Die großzügige Wohnung erstreckt sich über zwei Ebenen und bietet auf ca. 125 m² sechs lichtdurchflutete Zimmer, die in freundlichen, hellen Farbtönen gestrichen sind. In der oberen Etage wurde der hochwertige Dielen- bzw. Parkettboden aufwendig...
mehr lesen
Die großzügige Wohnung erstreckt sich über zwei Ebenen und bietet auf ca. 125 m² sechs lichtdurchflutete Zimmer, die in freundlichen, hellen Farbtönen gestrichen sind. In der oberen Etage wurde der hochwertige Dielen- bzw. Parkettboden aufwendig geschliffen und aufgearbeitet, während in den übrigen Zimmern in der unteren Etage ein moderner Laminatboden verlegt ist. Beheizt wird die Wohnung über zwei separate Gas-Etagenheizungen (2010 bzw. 2003).
Das ca. 11 m² große Badezimmer wurde im Jahr ca. 2010 umfassend saniert und überzeugt mit einer großzügigen Eckbadewanne, einer geräumigen Dusche sowie einem Fenster, das für natürliches Licht und optimale Belüftung sorgt. Das separate Gästebad wurde im Jahr 2025 mit einem dunklen Vinylboden, einem modernen Waschtisch mit Unterschrank und stilvollen Deckenspots hochwertig ausgestattet. Die meisten Räume verfügen zusätzlich über elektrische Rollläden.
Zwei nach Osten ausgerichtete Balkone laden dazu ein, entspannte Stunden an der frischen Luft zu genießen.
Zusätzlichen Stauraum bieten zwei Kellerräume, zwei Dachbodenabteile sowie zwei praktische Abstellräume im Treppenhaus mit Waschmaschinen-Anschluss. Das Treppenhaus wurde im Jahr (2022) renoviert und unterstreicht den gepflegten Gesamteindruck des Hauses. Der hübsch angelegte Garten im Hinterhof kann mitgenutzt werden.
Dank der flexiblen Raumaufteilung lässt sich die Wohnung individuell an verschiedene Wohnbedürfnisse anpassen – ein Rückbau der Treppe und Trennung in zwei separat nutzbare Wohnungen ist ebenfalls möglich.
Das monatliche Hausgeld beträgt ca. 365 €, wovon ca. 213 € in die Instandhaltungsrücklage eingezahlt werden. Die Instandhaltungsrücklage weist einen Betrag von rd. 34.900 € auf (Stand 31.12.2023), auf die beiden Wohnungen entfallen hiervon rd. 8.900 € für zukünftig anstehende Arbeiten.
Alle Einbauten (Fenster, Gas-Thermen, Elektro) wurden seit 2000 neu eingebaut, sowie die Dach-Zwischendecke 2011 gedämmt und beide Fassadenseiten neu gestrichen.
Die großzügige Wohnung erstreckt sich über zwei Ebenen und bietet auf ca. 125 m² sechs lichtdurchflutete Zimmer, die in freundlichen, hellen Farbtönen gestrichen sind. In der oberen Etage wurde der hochwertige Dielen- bzw. Parkettboden aufwendig geschliffen und aufgearbeitet, während in den übrigen Zimmern in der unteren Etage ein moderner Laminatboden verlegt ist. Beheizt wird die Wohnung über zwei separate Gas-Etagenheizungen (2010 bzw. 2003).
Das ca. 11 m² große Badezimmer wurde im Jahr ca. 2010 umfassend saniert und überzeugt mit einer großzügigen Eckbadewanne, einer geräumigen Dusche sowie einem Fenster, das für natürliches Licht und optimale Belüftung sorgt. Das separate Gästebad wurde im Jahr 2025 mit einem dunklen Vinylboden, einem modernen Waschtisch mit Unterschrank und stilvollen Deckenspots hochwertig ausgestattet. Die meisten Räume verfügen zusätzlich über elektrische Rollläden.
Zwei nach Osten ausgerichtete Balkone laden dazu ein, entspannte Stunden an der frischen Luft zu genießen.
Zusätzlichen Stauraum bieten zwei Kellerräume, zwei Dachbodenabteile sowie zwei praktische Abstellräume im Treppenhaus mit Waschmaschinen-Anschluss. Das Treppenhaus wurde im Jahr (2022) renoviert und unterstreicht den gepflegten Gesamteindruck des Hauses. Der hübsch angelegte Garten im Hinterhof kann mitgenutzt werden.
Dank der flexiblen Raumaufteilung lässt sich die Wohnung individuell an verschiedene Wohnbedürfnisse anpassen – ein Rückbau der Treppe und Trennung in zwei separat nutzbare Wohnungen ist ebenfalls möglich.
Das monatliche Hausgeld beträgt ca. 365 €, wovon ca. 213 € in die Instandhaltungsrücklage eingezahlt werden. Die Instandhaltungsrücklage weist einen Betrag von rd. 34.900 € auf (Stand 31.12.2023), auf die beiden Wohnungen entfallen hiervon rd. 8.900 € für zukünftig anstehende Arbeiten.
Alle Einbauten (Fenster, Gas-Thermen, Elektro) wurden seit 2000 neu eingebaut, sowie die Dach-Zwischendecke 2011 gedämmt und beide Fassadenseiten neu gestrichen.