Nach Hause kommen und sich wohlfühlen, dazu lädt Sie dieses bezaubernde Reihenhaus ein. Auf ca. 120 qm Wohnfläche können Sie für sich und Ihre Familie ein gemütliches Heim schaffen. In den letzten Jahren wurde immer wieder in die Immobilie...
mehr lesen
Nach Hause kommen und sich wohlfühlen, dazu lädt Sie dieses bezaubernde Reihenhaus ein. Auf ca. 120 qm Wohnfläche können Sie für sich und Ihre Familie ein gemütliches Heim schaffen. In den letzten Jahren wurde immer wieder in die Immobilie investiert. Räume wurden geöffnet, um eine großzügige Wohnatmosphäre zu erzeugen. Es entstanden helle Räume und gepflegte Bäder, die zum sofortigen Einzug einladen. Eine große Terrasse mit Glasüberdachung gewährt den Blick in den gepflegten Garten. Sie sind neugierig geworden? Dann laden wir Sie ganz herzlich ein, das schöne Objekt einmal zu besichtigen.
Nach Hause kommen und sich wohlfühlen, dazu lädt Sie dieses bezaubernde Reihenhaus ein. Auf ca. 120 qm Wohnfläche können Sie für sich und Ihre Familie ein gemütliches Heim schaffen. In den letzten Jahren wurde immer wieder in die Immobilie investiert. Räume wurden geöffnet, um eine großzügige Wohnatmosphäre zu erzeugen. Es entstanden helle Räume und gepflegte Bäder, die zum sofortigen Einzug einladen. Eine große Terrasse mit Glasüberdachung gewährt den Blick in den gepflegten Garten. Sie sind neugierig geworden? Dann laden wir Sie ganz herzlich ein, das schöne Objekt einmal zu besichtigen.
Kosten
Kaufpreis
285.000 €
Käuferprovision
3,57% inkl. MwSt., verdient und fällig mit Kaufvertragsunterzeichnung
Immobiliendetails
Nutzungsart
Wohnen
Objektart
Reihenmittelhaus
Hauptobjektart
Haus
Vertragsart
KAUF
Objektzustand
Gepflegt
Baujahr
1951
Zimmer
4
Anzahl Badezimmer
1
Balkon
1
Anzahl Parkflächen
1
Wohnfläche (ca.)
120 m²
Grundstücksfläche (ca.)
268 m²
Küche
Einbauküche (EBK)
Bad
Duschbad, Bad mit Fenster
Anzahl Stellplätze
1
Anzahl Etagen
2
Verfügbarkeit
nach Vereinbarung
Energie
A+ABCDEFGH
0
25
50
75
100
125
150
175
200
225
250
+
Heizungsart
Zentralheizung
Befeuerungsart
Fernwärme
Energieausweis
Energiebedarfsausweis
Endenergiebedarf
176,6 kWh/(m²*a)
Baujahr (laut Energieausweis)
1951
Energiepass gültig bis
08.03.2033
Energieeffizienzklasse
F
Ausgestellt
nach dem 1.5.2014
Wesentlicher Energieträger
Fernwärme
Ausstattung
Betreten Sie mit uns das Objekt:
ERDGESCHOSS Durch einen kleinen Vorgarten erreichen Sie den Eingangsbereich. Betreten Sie die helle freundliche Diele. Gleich rechts führt Sie eine Holztreppe in die zweite Etage. Geradezu gelangen Sie in das...
mehr lesen
Betreten Sie mit uns das Objekt:
ERDGESCHOSS Durch einen kleinen Vorgarten erreichen Sie den Eingangsbereich. Betreten Sie die helle freundliche Diele. Gleich rechts führt Sie eine Holztreppe in die zweite Etage. Geradezu gelangen Sie in das Wohnzimmer. Links führt Sie der Flur zum Gäste-WC und in die gemütliche Küche. Eine Durchreiche verbindet sie mit dem Esszimmer. Wohn- und Esszimmer wurden vor einigen Jahren geöffnet und miteinander verbunden. Vom Wohnzimmer geht es auf die Terrasse und in den Garten.
