der militärischen Vergangenheit der Insel und sind gleichzeitig ein stilles Denkmal für diese Phase der Geschichte. Obwohl Fisolo heute unbewohnt ist, bieten diese Überreste Einblicke in die strategische Bedeutung, die solche kleinen Inseln in der venezianischen Lagune einst hatten. Im Laufe der Zeit ist die Insel jedoch stark von Erosion betroffen gewesen. Um die Küstenlinie zu schützen und den Verfall zu stoppen, wurden Marmorblöcke aus Istrien entlang des Inselumfangs platziert. Diese Maßnahmen sollten den fortschreitenden Verlust der Insel durch die ständigen Strömungen und Gezeiten der Lagune verhindern. Die Eingriffe haben zwar das Ufer vor weiterer Abtragung geschützt, jedoch die natürliche Struktur der Insel nachhaltig verändert. Fisolo ist heute weniger eine touristische Sehenswürdigkeit, sondern vielmehr ein Zeugnis der historischen Nutzung und des Erhalts der Lagune. Die Insel steht symbolisch für den Balanceakt zwischen dem menschlichen Eingriff und dem Schutz der sensiblen Umwelt der venezianischen Lagune.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre konkrete Anfrage.
Rarität: Insel in der Lagune von Venedig
Fisolo ist eine kleine künstliche Insel in der südlichen venezianischen Lagune, die 1881 errichtet wurde. Ihre Lage ist strategisch am Kanal Re di Fisolo, nordwestlich des Hafens von Malamocco, einem der bedeutendsten Einfahrten in die Lagune. Die Entstehung und Bedeutung der Insel war eng mit den militärischen Anforderungen der damaligen Zeit verbunden, da Venedig aufgrund seiner exponierten Lage in der Lagune historisch immer wieder Verteidigungsanlagen errichtete, um die Stadt und ihre Zugänge zu schützen. Als Teil des Verteidigungssystems der Lagune diente Fisolo eine wichtige Rolle im Schutz vor möglichen Angriffen über das Meer. Besonders im Zweiten Weltkrieg wurde die Insel weiter befestigt, und es entstanden Bunkeranlagen, die heute die einzigen verbliebenen Gebäude sind. Diese Relikte aus der Kriegszeit zeugen von der militärischen Vergangenheit der Insel und sind gleichzeitig ein stilles Denkmal für diese Phase der Geschichte. Obwohl Fisolo heute unbewohnt ist, bieten diese Überreste Einblicke in die strategische Bedeutung, die solche kleinen Inseln in der venezianischen Lagune einst hatten. Im Laufe der Zeit ist die Insel jedoch stark von Erosion betroffen gewesen. Um die Küstenlinie zu schützen und den Verfall zu stoppen, wurden Marmorblöcke aus Istrien entlang des Inselumfangs platziert. Diese Maßnahmen sollten den fortschreitenden Verlust der Insel durch die ständigen Strömungen und Gezeiten der Lagune verhindern. Die Eingriffe haben zwar das Ufer vor weiterer Abtragung geschützt, jedoch die natürliche Struktur der Insel nachhaltig verändert. Fisolo ist heute weniger eine touristische Sehenswürdigkeit, sondern vielmehr ein Zeugnis der historischen Nutzung und des Erhalts der Lagune. Die Insel steht symbolisch für den Balanceakt zwischen dem menschlichen Eingriff und dem Schutz der sensiblen Umwelt der venezianischen Lagune.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre konkrete Anfrage.
Kosten
Kaufpreis
1.000.000 €
Käuferprovision
4,88%
Der Käufer bezahlt 4,88% aus dem notariell beurkundeten Kaufpreis, fällig bei Unterzeichnung des Kaufvertrages
Immobiliendetails
Nutzungsart
Wohnen
Hauptobjektart
Haus
Vertragsart
Kauf
Anzahl Schlafzimmer
1
Grundstücksfläche (ca.)
