Im Herzen der Innenstadt wird ein historischer Gebäudekomplex zu einem modernen Begegnungsraum umgebaut. Hier entsteht die WissensWerkStadt als innovativer Ort für den Austausch von Wissenschaft, Wirtschaft und Öffentlichkeit. Im Rahmen der...
mehr lesen
Im Herzen der Innenstadt wird ein historischer Gebäudekomplex zu einem modernen Begegnungsraum umgebaut. Hier entsteht die WissensWerkStadt als innovativer Ort für den Austausch von Wissenschaft, Wirtschaft und Öffentlichkeit. Im Rahmen der Kernsanierung entstehen hinter der denkmalgeschützen Fassade darüber hinaus moderne und helle Büroflächen mit klaren Grundrissen für ein zeitgemäßes Nutzungskonzept. Die Aufteilung und Ausstattung kann noch an Ihre individuellen Wünsche angepasst werden. Die Räume werden im Erstbezug inklusive Malerarbeiten und Bodenbelägen angeboten. Partizipieren Sie an diesem zukunftsorientierten Projekt und dem innerstädtischen Standort mit all seinen Vorteilen.
Das Gebäude erreicht nach Sanierung den Effizienzhausstandard KfW 40 EE gem. GEG. Die Heizung erfolgt über Fernwärme. Ein Energieausweis ist aufgrund des Denkmalschutzes für das Angebot nicht erforderlich, wird aber selbstverständlich nach Fertigstellung des Gebäudes noch erstellt.
Im Herzen der Innenstadt wird ein historischer Gebäudekomplex zu einem modernen Begegnungsraum umgebaut. Hier entsteht die WissensWerkStadt als innovativer Ort für den Austausch von Wissenschaft, Wirtschaft und Öffentlichkeit. Im Rahmen der Kernsanierung entstehen hinter der denkmalgeschützen Fassade darüber hinaus moderne und helle Büroflächen mit klaren Grundrissen für ein zeitgemäßes Nutzungskonzept. Die Aufteilung und Ausstattung kann noch an Ihre individuellen Wünsche angepasst werden. Die Räume werden im Erstbezug inklusive Malerarbeiten und Bodenbelägen angeboten. Partizipieren Sie an diesem zukunftsorientierten Projekt und dem innerstädtischen Standort mit all seinen Vorteilen.
Das Gebäude erreicht nach Sanierung den Effizienzhausstandard KfW 40 EE gem. GEG. Die Heizung erfolgt über Fernwärme. Ein Energieausweis ist aufgrund des Denkmalschutzes für das Angebot nicht erforderlich, wird aber selbstverständlich nach Fertigstellung des Gebäudes noch erstellt.
Kosten
Miete zzgl. NK
4.562,50 €
Kaution/ Genossenschaftsanteile
13.687,5 €
Nebenkosten
912,5 €
Mietpreis pro m²
12,5 €
Mieterprovision
Provisionsfrei
Immobiliendetails
Nutzungsart
Gewerbe
Objektart
Bürofläche
Hauptobjektart
Büro/Praxis
Vertragsart
MIETE
Objektzustand
Teil- oder vollsaniert
Baujahr
2023
Gesamtfläche (ca.)
365 m²
Büro-/Praxisfläche (ca.)
365 m²
Denkmalschutzobjekt
Etage
2
Anzahl Etagen
4
Energie
Befeuerungsart
Fernwärme
Ausstattung
Personenaufzug
Kantine/Cafeteria
Keller
Lage
Entfernungen im Radius von: ca. 100 mJahnplatz / Kesselbrink / sämtliche S-Bahn und Busanbindungen ca. 200 mFußgängerzonen der Neu- und Altstadt ca. 600 m Hauptbahnhof ca. 3,0 km Universität und Fachhochschule Bielefeld ca. 7,0 km Autobahnanschlüsse A2...
mehr lesen
Entfernungen im Radius von: ca. 100 mJahnplatz / Kesselbrink / sämtliche S-Bahn und Busanbindungen ca. 200 mFußgängerzonen der Neu- und Altstadt ca. 600 m Hauptbahnhof ca. 3,0 km Universität und Fachhochschule Bielefeld ca. 7,0 km Autobahnanschlüsse A2 und A33
Parkplätze können zum Beispiel im gegenüberliegenden Q-Parkhaus oder in den Parkhäusern Kesselbrink und Willy-Brandt-Platz angemietet werden.
Fläche:Etage:Größe:Mietpreis:
Herforder Straße 4-6 2. Obergeschoss ca. 365 m²4.562,50 € zzgl. MwSt.
Die Vermietung erfolgt provisionsfrei!
Entfernungen im Radius von: ca. 100 mJahnplatz / Kesselbrink / sämtliche S-Bahn und Busanbindungen ca. 200 mFußgängerzonen der Neu- und Altstadt ca. 600 m Hauptbahnhof ca. 3,0 km Universität und Fachhochschule Bielefeld ca. 7,0 km Autobahnanschlüsse A2 und A33
Parkplätze können zum Beispiel im gegenüberliegenden Q-Parkhaus oder in den Parkhäusern Kesselbrink und Willy-Brandt-Platz angemietet werden.
Fläche:Etage:Größe:Mietpreis:
Herforder Straße 4-6 2. Obergeschoss ca. 365 m²4.562,50 € zzgl. MwSt.
Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden: https://ec.europa.eu/consumers/odr