OBERGESCHOSS UND DACHAUSBAU Hier wurden zwei Zimmer zu einem großen Arbeitszimmer zusammengelegt. Daneben befindet sich das helle Schlafzimmer. Auf der gegenüberliegenden Seite gelangt man in das komfortable Duschbad. Von hier aus führt eine weitere Treppe in das ausgebaute Dachgeschoss. Viele Jahre wurde dieser großzügige Raum als Schlafzimmer genutzt. Jetzt können Sie entscheiden, wie Sie ihn nutzen möchten.
KELLER Das Haus ist vollständig unterkellert. Der trockene Keller beherbergt alle technischen Anschlüsse, den Hauswirtschaftsraum mit Waschmaschinenanschluss und weitere Räume zur Lagerung und Aufbewahrung.
Vor dem Haus befindet sich ein Einstellplatz für Ihren PKW.
Betreten Sie mit uns das Objekt:
ERDGESCHOSS Durch einen kleinen Vorgarten erreichen Sie den Eingangsbereich. Betreten Sie die helle freundliche Diele. Gleich rechts führt Sie eine Holztreppe in die zweite Etage. Geradezu gelangen Sie in das Wohnzimmer. Links führt Sie der Flur zum Gäste-WC und in die gemütliche Küche. Eine Durchreiche verbindet sie mit dem Esszimmer. Wohn- und Esszimmer wurden vor einigen Jahren geöffnet und miteinander verbunden. Vom Wohnzimmer geht es auf die Terrasse und in den Garten.
OBERGESCHOSS UND DACHAUSBAU Hier wurden zwei Zimmer zu einem großen Arbeitszimmer zusammengelegt. Daneben befindet sich das helle Schlafzimmer. Auf der gegenüberliegenden Seite gelangt man in das komfortable Duschbad. Von hier aus führt eine weitere Treppe in das ausgebaute Dachgeschoss. Viele Jahre wurde dieser großzügige Raum als Schlafzimmer genutzt. Jetzt können Sie entscheiden, wie Sie ihn nutzen möchten.
KELLER Das Haus ist vollständig unterkellert. Der trockene Keller beherbergt alle technischen Anschlüsse, den Hauswirtschaftsraum mit Waschmaschinenanschluss und weitere Räume zur Lagerung und Aufbewahrung.
Vor dem Haus befindet sich ein Einstellplatz für Ihren PKW.
Gäste-WC
Garten
Keller
Balkon
Lage
Das Objekt befindet sich in der Nähe vom Reislinger Markt. Von hier aus können Sie alle Einkaufsmöglichkeiten sowie Schulen und Kindergärten fußläufig erreichen. Auch bis ins Stadtzentrum und zum Bahnhof sind es kurze Wege.
Das Objekt befindet sich in der Nähe vom Reislinger Markt. Von hier aus können Sie alle Einkaufsmöglichkeiten sowie Schulen und Kindergärten fußläufig erreichen. Auch bis ins Stadtzentrum und zum Bahnhof sind es kurze Wege.
Wolfsburg Deutschland (38446)
Die genaue Anschrift erfahren Sie vom Anbieter
Sonstiges
Die Immobilie befindet sich auf einem Erbbaurechtsgrundstück der Stadt Wolfsburg. Der Erbpachtvertrag wurde für für 99 Jahre abgeschlossen und endet 2050. Das bedeutet eine Restlaufzeit von 25 Jahren. Die Erbpacht wird nach Verkauf ca. 45 € jährlich...
mehr lesen
Die Immobilie befindet sich auf einem Erbbaurechtsgrundstück der Stadt Wolfsburg. Der Erbpachtvertrag wurde für für 99 Jahre abgeschlossen und endet 2050. Das bedeutet eine Restlaufzeit von 25 Jahren. Die Erbpacht wird nach Verkauf ca. 45 € jährlich betragen. Das Grundstück kann auch für ca. 61400 € von der Stadt Wolfsburg erworben werden.
