Die Wohnanlage befindet sich in zentraler und ruhiger Lage in Braunschweigs nördlichem Ringgebiet. Direkt angrenzend ist die Oker mit Wanderweg.
Eine gut ausgebaute Verkehrsinfrastruktur vor Ort bietet schnellen Anschluss an Bus, Bahn und Fernstraßen....
mehr lesen
Die Wohnanlage befindet sich in zentraler und ruhiger Lage in Braunschweigs nördlichem Ringgebiet. Direkt angrenzend ist die Oker mit Wanderweg.
Eine gut ausgebaute Verkehrsinfrastruktur vor Ort bietet schnellen Anschluss an Bus, Bahn und Fernstraßen. In nur wenigen Minuten ist die Technische Universität und die Innenstadt Braunschweigs mit zahlreichen Geschäften, Cafés und Restaurants zu erreichen. In direkter Umgebung befinden sich mehrere Einkaufsmöglichkeiten, Apotheken, Bäcker und Ärzte.
Braunschweig: Historisch gewachsene Großstadt mit dem besonderen Charme einer lebendigen Innenstadt und mit grünen Freizeit-Oasen. Urkundlich erstmals im Jahr 1031 erwähnt, entwickelte sich Braunschweig seit dem 12. Jahrhundert unter dem starken Einfluss der Welfen und der Hanse. Heute ist Braunschweig mit rund 250.000 Einwohnern die größte Stadt zwischen Hannover und Berlin. Ihr heutiges Profil verdankt die Löwenstadt ihrer stolzen Historie, der stetigen Weiterentwicklung als dynamischer Wirtschafts- und Handelsstandort, dem breiten Kulturangebot sowie der Forschungs- und Wissenschaftslandschaft.
Die Wohnanlage befindet sich in zentraler und ruhiger Lage in Braunschweigs nördlichem Ringgebiet. Direkt angrenzend ist die Oker mit Wanderweg.
Eine gut ausgebaute Verkehrsinfrastruktur vor Ort bietet schnellen Anschluss an Bus, Bahn und Fernstraßen. In nur wenigen Minuten ist die Technische Universität und die Innenstadt Braunschweigs mit zahlreichen Geschäften, Cafés und Restaurants zu erreichen. In direkter Umgebung befinden sich mehrere Einkaufsmöglichkeiten, Apotheken, Bäcker und Ärzte.
Braunschweig: Historisch gewachsene Großstadt mit dem besonderen Charme einer lebendigen Innenstadt und mit grünen Freizeit-Oasen. Urkundlich erstmals im Jahr 1031 erwähnt, entwickelte sich Braunschweig seit dem 12. Jahrhundert unter dem starken Einfluss der Welfen und der Hanse. Heute ist Braunschweig mit rund 250.000 Einwohnern die größte Stadt zwischen Hannover und Berlin. Ihr heutiges Profil verdankt die Löwenstadt ihrer stolzen Historie, der stetigen Weiterentwicklung als dynamischer Wirtschafts- und Handelsstandort, dem breiten Kulturangebot sowie der Forschungs- und Wissenschaftslandschaft.