Erstmals im Jahr 940 als Michotandorp erwähnt, erhielt Meitzendorf im Jahr 1564 seinen heutigen Namen.
Am Ort vorbei verlaufen die Autobahn A14 und die Bundesstraße 71, während nördlich der Mittellandkanal liegt. Das Gewerbegebiet von Meitzendorf, in...
mehr lesen
Erstmals im Jahr 940 als Michotandorp erwähnt, erhielt Meitzendorf im Jahr 1564 seinen heutigen Namen.
Am Ort vorbei verlaufen die Autobahn A14 und die Bundesstraße 71, während nördlich der Mittellandkanal liegt. Das Gewerbegebiet von Meitzendorf, in dem viele bekannte Betriebe ansässig sind, umfasst eine Fläche von etwa 30 Hektar. Die örtliche Kindertagesstätte trägt den Namen „Birkenwichtel“. Meitzendorf verfügt über einen Bahnhof an der Bahnstrecke Oebisfelde–Magdeburg.
Für das allgemeine Leben stehen den Einwohnern ein Bäcker, ein Fleischer, ein Blumenladen, eine Allgemeinarztpraxis, ein Pflegedienst und mehrere Pensionen zur Verfügung. Zum Gebiet der Gemarkung Meitzendorf gehört unter anderem der nahe gelegene Jersleber See.
Erstmals im Jahr 940 als Michotandorp erwähnt, erhielt Meitzendorf im Jahr 1564 seinen heutigen Namen.
Am Ort vorbei verlaufen die Autobahn A14 und die Bundesstraße 71, während nördlich der Mittellandkanal liegt. Das Gewerbegebiet von Meitzendorf, in dem viele bekannte Betriebe ansässig sind, umfasst eine Fläche von etwa 30 Hektar. Die örtliche Kindertagesstätte trägt den Namen „Birkenwichtel“. Meitzendorf verfügt über einen Bahnhof an der Bahnstrecke Oebisfelde–Magdeburg.
Für das allgemeine Leben stehen den Einwohnern ein Bäcker, ein Fleischer, ein Blumenladen, eine Allgemeinarztpraxis, ein Pflegedienst und mehrere Pensionen zur Verfügung. Zum Gebiet der Gemarkung Meitzendorf gehört unter anderem der nahe gelegene Jersleber See.