Aktuelle Kosten für die Immobilie: Grundsteuer, Abwasser und Müll: 134,07 Euro pro Quartal LSW für Heizung, Strom, Wasser: 255,00 Euro pro Monat
Sanierungen der letzten Jahre: 2010: Bad 2016: Terrassendach 2020: Türen im Erdgeschoss und einige Fenster im Obergeschoss
Die Immobilie befindet sich auf einem Erbbaurechtsgrundstück der Stadt Wolfsburg. Der Erbpachtvertrag wurde für für 99 Jahre abgeschlossen und endet 2050. Das bedeutet eine Restlaufzeit von 25 Jahren. Die Erbpacht wird nach Verkauf ca. 45 € jährlich betragen. Das Grundstück kann auch für ca. 61400 € von der Stadt Wolfsburg erworben werden.
Aktuelle Kosten für die Immobilie: Grundsteuer, Abwasser und Müll: 134,07 Euro pro Quartal LSW für Heizung, Strom, Wasser: 255,00 Euro pro Monat
Sanierungen der letzten Jahre: 2010: Bad 2016: Terrassendach 2020: Türen im Erdgeschoss und einige Fenster im Obergeschoss
ZUSTÄNDIGE AUFSICHTSBEHÖRDE Amtsgericht Wolfsburg| HRB 204487
Erlaubnis nach §34c der Gewerbeordnung erteilt durch das Ordnungsamt der Stadt Wolfsburg.
HANDELSREGISTER-EINTRAG Wolfsburg Industrie- und Handelskammer Lüneburg- Wolfsburg, Am Sande 1 | 21335 Lüneburg, Tel. 04131 742-0 | Fa
UST-ID-NUMMER DE283144230
Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (nachfolgend kurz „Daten“) innerhalb unseres Onlineangebotes auf (nachfolgend bezeichnet als „Onlineangebot“). Im Hinblick auf die verwendeten Begrifflichkeiten, wie z.B. „Verarbeitung“ oder „Verantwortlicher“ verweisen wir auf die Definitionen im Art. 4 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
1. Name und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen sowie des betrieblichen Datenschutzbeauftragten Diese Datenschutz-Information gilt für die Datenverarbeitung durch: Verantwortliche Stelle im Sinne der DSGVO: Marion Bergmann Immobilienberatung, vertreten durch die Inhaberin Marion Bergmann Westerstraße 20, 38442 Wolfsburg www.bergmann-immobilienberatung.de
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung a) Beim Besuch der Website Beim Aufrufen unserer Website www.bergmann-immobilienberatung.de sowie www.wolfsburg-immobilien.de werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert.
Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
•IP-Adresse des anfragenden Rechners
•Datum und Uhrzeit des Zugriffs
•Name und URL der abgerufenen Datei
•Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
•verwendeter Browser
•ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers
Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
•Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website
•Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website, Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie zu weiteren administrativen Zwecken
•Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. Darüber hinaus setzen wir beim Besuch unserer Website Cookies sowie Analysedienste ein. Nähere Erläuterungen dazu erhalten Sie unter den Ziff. 4 und Ziff. 5 dieser Datenschutzerklärung
b) Bei Anmeldung für unseren Newsletter
Sofern Sie nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrücklich eingewilligt haben, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse dafür, Ihnen regelmäßig unseren Newsletter zu übersenden. Für den Empfang des Newsletters ist die Angabe einer E-Mail-Adresse ausreichend. Die Abmeldung ist jederzeit möglich, zum Beispiel über einen Link am Ende eines jeden Newsletters. Alternativ können Sie Ihren Abmeldewunsch gerne auch jederzeit an info@bergmann-immobilien.org per E-Mail senden.
c) Bei Nutzung unseres Kontaktformulars Bei Fragen jeglicher Art bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit uns über ein auf der Website bereitgestelltes Formular Kontakt aufzunehmen. Dabei ist die Angabe einer gültigen EMail-Adresse, Name, Vorname und Telefonnumer erforderlich, damit wir wissen, von wem die Anfrage stammt und um diese beantworten zu können. Weitere Angaben können freiwillig getätigt werden. Die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme mit uns erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung. Die für die Benutzung des Kontaktformulars von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden nach Erledigung der von Ihnen gestellten Anfrage automatisch gelöscht.
3. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
•Sie Ihre nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,
•die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur etwa Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben,
•für den Fall, dass für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht, sowie
•dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist.
•Sofern wir Dritte mit der Verarbeitung von Daten auf Grundlage eines sog. „Auftragsverarbeitungsvertrages“ beauftragen, geschieht dies auf Grundlage des Art. 28 DSGVO.
4. Cookies
Wir setzen auf unserer Seite Cookies ein. Hierbei handelt es sich um kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät (Laptop, Tablet, Smartphone o.ä.) gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite besuchen. Cookies richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an, enthalten keine Viren, Trojaner oder sonstige Schadsoftware. In dem Cookie werden Informationen abgelegt, die sich jeweils im Zusammenhang mit dem spezifisch eingesetzten Endgerät ergeben. Dies bedeutet jedoch nicht, dass wir dadurch unmittelbar Kenntnis von Ihrer Identität erhalten. Der Einsatz von Cookies dient einerseits dazu, die Nutzung unseres Angebots für Sie angenehmer zu gestalten. So setzen wir sogenannte Session-Cookies ein, um zu erkennen, dass Sie einzelne Seiten unserer Website bereits besucht haben. Diese werden nach Verlassen unserer Seite automatisch gelöscht. Darüber hinaus setzen wir ebenfalls zur Optimierung der Benutzerfreundlichkeit temporäre Cookies ein, die für einen bestimmten festgelegten Zeitraum auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Besuchen Sie unsere Seite erneut, um unsere Dienste in Anspruch zu nehmen, wird automatisch erkannt, dass Sie bereits bei uns waren und welche Eingaben und Einstellungen sie getätigt haben, um diese nicht noch einmal eingeben zu müssen. Zum anderen setzten wir Cookies ein, um die Nutzung unserer Website statistisch zu erfassen und zum Zwecke der Optimierung unseres Angebotes für Sie auszuwerten (siehe Ziff. 5). Diese Cookies ermöglichen es uns, bei einem erneuten Besuch unserer Seite automatisch zu erkennen, dass Sie bereits bei uns waren. Diese Cookies werden nach einer jeweils definierten Zeit automatisch gelöscht. Die durch Cookies verarbeiteten Daten sind für die genannten Zwecke zur Wahrung unserer berechtigten Interessen sowie der Dritter nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO erforderlich. Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neuer Cookie angelegt wird. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können.
5. Analyse-Tools
a) Tracking-Tools
Die im Folgenden aufgeführten und von uns eingesetzten Tracking-Maßnahmen werden auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO durchgeführt. Mit den zum Einsatz kommenden Tracking-Maßnahmen wollen wir eine bedarfsgerechte Gestaltung und die fortlaufende Optimierung unserer Webseite sicherstellen. Zum anderen setzen wir die Tracking-Maßnahmen ein, um die Nutzung unserer Webseite statistisch zu erfassen und zum Zwecke der Optimierung unseres Angebotes für Sie auszuwerten. Diese Interessen sind als berechtigt im Sinne der vorgenannten Vorschrift anzusehen. Die jeweiligen Datenverarbeitungszwecke und Datenkategorien sind aus den entsprechenden Tracking-Tools zu entnehmen.
