Almhütte inmitten in der Natur zwischen Wäldern und Wiesen. Original restaurierte alte Mühle mit insgesamt 6 Schlafplätzen. Das Grundstück (Wiese+Wald) hat eine Fläche von ca. 1ha mit einer eigenen...
mehr lesen
Almhütte (alte Mühle) in den Dolomiten - Südtirol
Almhütte inmitten in der Natur zwischen Wäldern und Wiesen. Original restaurierte alte Mühle mit insgesamt 6 Schlafplätzen. Das Grundstück (Wiese+Wald) hat eine Fläche von ca. 1ha mit einer eigenen Zufahrt. Die Almhütte hat eine eigene Quelle, Stromversorgung, eine Wasserkonzession und einen kleinen Teich. Auf dem Grundstück befindet sich auch ein kleines Bienenhaus. Das Objekt befindet sich im Landwirtschaftsgebiet.
+ Diese seltene Doppelmühle wurde sorgfältig restauriert und ist funktionstüchtig + voll ausgestattete Küche + Bienenhaus
Weitere Bilder und Informationen auf konkrete Anfrage. Gerne organisieren wir einen Besichtigungstermin.
Almhütte (alte Mühle) in den Dolomiten - Südtirol
Almhütte inmitten in der Natur zwischen Wäldern und Wiesen. Original restaurierte alte Mühle mit insgesamt 6 Schlafplätzen. Das Grundstück (Wiese+Wald) hat eine Fläche von ca. 1ha mit einer eigenen Zufahrt. Die Almhütte hat eine eigene Quelle, Stromversorgung, eine Wasserkonzession und einen kleinen Teich. Auf dem Grundstück befindet sich auch ein kleines Bienenhaus. Das Objekt befindet sich im Landwirtschaftsgebiet.
+ Diese seltene Doppelmühle wurde sorgfältig restauriert und ist funktionstüchtig + voll ausgestattete Küche + Bienenhaus
Weitere Bilder und Informationen auf konkrete Anfrage. Gerne organisieren wir einen Besichtigungstermin.
Kosten
Kaufpreis
595.000 €
Käuferprovision
4,88%
Der Käufer bezahlt 4,88% aus dem notariell beurkundeten Kaufpreis, fällig bei Unterzeichnung des Kaufvertrages
Immobiliendetails
Nutzungsart
Wohnen
Hauptobjektart
Haus
Vertragsart
Kauf
Zimmer (gesamt)
1
Wohnfläche (ca.)
69 m²
Grundstücksfläche (ca.)
10.000 m²
Energie
Lage
San Martin de Tor ist eine der fünf ladinischen Gemeinden des Gadertales (Val Badia). Sie umfasst die Ortschaften Pikolein, Campill und Untermoi und erstreckt sich über ein Gebiet von rund 76 km², das von 1.115 m bis 1.515 m hinauf reicht. Der...
mehr lesen
San Martin de Tor ist eine der fünf ladinischen Gemeinden des Gadertales (Val Badia). Sie umfasst die Ortschaften Pikolein, Campill und Untermoi und erstreckt sich über ein Gebiet von rund 76 km², das von 1.115 m bis 1.515 m hinauf reicht. Der höchstgelegenste Ortsteil ist Untermoi am Fuße des Peitlerkofels, dem Hausberg der Gemeinde. Der Ortsname St. Martin wurde zum ersten Mal in Dokumenten aus dem Jahre 1260 verwendet, und zwar im Zusammenhang mit einer Kirche. Die naturbelassene Gemeinde hat etwa 1.700 Einwohner und ist nicht zuletzt wegen ihrer Lage in den Dolomiten so beliebt. Kultur wird hier ebenfalls groß geschrieben - St. Martin in Thurn ist nämlich der Sitz des Ladinischen Landesmuseums Ciastel de Tor sowie des Ladinischen Kulturinstituts Micurà de Rü. Außerdem erwartet Besucher in Campill das Mühlental mit seinen „Viles“, eine der ursprünglichsten Siedlungsarten dieses Gebietes. Ebenfalls ein Anziehungspunkt ist in St. Martin in Thurn die Natur - der Naturpark Puez-Geisler und die "bleichen Berge" bieten Raum für Erholung in allen Jahreszeiten. Im Winter geht es ab auf die Piste! Die Anbindung an das Skigebiet Kronplatz befindet sich nur 1 km von St. Martin entfernt. Auch die Pisten der Sellaronda in Alta Badia sind per Shuttle im 20-Minutentakt erreichbar. Langläufer erfreuen sich hingegen an der 6,5 km langen Panoramaloipe am Fuße des Peitlerkofels. St. Martin in Thurn - eine gelungene Kombination aus Kultur und Natur, die einen Urlaub unvergessen macht.
San Martin de Tor ist eine der fünf ladinischen Gemeinden des Gadertales (Val Badia). Sie umfasst die Ortschaften Pikolein, Campill und Untermoi und erstreckt sich über ein Gebiet von rund 76 km², das von 1.115 m bis 1.515 m hinauf reicht. Der höchstgelegenste Ortsteil ist Untermoi am Fuße des Peitlerkofels, dem Hausberg der Gemeinde. Der Ortsname St. Martin wurde zum ersten Mal in Dokumenten aus dem Jahre 1260 verwendet, und zwar im Zusammenhang mit einer Kirche. Die naturbelassene Gemeinde hat etwa 1.700 Einwohner und ist nicht zuletzt wegen ihrer Lage in den Dolomiten so beliebt. Kultur wird hier ebenfalls groß geschrieben - St. Martin in Thurn ist nämlich der Sitz des Ladinischen Landesmuseums Ciastel de Tor sowie des Ladinischen Kulturinstituts Micurà de Rü. Außerdem erwartet Besucher in Campill das Mühlental mit seinen „Viles“, eine der ursprünglichsten Siedlungsarten dieses Gebietes. Ebenfalls ein Anziehungspunkt ist in St. Martin in Thurn die Natur - der Naturpark Puez-Geisler und die "bleichen Berge" bieten Raum für Erholung in allen Jahreszeiten. Im Winter geht es ab auf die Piste! Die Anbindung an das Skigebiet Kronplatz befindet sich nur 1 km von St. Martin entfernt. Auch die Pisten der Sellaronda in Alta Badia sind per Shuttle im 20-Minutentakt erreichbar. Langläufer erfreuen sich hingegen an der 6,5 km langen Panoramaloipe am Fuße des Peitlerkofels. St. Martin in Thurn - eine gelungene Kombination aus Kultur und Natur, die einen Urlaub unvergessen macht.
· 39030 St. Martin in Thurn/S. Martin de Tor
· Italien
Wir von 9045 REAL ESTATE sind eine Rarität unter den Immobilienmaklern, denn wir bedienen eine Nische, die nicht jeder professionell bedienen kann: die Vermittlung von Immobilien jeglicher Art im Süden Deutschlands und Europas.
Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden: https://ec.europa.eu/consumers/odr