6.000 m²
Energie
Lage
Venedig (italienisch: Venezia) ist eine einzigartige Stadt im Nordosten Italiens, die weltweit für ihre unvergleichliche Lage auf über 100 kleinen Inseln in der Lagune von Venedig bekannt ist. Diese Inseln sind durch ein Netz von mehr als 400 Brücken...
mehr lesen
Venedig (italienisch: Venezia) ist eine einzigartige Stadt im Nordosten Italiens, die weltweit für ihre unvergleichliche Lage auf über 100 kleinen Inseln in der Lagune von Venedig bekannt ist. Diese Inseln sind durch ein Netz von mehr als 400 Brücken und unzähligen Kanälen verbunden, die der Stadt den Beinamen „La Serenissima“ – die Allerdurchlauchteste – verliehen haben. Venedig gehört zu den faszinierendsten Städten der Welt, nicht nur wegen ihrer Geschichte und Kultur, sondern auch wegen ihrer bemerkenswerten Architektur und Lebensweise. Venedig wurde im 5. Jahrhundert nach Christus gegründet, als Bewohner des römischen Festlands vor Invasionen in die Lagune flohen. Die Stadt entwickelte sich im Laufe der Jahrhunderte zu einer bedeutenden See- und Handelsmacht. Im Mittelalter und während der Renaissance war die Republik Venedig ein zentrales Handelszentrum zwischen Europa und dem Nahen Osten und beherrschte den östlichen Mittelmeerraum. Ihr Reichtum spiegelte sich in prächtigen Palästen, Kirchen und öffentlichen Plätzen wider. Das historische Zentrum von Venedig ist geprägt von beeindruckender Architektur, die den Wohlstand und die Macht der Stadt im Mittelalter und der Renaissance widerspiegelt. Zu den berühmtesten Bauwerken gehören der Markusdom (Basilica di San Marco), der Dogenpalast (Palazzo Ducale) und die Rialtobrücke. Der Markusplatz (Piazza San Marco) ist das Herz der Stadt und wird von Touristen aus aller Welt besucht. Die Architektur Venedigs zeichnet sich durch eine Mischung aus gotischen, byzantinischen und Renaissance-Einflüssen aus, die alle zur einzigartigen Ästhetik der Stadt beitragen. Viele Gebäude sind auf Holzpfählen erbaut, die tief in den Boden der Lagune gerammt wurden, um die Fundamente zu stützen. Trotz dieser Meisterleistung der Baukunst hat Venedig über die Jahrhunderte immer wieder mit Überschwemmungen und dem langsamen Absinken zu kämpfen. Venedig ist auch ein bedeutendes Zentrum der Kunst und Musik. Die Stadt war die Heimat berühmter Künstler wie Tintoretto, Tizian und Canaletto. Besonders während der Renaissance und des Barocks blühte die venezianische Malerei auf. Auch die Musikszene war bemerkenswert: Venedig ist der Geburtsort des Komponisten Antonio Vivaldi, dessen „Vier Jahreszeiten“ zu den bekanntesten klassischen Musikwerken zählen. Die Lagune von Venedig ist nicht nur ein landschaftliches, sondern auch ein ökologisches Wunder. Sie bietet Lebensraum für zahlreiche Tierarten und ist ein einzigartiges Ökosystem. Der Alltag in Venedig unterscheidet sich stark von dem in anderen Städten, da der Hauptverkehr über Kanäle abgewickelt wird. Die berühmten Gondeln, Wassertaxis und Vaporetto-Boote (Wasserbusse) sind die wichtigsten Fortbewegungsmittel.