b) Google Analytics
Zum Zwecke der bedarfsgerechten Gestaltung und fortlaufenden Optimierung unserer Seiten nutzen wir Google Analytics, ein Webanalysedienst der Google Inc. (https://www.google.de/intl/de/about/) (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; im Folgenden „Google“). In diesem Zusammenhang werden pseudonymisierte Nutzungsprofile erstellt und Cookies (siehe unter Ziff. 4) verwendet. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website wie
•Browser-Typ/-Version,
•verwendetes Betriebssystem,
•Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite),
•Hostname des zugreifenden Rechners (IP-Adresse),
•Uhrzeit der Serveranfrage
werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Die Informationen werden verwendet, um die Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu Zwecken der Marktforschung und bedarfsgerechten Gestaltung dieser Internetseiten zu erbringen. Auch werden diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag verarbeiten. Es wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die IP-Adressen werden anonymisiert, so dass eine Zuordnung nicht möglich ist (IP-Masking). Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung der Browser-Software verhindern; wir weisen jedoch darauf hin, dass in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich genutzt werden können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie ein Browser-Add-on herunterladen und installieren (https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de). Alternativ zum Browser-Add-on, insbesondere bei Browsern auf mobilen Endgeräten, können Sie die Erfassung durch Google Analytics zudem verhindern, indem Sie auf diesen Link klicken (https://tools.google.com/dlpage/gaoptout). Es wird ein Opt-out-Cookie gesetzt, das die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert. Der Opt-out-Cookie gilt nur in diesem Browser und nur für unsere Website und wird auf Ihrem Gerät abgelegt. Löschen Sie die Cookies in diesem Browser, müssen Sie das Opt-out-Cookie erneut setzen. Weitere Informationen zum Datenschutz im Zusammenhang mit Google Analytics finden Sie etwa in der Google Analytics-Hilfe (https://support.google.com/analytics/answer/ 6004245?hl=de).
6. Betroffenenrechte
Sie haben das Recht:
•gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft ihrer Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten verlangen;
•gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
•gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;
•gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;
•gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;
•gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen und
•gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder des Sitzes unseres Unternehmens wenden.
7. Widerspruchsrecht
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von uns umgesetzt wird. Möchten Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an info@bergmann-immobilien.org
8. Datensicherheit
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. In der Regel handelt es sich dabei um eine 256 Bit Verschlüsselung. Falls Ihr Browser keine 256-Bit Verschlüsselung unterstützt, greifen wir stattdessen auf 128-Bit v3 Technologie zurück. Ob eine einzelne Seite unseres Internetauftrittes verschlüsselt übertragen wird, erkennen Sie an der geschlossenen Darstellung des Schüssel- beziehungsweise Schloss-Symbols in der unteren Statusleiste Ihres Browsers. Wir bedienen uns im Übrigen geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
9. Löschung von Daten
Die von uns verarbeiteten Daten werden nach Maßgabe der Art. 17 und 18 DSGVO gelöscht oder in ihrer Verarbeitung eingeschränkt. Sofern nicht im Rahmen dieser Datenschutzerklärung ausdrücklich angegeben, werden die bei uns gespeicherten Daten gelöscht, sobald sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr erforderlich sind und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Sofern die Daten nicht gelöscht werden, weil sie für andere und gesetzlich zulässige Zwecke erforderlich sind, wird deren Verarbeitung eingeschränkt. D.h. die Daten werden gesperrt und nicht für andere Zwecke verarbeitet. Das gilt z.B. für Daten, die aus handels- oder steuerrechtlichen Gründen aufbewahrt werden müssen. Nach gesetzlichen Vorgaben in Deutschland erfolgt die Aufbewahrung insbesondere für 6 Jahre gemäß § 257 Abs. 1 HGB (Handelsbücher, Inventare, Eröffnungsbilanzen, Jahresabschlüsse, Handelsbriefe, Buchungsbelege, etc.) sowie für 10 Jahre gemäß § 147 Abs. 1 AO (Bücher, Aufzeichnungen, Lageberichte, Buchungsbelege, Handels- und Geschäftsbriefe, Für Besteuerung relevante Unterlagen, etc.).
10. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Mai 2018. Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Website unter http://www.wolfsburg-immobilien.de/index.php4?cmd=14054238264654 von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.