Individuelle Ausstattungsmerkmale:
- Kachel-/Schwedenofen
Im Erdgeschoss besticht die Villa mit einem weitläufigen Eingangsbereich, der den Ton für die restlichen Etagen setzt: offenes und lichtdurchflutetes Wohnen, das...
mehr lesen
Individuelle Ausstattungsmerkmale:
- Kachel-/Schwedenofen
Im Erdgeschoss besticht die Villa mit einem weitläufigen Eingangsbereich, der den Ton für die restlichen Etagen setzt: offenes und lichtdurchflutetes Wohnen, das höchsten Ansprüchen gerecht wird. Im Erdgeschoss erwartet Sie eine elegante Kombination aus Stil und Funktionalität: Eine großzügige Küche eröffnet den Zugang zu allen Räumen, während das stilvolle Erkerzimmer als Wohnzimmer ein einladender Mittelpunkt ist. Von hier aus gelangen Sie in den angrenzenden Salon, ins ruhige Schlafzimmer sowie ins Arbeitszimmer mit wunderschönen Stuckapplikationen - eine exklusive Atmosphäre, die jeder modernen Ansprüchen gerecht wird und zugleich ein Erlebnis historischer Architektur vermittelt. Ein Familienbad und ein zusätzliches Gästebad runden das Ensemble ab.
Das erste Obergeschoss glänzt durch seinen doppelten Wintergarten an der Ost- und Westseite des Hauses. Der zentral gelegene Kaminbereich schafft nicht nur Wärme, sondern verleiht dem Raum ein behagliches Ambiente. Vom Kaminzimmer aus erreicht man das Erkerzimmer, das als Wohnzimmer genutzt wird, das angrenzende Esszimmer sowie eine Küche, die ganz nach den Ideen und Visionen der neuen Eigentümer stilvoll eingerichtet werden kann. Ein weiteres Schlafzimmer mit direktem Zugang zum westlich gelegenen Wintergarten lädt zum Entspannen ein und lässt viel Raum für individuelle Gestaltung.
Im ausgebauten und renovierten Dachgeschoss bietet die Villa auf weiteren ca. 92 m² Raum für private Rückzugsmöglichkeiten. Historische Details wie die spitz zulaufenden Erker und das warm schimmernde Parkett schaffen eine unverwechselbare Atmosphäre, die den Stil der Jahrhundertwende widerspiegelt.
Dank umfangreicher Modernisierungen in den Jahren 2013 und 2014, darunter neue Bäder, überarbeitetes Parkett, eine Kerndämmung der Fassade sowie die Ergänzung von drei Einzelgaragen, verbindet dieses Anwesen Tradition mit zeitgemäßen Annehmlichkeiten und Komfort auf höchstem Niveau. Die Anlage von vier liebevoll gestalteten Terrassen und die aufwendig restaurierten Stützmauern sowie der Kaskadenbrunnen runden das Außenbild ab und machen die Villa zu einem Kleinod der Villenkolonie Friedrichshöhe.
Die Villa wurde in den Jahren 2013 und 2014 umfassend renoviert, wobei das historische Flair respektvoll bewahrt wurde. Die Badezimmer im Erdgeschoss, ersten Obergeschoss und Dachgeschoss wurden erneuert, während Parkettböden überarbeitet und teils neu verlegt wurden. Im Außenbereich wurden die meisten Stützmauern renoviert, vier Terrassen neu angelegt und der historische Kaskadenbrunnen stilvoll restauriert. Zusätzliche Annehmlichkeiten bieten drei neugebaute Einzelgaragen sowie ein neu gestalteter Eingangsbereich
Individuelle Ausstattungsmerkmale:
- Kachel-/Schwedenofen
Im Erdgeschoss besticht die Villa mit einem weitläufigen Eingangsbereich, der den Ton für die restlichen Etagen setzt: offenes und lichtdurchflutetes Wohnen, das höchsten Ansprüchen gerecht wird. Im Erdgeschoss erwartet Sie eine elegante Kombination aus Stil und Funktionalität: Eine großzügige Küche eröffnet den Zugang zu allen Räumen, während das stilvolle Erkerzimmer als Wohnzimmer ein einladender Mittelpunkt ist. Von hier aus gelangen Sie in den angrenzenden Salon, ins ruhige Schlafzimmer sowie ins Arbeitszimmer mit wunderschönen Stuckapplikationen - eine exklusive Atmosphäre, die jeder modernen Ansprüchen gerecht wird und zugleich ein Erlebnis historischer Architektur vermittelt. Ein Familienbad und ein zusätzliches Gästebad runden das Ensemble ab.
Das erste Obergeschoss glänzt durch seinen doppelten Wintergarten an der Ost- und Westseite des Hauses. Der zentral gelegene Kaminbereich schafft nicht nur Wärme, sondern verleiht dem Raum ein behagliches Ambiente. Vom Kaminzimmer aus erreicht man das Erkerzimmer, das als Wohnzimmer genutzt wird, das angrenzende Esszimmer sowie eine Küche, die ganz nach den Ideen und Visionen der neuen Eigentümer stilvoll eingerichtet werden kann. Ein weiteres Schlafzimmer mit direktem Zugang zum westlich gelegenen Wintergarten lädt zum Entspannen ein und lässt viel Raum für individuelle Gestaltung.
Im ausgebauten und renovierten Dachgeschoss bietet die Villa auf weiteren ca. 92 m² Raum für private Rückzugsmöglichkeiten. Historische Details wie die spitz zulaufenden Erker und das warm schimmernde Parkett schaffen eine unverwechselbare Atmosphäre, die den Stil der Jahrhundertwende widerspiegelt.
Dank umfangreicher Modernisierungen in den Jahren 2013 und 2014, darunter neue Bäder, überarbeitetes Parkett, eine Kerndämmung der Fassade sowie die Ergänzung von drei Einzelgaragen, verbindet dieses Anwesen Tradition mit zeitgemäßen Annehmlichkeiten und Komfort auf höchstem Niveau. Die Anlage von vier liebevoll gestalteten Terrassen und die aufwendig restaurierten Stützmauern sowie der Kaskadenbrunnen runden das Außenbild ab und machen die Villa zu einem Kleinod der Villenkolonie Friedrichshöhe.
Die Villa wurde in den Jahren 2013 und 2014 umfassend renoviert, wobei das historische Flair respektvoll bewahrt wurde. Die Badezimmer im Erdgeschoss, ersten Obergeschoss und Dachgeschoss wurden erneuert, während Parkettböden überarbeitet und teils neu verlegt wurden. Im Außenbereich wurden die meisten Stützmauern renoviert, vier Terrassen neu angelegt und der historische Kaskadenbrunnen stilvoll restauriert. Zusätzliche Annehmlichkeiten bieten drei neugebaute Einzelgaragen sowie ein neu gestalteter Eingangsbereich