Schöne, helle 3-Zimmer-Wohnung im Erdgeschoss mit Kellerraum eines 7-Familienhauses. Aufteilung: 3 Zimmer, Küche, Flur, Bad. Ein Gemeinschaftstrockenraum sowie eine Gemeinschaftswaschküche stehen ebenfalls zur Verfügung. Hinweis: Ist die Wohnung kann...
mehr lesen
Schöne, helle 3-Zimmer-Wohnung im Erdgeschoss mit Kellerraum eines 7-Familienhauses. Aufteilung: 3 Zimmer, Küche, Flur, Bad. Ein Gemeinschaftstrockenraum sowie eine Gemeinschaftswaschküche stehen ebenfalls zur Verfügung. Hinweis: Ist die Wohnung kann auch schon zum 01.06.25 frei werden.
Schöne, helle 3-Zimmer-Wohnung im Erdgeschoss mit Kellerraum eines 7-Familienhauses. Aufteilung: 3 Zimmer, Küche, Flur, Bad. Ein Gemeinschaftstrockenraum sowie eine Gemeinschaftswaschküche stehen ebenfalls zur Verfügung. Hinweis: Ist die Wohnung kann auch schon zum 01.06.25 frei werden.
Kosten
Miete zzgl. NK
430 €
Miete inkl. Nebenkosten
680 €
Heizkosten
150 €
Kaution/ Genossenschaftsanteile
1.290 €
Nebenkosten
100 €
Heizkosten in Nebenkosten enthalten
Immobiliendetails
Nutzungsart
Wohnen
Objektart
Erdgeschosswohnung
Hauptobjektart
Wohnung
Vertragsart
MIETE
Objektzustand
Gepflegt
Baujahr
1965
Zimmer
3
Anzahl Badezimmer
1
Wohnfläche (ca.)
72 m²
Küche
Einbauküche (EBK)
Bad
Duschbad, Bad mit Fenster
Energie
A+ABCDEFGH
0
25
50
75
100
125
150
175
200
225
250
+
Heizungsart
Zentralheizung
Befeuerungsart
Gas
Energieausweis
Energieverbrauchsausweis
Endenergieverbrauch
166,7 kWh/(m²*a)
Baujahr (laut Energieausweis)
1965
Energiepass gültig bis
01.01.0001
Ausstattung
Bodenbeläge: In der Küche ist PVC, im Bad sind Fliesen, in den restlichen Räumen befindet sich Laminat. Die Wohnung ist mit einer modernen Einbauküche ausgestattet und verfügt über Kunststofffenster mit Isolierverglasung. Das Gebäude ist teilweise...
mehr lesen
Bodenbeläge: In der Küche ist PVC, im Bad sind Fliesen, in den restlichen Räumen befindet sich Laminat. Die Wohnung ist mit einer modernen Einbauküche ausgestattet und verfügt über Kunststofffenster mit Isolierverglasung. Das Gebäude ist teilweise gedämmt.
Bodenbeläge: In der Küche ist PVC, im Bad sind Fliesen, in den restlichen Räumen befindet sich Laminat. Die Wohnung ist mit einer modernen Einbauküche ausgestattet und verfügt über Kunststofffenster mit Isolierverglasung. Das Gebäude ist teilweise gedämmt.
Garten
Lage
Die Wohnung befindet sich unweit des Juessees in ruhiger Wohnlage. Ein Supermarkt ist fußläufig erreichbar. Die kleine, reizvolle Residenzstadt Herzberg am Harz liegt idyllisch am Südrand des Harzes und grenzt unmittelbar an die Wälder des...