Venedig (italienisch: Venezia) ist eine einzigartige Stadt im Nordosten Italiens, die weltweit für ihre unvergleichliche Lage auf über 100 kleinen Inseln in der Lagune von Venedig bekannt ist. Diese Inseln sind durch ein Netz von mehr als 400 Brücken und unzähligen Kanälen verbunden, die der Stadt den Beinamen „La Serenissima“ – die Allerdurchlauchteste – verliehen haben. Venedig gehört zu den faszinierendsten Städten der Welt, nicht nur wegen ihrer Geschichte und Kultur, sondern auch wegen ihrer bemerkenswerten Architektur und Lebensweise. Venedig wurde im 5. Jahrhundert nach Christus gegründet, als Bewohner des römischen Festlands vor Invasionen in die Lagune flohen. Die Stadt entwickelte sich im Laufe der Jahrhunderte zu einer bedeutenden See- und Handelsmacht. Im Mittelalter und während der Renaissance war die Republik Venedig ein zentrales Handelszentrum zwischen Europa und dem Nahen Osten und beherrschte den östlichen Mittelmeerraum. Ihr Reichtum spiegelte sich in prächtigen Palästen, Kirchen und öffentlichen Plätzen wider. Das historische Zentrum von Venedig ist geprägt von beeindruckender Architektur, die den Wohlstand und die Macht der Stadt im Mittelalter und der Renaissance widerspiegelt. Zu den berühmtesten Bauwerken gehören der Markusdom (Basilica di San Marco), der Dogenpalast (Palazzo Ducale) und die Rialtobrücke. Der Markusplatz (Piazza San Marco) ist das Herz der Stadt und wird von Touristen aus aller Welt besucht. Die Architektur Venedigs zeichnet sich durch eine Mischung aus gotischen, byzantinischen und Renaissance-Einflüssen aus, die alle zur einzigartigen Ästhetik der Stadt beitragen. Viele Gebäude sind auf Holzpfählen erbaut, die tief in den Boden der Lagune gerammt wurden, um die Fundamente zu stützen. Trotz dieser Meisterleistung der Baukunst hat Venedig über die Jahrhunderte immer wieder mit Überschwemmungen und dem langsamen Absinken zu kämpfen. Venedig ist auch ein bedeutendes Zentrum der Kunst und Musik. Die Stadt war die Heimat berühmter Künstler wie Tintoretto, Tizian und Canaletto. Besonders während der Renaissance und des Barocks blühte die venezianische Malerei auf. Auch die Musikszene war bemerkenswert: Venedig ist der Geburtsort des Komponisten Antonio Vivaldi, dessen „Vier Jahreszeiten“ zu den bekanntesten klassischen Musikwerken zählen. Die Lagune von Venedig ist nicht nur ein landschaftliches, sondern auch ein ökologisches Wunder. Sie bietet Lebensraum für zahlreiche Tierarten und ist ein einzigartiges Ökosystem. Der Alltag in Venedig unterscheidet sich stark von dem in anderen Städten, da der Hauptverkehr über Kanäle abgewickelt wird. Die berühmten Gondeln, Wassertaxis und Vaporetto-Boote (Wasserbusse) sind die wichtigsten Fortbewegungsmittel.
· 30121 Venezia
· Italien
Sonstiges
Grundsätzlich empfehlen wir die baurechtliche Situation durch einen Fachanwalt prüfen zu lassen. Alle Angaben basieren ausschließlich auf Informationen, die wir von Auftraggebern zur Verfügung gestellt wurden. Unser Unternehmen übernimmt keine Gewähr...
mehr lesen
Grundsätzlich empfehlen wir die baurechtliche Situation durch einen Fachanwalt prüfen zu lassen. Alle Angaben basieren ausschließlich auf Informationen, die wir von Auftraggebern zur Verfügung gestellt wurden. Unser Unternehmen übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität dieser Angaben. Irrtum und Zwischenverkauf vorbehalten. Lieferung nach Vereinbarung. Die beim Kauf anfallenden Steuern, die Notar- und die Grundbuchkosten sind vom Käufer zu tragen.
Grundsätzlich empfehlen wir die baurechtliche Situation durch einen Fachanwalt prüfen zu lassen. Alle Angaben basieren ausschließlich auf Informationen, die wir von Auftraggebern zur Verfügung gestellt wurden. Unser Unternehmen übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität dieser Angaben. Irrtum und Zwischenverkauf vorbehalten. Lieferung nach Vereinbarung. Die beim Kauf anfallenden Steuern, die Notar- und die Grundbuchkosten sind vom Käufer zu tragen.
Wir von 9045 REAL ESTATE sind eine Rarität unter den Immobilienmaklern, denn wir bedienen eine Nische, die nicht jeder professionell bedienen kann: die Vermittlung von Immobilien jeglicher Art im Süden Deutschlands und Europas.
Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden: https://ec.europa.eu/consumers/odr