Wüstenrot Nr.: H-340
Beschreibung:
Das kleine, alte Reihenhaus hat nur 65 m² Wohnfläche und befindet sich in absolut ruhiger Lage. Das Haus ist Baujahr 1928 und seit einiger Zeit nicht mehr bewohnt. Es ist auch kein Wunder, weil das gesamte...
mehr lesen
Wüstenrot Nr.: H-340
Beschreibung:
Das kleine, alte Reihenhaus hat nur 65 m² Wohnfläche und befindet sich in absolut ruhiger Lage. Das Haus ist Baujahr 1928 und seit einiger Zeit nicht mehr bewohnt. Es ist auch kein Wunder, weil das gesamte Haus in einem sehr schlechten Zustand ist. Die Eigentümer haben es von ihren Eltern geerbt, die nie etwas in dem Haus saniert haben.
Heute ist das kleine, alte Haus ideal für Handwerker, die Lust haben es sich herzurichten, oder auch für jemanden, der es für eine Wohngemeinschaft ausbauen will. Es muss aber wirklich alles gemacht werden. Die Heizung, die Wasser-, Abwasser- und Stromleitungen, die Fenster, das Bad und alles, was einem noch so ins Auge fällt. Vielleicht entsteht aus dem kleinen, alten Haus auch eine wunderschöne Puppenstube, für eine kleine Familie, die nicht viel Platz benötigt.
In dem Haus sind drei fast gleich große Räume, daher bietet es sich an, diese Räume als Wohn- und Schlafräume herzurichten und anschließend an drei Parteien zu vermieten. Im Erdgeschoss sind ein Zimmer mit 18,54 m², ein sehr kleines Bad und ein kleiner Küchenraum. Im Obergeschoss sind zwei Zimmer, die 13,15 m² und 13,59 m² haben. Im Dach ist ein kleiner Spitzboden, auf dem einiges gelagert werden kann.
In 20 Metern Entfernung gibt es einen 260 m² großen Garten mit einem kleinen Gartenhaus, das einen Stromanschluss hat, und ein kleines Gewächshaus. Bis in den Garten ist eine Wasserleitung verlegt, an der ein Wasserhahn angebracht ist. Zum kleinen Haus gehört in ca. 15 Metern Entfernung auch noch ein sehr altes Gebäudeteil, das auf einem 44 m² kleinem Grundstück steht, in dem z.B. Gartenmöbel oder andere Dinge gelagert werden können, die keinen hohen Wert haben, da auch diese Räume in einem schlechten Zustand sind. In dem alten Gebäudeteil befindet sich auch noch ein kleiner Keller.
Das 78 m² kleine Grundstück auf dem das Haus steht, der gesamte 260 m² große Garten, und das 44 m² kleine Grundstück, mit dem sehr alten Gebäudeteil, die Wege vor dem Haus und die Wege zum Garten, gehört zu dem Teilvermögen „Braunschweigischer Vereinigter Kloster- und Studienfond“. Dieser Fond erhebt dafür 838 € Erbpacht im Jahr. Das Erbbaurecht wurde am 16.02.2021 auf den 31.03.2120 verlängert.
Wüstenrot Nr.: H-340
Beschreibung:
Das kleine, alte Reihenhaus hat nur 65 m² Wohnfläche und befindet sich in absolut ruhiger Lage. Das Haus ist Baujahr 1928 und seit einiger Zeit nicht mehr bewohnt. Es ist auch kein Wunder, weil das gesamte Haus in einem sehr schlechten Zustand ist. Die Eigentümer haben es von ihren Eltern geerbt, die nie etwas in dem Haus saniert haben.
Heute ist das kleine, alte Haus ideal für Handwerker, die Lust haben es sich herzurichten, oder auch für jemanden, der es für eine Wohngemeinschaft ausbauen will. Es muss aber wirklich alles gemacht werden. Die Heizung, die Wasser-, Abwasser- und Stromleitungen, die Fenster, das Bad und alles, was einem noch so ins Auge fällt. Vielleicht entsteht aus dem kleinen, alten Haus auch eine wunderschöne Puppenstube, für eine kleine Familie, die nicht viel Platz benötigt.
In dem Haus sind drei fast gleich große Räume, daher bietet es sich an, diese Räume als Wohn- und Schlafräume herzurichten und anschließend an drei Parteien zu vermieten. Im Erdgeschoss sind ein Zimmer mit 18,54 m², ein sehr kleines Bad und ein kleiner Küchenraum. Im Obergeschoss sind zwei Zimmer, die 13,15 m² und 13,59 m² haben. Im Dach ist ein kleiner Spitzboden, auf dem einiges gelagert werden kann.
In 20 Metern Entfernung gibt es einen 260 m² großen Garten mit einem kleinen Gartenhaus, das einen Stromanschluss hat, und ein kleines Gewächshaus. Bis in den Garten ist eine Wasserleitung verlegt, an der ein Wasserhahn angebracht ist. Zum kleinen Haus gehört in ca. 15 Metern Entfernung auch noch ein sehr altes Gebäudeteil, das auf einem 44 m² kleinem Grundstück steht, in dem z.B. Gartenmöbel oder andere Dinge gelagert werden können, die keinen hohen Wert haben, da auch diese Räume in einem schlechten Zustand sind. In dem alten Gebäudeteil befindet sich auch noch ein kleiner Keller.
Das 78 m² kleine Grundstück auf dem das Haus steht, der gesamte 260 m² große Garten, und das 44 m² kleine Grundstück, mit dem sehr alten Gebäudeteil, die Wege vor dem Haus und die Wege zum Garten, gehört zu dem Teilvermögen „Braunschweigischer Vereinigter Kloster- und Studienfond“. Dieser Fond erhebt dafür 838 € Erbpacht im Jahr. Das Erbbaurecht wurde am 16.02.2021 auf den 31.03.2120 verlängert.