mehr lesen
Die Wohnung befindet sich unweit des Juessees in ruhiger Wohnlage. Ein Supermarkt ist fußläufig erreichbar. Die kleine, reizvolle Residenzstadt Herzberg am Harz liegt idyllisch am Südrand des Harzes und grenzt unmittelbar an die Wälder des Nationalparks Harz an. Das über 950 Jahre alte Welfenschloss mit seiner seltenen, eigenwilligen Fachwerkarchitektur überrragt die Stadt und bietet den Besuchern ein interessantes Stück Geschichte. Eines der wenigen Faksimile-Exemplare des Evangeliars "Heinrichs des Löwen" im Museum Schloss Herzberg ist ein besonderer Anziehungspunkt. Herzberg am Harz dientl aber auch der aktiven Erholung und ermöglicht es, dem Alltag ein wenig zu entfliehen. Dazu laden die vielen Wege ein, die das beliebte Wandergebiet der im Nationalpark Harz gelegenen Ortsteile Lonau und Sieber mit den Bergbauden auf der Hanskühnenburg und dem Großen Knollen erschließen. Die Ortsteile Pöhlde und Scharzfeld bieten mit der Rhumequelle und der Einhornhöhle zwei besondere Attraktionen. Herzberg verfügt über 2 Bahnhaltestellen. Über die Schnellstraße ist Herzberg gut an die A 7 angebunden. Nach Göttingen sind es ca. 30 Minuten Fahrzeit mit dem Auto.
Die Wohnung befindet sich unweit des Juessees in ruhiger Wohnlage. Ein Supermarkt ist fußläufig erreichbar. Die kleine, reizvolle Residenzstadt Herzberg am Harz liegt idyllisch am Südrand des Harzes und grenzt unmittelbar an die Wälder des Nationalparks Harz an. Das über 950 Jahre alte Welfenschloss mit seiner seltenen, eigenwilligen Fachwerkarchitektur überrragt die Stadt und bietet den Besuchern ein interessantes Stück Geschichte. Eines der wenigen Faksimile-Exemplare des Evangeliars "Heinrichs des Löwen" im Museum Schloss Herzberg ist ein besonderer Anziehungspunkt. Herzberg am Harz dientl aber auch der aktiven Erholung und ermöglicht es, dem Alltag ein wenig zu entfliehen. Dazu laden die vielen Wege ein, die das beliebte Wandergebiet der im Nationalpark Harz gelegenen Ortsteile Lonau und Sieber mit den Bergbauden auf der Hanskühnenburg und dem Großen Knollen erschließen. Die Ortsteile Pöhlde und Scharzfeld bieten mit der Rhumequelle und der Einhornhöhle zwei besondere Attraktionen. Herzberg verfügt über 2 Bahnhaltestellen. Über die Schnellstraße ist Herzberg gut an die A 7 angebunden. Nach Göttingen sind es ca. 30 Minuten Fahrzeit mit dem Auto.
Wiesenweg · 37412 · Herzberg · Deutschland
Sonstiges
Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr und basieren ausschließlich auf Informationen, die uns von Dritten übermittelt wurden. Für Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität dieser Daten kann von uns keine Haftung übernommen werden.
Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr und basieren ausschließlich auf Informationen, die uns von Dritten übermittelt wurden. Für Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität dieser Daten kann von uns keine Haftung übernommen werden.
Achten Sie bei Ihrer Anfrage bitte darauf, uns Ihre vollständigen Kontaktdaten mitzuteilen.
Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr und basieren ausschließlich auf Informationen, die uns von Dritten übermittelt wurden. Für Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität dieser Daten kann von uns keine Haftung übernommen werden.
Achten Sie bei Ihrer Anfrage bitte darauf, uns Ihre vollständigen Kontaktdaten mitzuteilen.
Hermannstädter Weg 2 37520 Osterode DEU Tel.: (05522) 754 63 E-Mail: anfrage@reichimmobilien.de Homepage: https://www.reichimmobilien.de
ZUSTÄNDIGE AUFSICHTSBEHÖRDE Industrie- und Handelskammer Hannover, Schiffgraben 49, 30175 Hannover
HANDELSREGISTER-EINTRAG nicht eingetragen
UST-ID-NUMMER nicht vorhanden
Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden: https://ec.europa.eu/consumers/odr