Wölpinghausen ist eine malerische Gemeinde im niedersächsischen Landkreis Schaumburg, gelegen im südwestlichen Teil des Landkreises. Die Gemeinde befindet sich etwa bei 52°24′ nördlicher Breite und 9°15′ östlicher Länge und zeichnet sich durch ihre...
mehr lesen
Wölpinghausen ist eine malerische Gemeinde im niedersächsischen Landkreis Schaumburg, gelegen im südwestlichen Teil des Landkreises. Die Gemeinde befindet sich etwa bei 52°24′ nördlicher Breite und 9°15′ östlicher Länge und zeichnet sich durch ihre hügelige, ländliche Landschaft aus, die sich am nordwestlichen Rand des Naturparks Steinhuder Meer erstreckt. Im Norden grenzt Wölpinghausen an die Gemeinde Sachsenhagen, im Osten an Hagenburg, im Süden an Rehburg-Loccum und westlich an Lüdersfeld.
Die Nähe zum Naturpark Steinhuder Meer, einem bedeutenden Erholungs- und Naturschutzgebiet, prägt das naturräumliche Bild der Gemeinde. Der Naturpark bietet eine vielfältige Flora und Fauna sowie zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. Zusätzlich gibt es im Süden und Osten der Gemeinde mehrere Waldgebiete, die zu Wanderungen und Erholung einladen. Die nächstgelegenen Einkaufsmöglichkeiten und Dinge des täglichen Bedarfs befinden sich in den umliegenden Dörfern.
Wölpinghausen ist über mehrere Landstraßen mit den umliegenden Gemeinden und Städten verbunden. Die Bundesstraße B441 verläuft südlich und bietet Anbindung an größere Verkehrswege. Der öffentliche Nahverkehr wird durch Busverbindungen gewährleistet, die Wölpinghausen mit den umliegenden Gemeinden und Städten verbinden. Der nächste größere Bahnhof befindet sich in Stadthagen, etwa 15 Kilometer entfernt. Der Bahnhof Wunstorf ist schnell erreicht.
Wirtschaftlich ist die Region von Landwirtschaft geprägt, mit zahlreichen Betrieben, die Ackerbau und Viehzucht betreiben. Es gibt auch einige kleine und mittlere Unternehmen, die verschiedene Dienstleistungen und Produkte anbieten.
Touristisch ist die Nähe zum Naturpark Steinhuder Meer ein großer Vorteil. Dieser zieht viele Besucher an, die das Steinhuder Meer und die umliegenden Wander- und Radwege erkunden. Es gibt auch historische Gebäude und Sehenswürdigkeiten wie alte Kirchen und Gutshäuser in der Umgebung. Freizeitaktivitäten umfassen Wandern, Radfahren und Wassersportmöglichkeiten am Steinhuder Meer sowie verschiedene Veranstaltungen und Feste in der Region.
Wölpinghausen hat eine kleine, ländlich geprägte Bevölkerung, deren genaue Einwohnerzahl im unteren vierstelligen Bereich liegt. Die Gemeinde pflegt traditionelle Feste und Veranstaltungen, die das ländliche und gemeinschaftliche Leben unterstreichen. Insgesamt ist Wölpinghausen eine idyllische, ländliche Gemeinde in Niedersachsen, die durch eine malerische Landschaft, nahegelegene Naturparks und eine ruhige, agrarisch orientierte Lebensweise besticht und sowohl Einheimischen als auch Besuchern zahlreiche Möglichkeiten zur Erholung und Naturerfahrung bietet.
Wölpinghausen ist eine malerische Gemeinde im niedersächsischen Landkreis Schaumburg, gelegen im südwestlichen Teil des Landkreises. Die Gemeinde befindet sich etwa bei 52°24′ nördlicher Breite und 9°15′ östlicher Länge und zeichnet sich durch ihre hügelige, ländliche Landschaft aus, die sich am nordwestlichen Rand des Naturparks Steinhuder Meer erstreckt. Im Norden grenzt Wölpinghausen an die Gemeinde Sachsenhagen, im Osten an Hagenburg, im Süden an Rehburg-Loccum und westlich an Lüdersfeld.
Die Nähe zum Naturpark Steinhuder Meer, einem bedeutenden Erholungs- und Naturschutzgebiet, prägt das naturräumliche Bild der Gemeinde. Der Naturpark bietet eine vielfältige Flora und Fauna sowie zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. Zusätzlich gibt es im Süden und Osten der Gemeinde mehrere Waldgebiete, die zu Wanderungen und Erholung einladen. Die nächstgelegenen Einkaufsmöglichkeiten und Dinge des täglichen Bedarfs befinden sich in den umliegenden Dörfern.
Wölpinghausen ist über mehrere Landstraßen mit den umliegenden Gemeinden und Städten verbunden. Die Bundesstraße B441 verläuft südlich und bietet Anbindung an größere Verkehrswege. Der öffentliche Nahverkehr wird durch Busverbindungen gewährleistet, die Wölpinghausen mit den umliegenden Gemeinden und Städten verbinden. Der nächste größere Bahnhof befindet sich in Stadthagen, etwa 15 Kilometer entfernt. Der Bahnhof Wunstorf ist schnell erreicht.
Wirtschaftlich ist die Region von Landwirtschaft geprägt, mit zahlreichen Betrieben, die Ackerbau und Viehzucht betreiben. Es gibt auch einige kleine und mittlere Unternehmen, die verschiedene Dienstleistungen und Produkte anbieten.
Touristisch ist die Nähe zum Naturpark Steinhuder Meer ein großer Vorteil. Dieser zieht viele Besucher an, die das Steinhuder Meer und die umliegenden Wander- und Radwege erkunden. Es gibt auch historische Gebäude und Sehenswürdigkeiten wie alte Kirchen und Gutshäuser in der Umgebung. Freizeitaktivitäten umfassen Wandern, Radfahren und Wassersportmöglichkeiten am Steinhuder Meer sowie verschiedene Veranstaltungen und Feste in der Region.
Wölpinghausen hat eine kleine, ländlich geprägte Bevölkerung, deren genaue Einwohnerzahl im unteren vierstelligen Bereich liegt. Die Gemeinde pflegt traditionelle Feste und Veranstaltungen, die das ländliche und gemeinschaftliche Leben unterstreichen. Insgesamt ist Wölpinghausen eine idyllische, ländliche Gemeinde in Niedersachsen, die durch eine malerische Landschaft, nahegelegene Naturparks und eine ruhige, agrarisch orientierte Lebensweise besticht und sowohl Einheimischen als auch Besuchern zahlreiche Möglichkeiten zur Erholung und Naturerfahrung bietet.