Die denkmalgeschützte "Villa Rosskam" beeindruckt mit ihrer klassischen Architektur und stilvollen Details. Die ehemalige Zufahrt über die Lindenallee mit Blick in den Denkmal-Garten lässt ahnen wie eindrucksvoll die Anfahrt war; mit Parkbänken...
mehr lesen
Die denkmalgeschützte "Villa Rosskam" beeindruckt mit ihrer klassischen Architektur und stilvollen Details. Die ehemalige Zufahrt über die Lindenallee mit Blick in den Denkmal-Garten lässt ahnen wie eindrucksvoll die Anfahrt war; mit Parkbänken versehen würde sie eine schöne Gelegenheit für die Bewohner bieten, frische Luft mit Verweilen zu genießen.
Die Villa befindet sich aktuell im Rohbauzustand. Sie verfügt über großzügige Räume im Erdgeschoss mit hohen Decken und original erhaltenen Elementen wie kunstvolle Stuckverzierungen und historische Fenster. Massive Holztüren, Holzverkleidungen an den Wänden, Glasbilder sowie der Parkettboden erinnern an die hochwertige Ausstattung der Villa. Die Wohnfläche der Villa nebst möglichem Anbau würde ca. 1.600 m² betragen. Die Wohnfläche der Villa verteilt sich auf drei Etagen, die verschiedene Nutzungsmöglichkeiten sowie Ausbaureserve im Dachgeschoss bietet. Zudem ist sie voll unterkellert. Im Untergeschoss befand sich seinerzeit die Küche, die mit einem Essensfahrstuhl in das Erdgeschoss (Speisesaal) ausgestattet ist. Die Villa ist ideal für individuelle Sanierungsprojekte, bei denen historische Elemente erhalten und mit modernen Akzenten kombiniert werden können. Es liegen Bauanträge für die Umgestaltung und zum Anbau zu einer Pflegeimmobilie wie für sozialen Wohnraum vor.
Im Erdgeschoss bietet es sich an, die zwei großzügigen Räume für Gemeinschafts- bzw. Speiseräume zu nutzen, der Eingangsbereich mit der Holztreppe bietet sich repräsentativ für die Verwaltungsräume an. Die Anlage würde Platz für bis zu 36 Pflegeplätze und Wohnungen bieten.
Das Neubau-Mehrfamilienhaus hingegen umfasst eine Gesamtwohnfläche von ca. 856 m². Es besteht aus zwölf Wohneinheiten, die jeweils modern und funktional gestaltet sind. Jede Wohnung verfügt über eine hochwertige Ausstattung mit Fußbodenheizung, modernen Bädern, offenen Küchen und teilweise großzügigen Balkonen/Terrassen. Die Fenster sind isoliert und bieten eine gute Schall- und Wärmedämmung, was zu einer hohen Energieeffizienz (Klasse A) führt. Die gesamte Anlage wurde mit einem modernen Heizsystem (Luft-Wärme-Pumpe) und nachhaltigen Baustoffen (KFW 40) errichtet, um langfristig niedrige Betriebskosten zu gewährleisten. Das Zwölf-Parteien-Haus ist voll vermietet und generiert jährlich Mieteinnahmen von rd. 98.208,- €, Mieterhöhungen werden aktuell durchgeführt, so dass künftig eine Miete von 109.000 € zu erzielen wäre.
Auf dem Grundstück befinden sich einige Kfz-Freiplätze, die teilweise vermietet sind (40,- €/Stellplatz).
Die Kombination aus historischer Villa und modernem Neubau macht diese Immobilie zu einem einzigartigen Angebot, das sowohl für Kapitalanleger als auch für Liebhaber historischer Architektur von großem Interesse ist. Ggf. können die Immobilien getrennt erworben werden, eine Teilung des Grundstücks ist aktuell beantragt.
Bei weiterem Interesse stellen wir Ihnen gern entsprechende Unterlagen zur Verfügung.
Die denkmalgeschützte "Villa Rosskam" beeindruckt mit ihrer klassischen Architektur und stilvollen Details. Die ehemalige Zufahrt über die Lindenallee mit Blick in den Denkmal-Garten lässt ahnen wie eindrucksvoll die Anfahrt war; mit Parkbänken versehen würde sie eine schöne Gelegenheit für die Bewohner bieten, frische Luft mit Verweilen zu genießen.
Die Villa befindet sich aktuell im Rohbauzustand. Sie verfügt über großzügige Räume im Erdgeschoss mit hohen Decken und original erhaltenen Elementen wie kunstvolle Stuckverzierungen und historische Fenster. Massive Holztüren, Holzverkleidungen an den Wänden, Glasbilder sowie der Parkettboden erinnern an die hochwertige Ausstattung der Villa. Die Wohnfläche der Villa nebst möglichem Anbau würde ca. 1.600 m² betragen. Die Wohnfläche der Villa verteilt sich auf drei Etagen, die verschiedene Nutzungsmöglichkeiten sowie Ausbaureserve im Dachgeschoss bietet. Zudem ist sie voll unterkellert. Im Untergeschoss befand sich seinerzeit die Küche, die mit einem Essensfahrstuhl in das Erdgeschoss (Speisesaal) ausgestattet ist. Die Villa ist ideal für individuelle Sanierungsprojekte, bei denen historische Elemente erhalten und mit modernen Akzenten kombiniert werden können. Es liegen Bauanträge für die Umgestaltung und zum Anbau zu einer Pflegeimmobilie wie für sozialen Wohnraum vor.
Im Erdgeschoss bietet es sich an, die zwei großzügigen Räume für Gemeinschafts- bzw. Speiseräume zu nutzen, der Eingangsbereich mit der Holztreppe bietet sich repräsentativ für die Verwaltungsräume an. Die Anlage würde Platz für bis zu 36 Pflegeplätze und Wohnungen bieten.
Das Neubau-Mehrfamilienhaus hingegen umfasst eine Gesamtwohnfläche von ca. 856 m². Es besteht aus zwölf Wohneinheiten, die jeweils modern und funktional gestaltet sind. Jede Wohnung verfügt über eine hochwertige Ausstattung mit Fußbodenheizung, modernen Bädern, offenen Küchen und teilweise großzügigen Balkonen/Terrassen. Die Fenster sind isoliert und bieten eine gute Schall- und Wärmedämmung, was zu einer hohen Energieeffizienz (Klasse A) führt. Die gesamte Anlage wurde mit einem modernen Heizsystem (Luft-Wärme-Pumpe) und nachhaltigen Baustoffen (KFW 40) errichtet, um langfristig niedrige Betriebskosten zu gewährleisten. Das Zwölf-Parteien-Haus ist voll vermietet und generiert jährlich Mieteinnahmen von rd. 98.208,- €, Mieterhöhungen werden aktuell durchgeführt, so dass künftig eine Miete von 109.000 € zu erzielen wäre.
Auf dem Grundstück befinden sich einige Kfz-Freiplätze, die teilweise vermietet sind (40,- €/Stellplatz).
Die Kombination aus historischer Villa und modernem Neubau macht diese Immobilie zu einem einzigartigen Angebot, das sowohl für Kapitalanleger als auch für Liebhaber historischer Architektur von großem Interesse ist. Ggf. können die Immobilien getrennt erworben werden, eine Teilung des Grundstücks ist aktuell beantragt.
Bei weiterem Interesse stellen wir Ihnen gern entsprechende Unterlagen zur Verfügung.