Der Rabenberg ist das Eingangstor zur Stadt Wolfsburg. Kommend von der Autobahn fährt man direkt am Rabenberg vorbei, der eingebettet im Stadtwald Wolfsburg liegt. Heute wie damals schätzt man auf dem Rabenberg sehr, dass kein Durchgangsverkehr durch...
mehr lesen
Der Rabenberg ist das Eingangstor zur Stadt Wolfsburg. Kommend von der Autobahn fährt man direkt am Rabenberg vorbei, der eingebettet im Stadtwald Wolfsburg liegt. Heute wie damals schätzt man auf dem Rabenberg sehr, dass kein Durchgangsverkehr durch den Stadtteil fährt - trotzdem ist man nicht auf Auto oder Bus angewiesen, aufgrund der Nähe zum Zentrum. Das ist mit dem Fahrrad oder zu Fuß in wenigen Minuten zu erreichen. Zahlreiche Gewässer prägen das Umfeld des Stadtteils, so diverse Quellen sowie der Stemmelteich, der Frauenteich, der Krumme Teich und der Ziegelteich, aber auch Bäche wie die Stemmelriede.
Mitten im Stadtteil befindet sich der Marktplatz. Hier finden sich derzeit ein Restaurant, eine Massagepraxis, ein Dentallabor, ein Nagelstudio, ein Bankautomat, eine Bäckerei und ein Lebensmittel-Discounter vor.
Der Rabenberg ist das Eingangstor zur Stadt Wolfsburg. Kommend von der Autobahn fährt man direkt am Rabenberg vorbei, der eingebettet im Stadtwald Wolfsburg liegt. Heute wie damals schätzt man auf dem Rabenberg sehr, dass kein Durchgangsverkehr durch den Stadtteil fährt - trotzdem ist man nicht auf Auto oder Bus angewiesen, aufgrund der Nähe zum Zentrum. Das ist mit dem Fahrrad oder zu Fuß in wenigen Minuten zu erreichen. Zahlreiche Gewässer prägen das Umfeld des Stadtteils, so diverse Quellen sowie der Stemmelteich, der Frauenteich, der Krumme Teich und der Ziegelteich, aber auch Bäche wie die Stemmelriede.
Mitten im Stadtteil befindet sich der Marktplatz. Hier finden sich derzeit ein Restaurant, eine Massagepraxis, ein Dentallabor, ein Nagelstudio, ein Bankautomat, eine Bäckerei und ein Lebensmittel-Discounter vor.