Einbeck ist eine selbständige Gemeinde im Landkreis Northeim in Südniedersachsen. Nach zahlreichen Eingemeindungen ist Einbeck die flächenmäßig größte Stadt Südniedersachsens und mit rund 32.000 Einwohnern zugleich die bevölkerungsreichste Stadt des...
mehr lesen
Einbeck ist eine selbständige Gemeinde im Landkreis Northeim in Südniedersachsen. Nach zahlreichen Eingemeindungen ist Einbeck die flächenmäßig größte Stadt Südniedersachsens und mit rund 32.000 Einwohnern zugleich die bevölkerungsreichste Stadt des Landkreises. Etwa 15.000 Menschen leben in der historischen Kernstadt, während die übrigen Einwohner sich auf die 46 Ortsteile verteilen. Das Stadtbild im Zentrum wird durch mehr als 150 spätmittelalterliche Fachwerkhäuser geprägt, die Einbeck seinen einzigartigen Charme verleihen. Die nächstgelegenen Großstädte sind Göttingen im Süden (ca. 30 km) und Hildesheim im Norden (ca. 35 km). Verkehrstechnisch ist Einbeck hervorragend angebunden. Die Bundesstraße 3 verbindet die Stadt direkt mit Hannover und der Autobahn A7, deren nächste Anschlussstelle nur 13 km entfernt liegt. Auch der Bahnverkehr ist gut ausgebaut: Etwa fünf Kilometer vom Stadtzentrum entfernt, im Flecken Salzderhelden, befindet sich der Bahnhof Einbeck-Salzderhelden an der Hauptstrecke Hannover–Göttingen. Der wichtigste Bahnhof im Stadtgebiet ist der Bahnhof Kreiensen, ein bedeutender Verkehrsknotenpunkt, an dem sich die Bahnstrecken Hannover–Göttingen, Braunschweig–Seesen–Kreiensen und Altenbeken–Kreiensen kreuzen.
Die Stadt Einbeck ist ein vielfältiger Wirtschaftsstandort mit leistungsstarken, international agierenden Unternehmen und einer gut ausgebauten Infrastruktur. Besonders bekannt ist Einbeck für sein traditionsreiches Einbecker Bier, das seit 1378 gebraut wird und die Stadt überregional bekannt gemacht hat. Ein weiteres bedeutendes Unternehmen ist die KWS Saat SE & Co. KGaA, die seit über 150 Jahren Saatgut für landwirtschaftliche Nutzpflanzen züchtet und heute mit über 40 Tochtergesellschaften weltweit zu den führenden Unternehmen in der Pflanzenzüchtung zählt. In Einbeck beschäftigt KWS rund 1.500 Mitarbeiter. Auch die Automobilzulieferindustrie ist in Einbeck vertreten. Kayser Automotive Systems und Dura Automotive Systems produzieren hier Komponenten für führende Automobilhersteller. Zudem hat das international tätige Unternehmen Kurt König, ein Komplettanbieter für Baugeräte und Baumaschinen, seit 75 Jahren seinen Hauptsitz in der Stadt. Ein besonderer Anziehungspunkt für Touristen ist der PS.SPEICHER, ein einzigartiges Motorrad- und Automobilmuseum, das eine beeindruckende Erlebnisausstellung zur Entwicklung der individuellen Mobilität auf Rädern bietet. Mit seiner attraktiven Lage, seiner wirtschaftlichen Stärke und der hohen Lebensqualität ist Einbeck sowohl für Familien als auch für Unternehmen ein idealer Standort.
Einbeck ist eine selbständige Gemeinde im Landkreis Northeim in Südniedersachsen. Nach zahlreichen Eingemeindungen ist Einbeck die flächenmäßig größte Stadt Südniedersachsens und mit rund 32.000 Einwohnern zugleich die bevölkerungsreichste Stadt des Landkreises. Etwa 15.000 Menschen leben in der historischen Kernstadt, während die übrigen Einwohner sich auf die 46 Ortsteile verteilen. Das Stadtbild im Zentrum wird durch mehr als 150 spätmittelalterliche Fachwerkhäuser geprägt, die Einbeck seinen einzigartigen Charme verleihen. Die nächstgelegenen Großstädte sind Göttingen im Süden (ca. 30 km) und Hildesheim im Norden (ca. 35 km). Verkehrstechnisch ist Einbeck hervorragend angebunden. Die Bundesstraße 3 verbindet die Stadt direkt mit Hannover und der Autobahn A7, deren nächste Anschlussstelle nur 13 km entfernt liegt. Auch der Bahnverkehr ist gut ausgebaut: Etwa fünf Kilometer vom Stadtzentrum entfernt, im Flecken Salzderhelden, befindet sich der Bahnhof Einbeck-Salzderhelden an der Hauptstrecke Hannover–Göttingen. Der wichtigste Bahnhof im Stadtgebiet ist der Bahnhof Kreiensen, ein bedeutender Verkehrsknotenpunkt, an dem sich die Bahnstrecken Hannover–Göttingen, Braunschweig–Seesen–Kreiensen und Altenbeken–Kreiensen kreuzen.
Die Stadt Einbeck ist ein vielfältiger Wirtschaftsstandort mit leistungsstarken, international agierenden Unternehmen und einer gut ausgebauten Infrastruktur. Besonders bekannt ist Einbeck für sein traditionsreiches Einbecker Bier, das seit 1378 gebraut wird und die Stadt überregional bekannt gemacht hat. Ein weiteres bedeutendes Unternehmen ist die KWS Saat SE & Co. KGaA, die seit über 150 Jahren Saatgut für landwirtschaftliche Nutzpflanzen züchtet und heute mit über 40 Tochtergesellschaften weltweit zu den führenden Unternehmen in der Pflanzenzüchtung zählt. In Einbeck beschäftigt KWS rund 1.500 Mitarbeiter. Auch die Automobilzulieferindustrie ist in Einbeck vertreten. Kayser Automotive Systems und Dura Automotive Systems produzieren hier Komponenten für führende Automobilhersteller. Zudem hat das international tätige Unternehmen Kurt König, ein Komplettanbieter für Baugeräte und Baumaschinen, seit 75 Jahren seinen Hauptsitz in der Stadt. Ein besonderer Anziehungspunkt für Touristen ist der PS.SPEICHER, ein einzigartiges Motorrad- und Automobilmuseum, das eine beeindruckende Erlebnisausstellung zur Entwicklung der individuellen Mobilität auf Rädern bietet. Mit seiner attraktiven Lage, seiner wirtschaftlichen Stärke und der hohen Lebensqualität ist Einbeck sowohl für Familien als auch für Unternehmen ein idealer Standort.