Das zum Verkauf angebotene Einfamilienhaus befindet sich in einer der attraktivsten Gegenden im Süden Düsseldorfs. Zwischen dem Botanischen Garten und dem Uni-See gelegen, verbindet diese Lage urbanes Flair mit naturnahem Wohnen und bietet eine hohe...
mehr lesen
Das zum Verkauf angebotene Einfamilienhaus befindet sich in einer der attraktivsten Gegenden im Süden Düsseldorfs. Zwischen dem Botanischen Garten und dem Uni-See gelegen, verbindet diese Lage urbanes Flair mit naturnahem Wohnen und bietet eine hohe Lebensqualität in unmittelbarer Nähe zum Campus der Heinrich-Heine-Universität.
Die angrenzenden Stadtteile Bilk und Wersten sind lebendig und urban geprägt und bieten eine umfassende Infrastruktur mit einer Vielzahl von Einkaufsmöglichkeiten, Ärzten, Schulen und Restaurants, die alle bequem erreichbar sind. Im Kontrast dazu stehen die südlich gelegenen Stadtteile Itter, Flehe und Himmelgeist, die durch ihre dörfliche Struktur und die beeindruckende Kulturlandschaft der Rheinauen ein einzigartiges Naherholungsgebiet schaffen. Diese Kombination macht die Lage zu einem idealen Ort für alle, die sowohl das städtische Leben als auch die Nähe zur Natur schätzen.
Das Haus selbst liegt in dem Stoffeler Broich, einer ruhigen und wenig befahrenen Anliegerstraße. Am nördlichen Ende der Straße befindet sich die Zufahrt zum Grundstück. Die Nachbarschaft zeichnet sich durch hochwertige Wohnhäuser aus und wird ergänzt durch verschiedene Einrichtungen der Universität, wie beispielsweise einen Kindergarten und mehrere Institutsgebäude. Der beliebte Südpark, eine der größten und schönsten Grünflächen der Stadt, ist fußläufig in wenigen Minuten erreichbar. Er lädt zu Freizeitaktivitäten oder Spaziergängen ein.
Die Mikrolage des Grundstücks ist besonders reizvoll, da sie die Vorzüge einer ruhigen Wohnstraße mit der Nähe zu urbaner Infrastruktur vereint. Hier genießen Sie die Annehmlichkeiten eines stadtnahen Lebens, ohne auf eine ruhige und grüne Umgebung verzichten zu müssen. Die durchdachte Lage des Viertels ermöglicht ein Wohnen abseits des Fluglärms, wie er in anderen Stadtteilen wie Meerbusch, Kaiserswerth oder Stockum häufig vorkommt.
Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist hervorragend. Die Haltestelle „D-Uni Ost/Botanischer Garten“ liegt nur etwa 150 Meter entfernt und bietet eine schnelle Verbindung in die Düsseldorfer Innenstadt und andere Stadtteile. Für Autofahrer ist die Autobahn A46 in wenigen Minuten erreichbar, wodurch eine ideale Ausgangslage für Pendler und Vielreisende gewährleistet wird.
Zusammenfassend bietet diese Immobilie eine seltene Kombination aus Ruhe, städtischer Infrastruktur und naturnaher Erholung. Die Lage erfüllt höchste Ansprüche an Lebensqualität und verbindet die Vorteile eines zentralen Standorts mit einem Rückzugsort im Grünen.
Das zum Verkauf angebotene Einfamilienhaus befindet sich in einer der attraktivsten Gegenden im Süden Düsseldorfs. Zwischen dem Botanischen Garten und dem Uni-See gelegen, verbindet diese Lage urbanes Flair mit naturnahem Wohnen und bietet eine hohe Lebensqualität in unmittelbarer Nähe zum Campus der Heinrich-Heine-Universität.
Die angrenzenden Stadtteile Bilk und Wersten sind lebendig und urban geprägt und bieten eine umfassende Infrastruktur mit einer Vielzahl von Einkaufsmöglichkeiten, Ärzten, Schulen und Restaurants, die alle bequem erreichbar sind. Im Kontrast dazu stehen die südlich gelegenen Stadtteile Itter, Flehe und Himmelgeist, die durch ihre dörfliche Struktur und die beeindruckende Kulturlandschaft der Rheinauen ein einzigartiges Naherholungsgebiet schaffen. Diese Kombination macht die Lage zu einem idealen Ort für alle, die sowohl das städtische Leben als auch die Nähe zur Natur schätzen.
Das Haus selbst liegt in dem Stoffeler Broich, einer ruhigen und wenig befahrenen Anliegerstraße. Am nördlichen Ende der Straße befindet sich die Zufahrt zum Grundstück. Die Nachbarschaft zeichnet sich durch hochwertige Wohnhäuser aus und wird ergänzt durch verschiedene Einrichtungen der Universität, wie beispielsweise einen Kindergarten und mehrere Institutsgebäude. Der beliebte Südpark, eine der größten und schönsten Grünflächen der Stadt, ist fußläufig in wenigen Minuten erreichbar. Er lädt zu Freizeitaktivitäten oder Spaziergängen ein.
Die Mikrolage des Grundstücks ist besonders reizvoll, da sie die Vorzüge einer ruhigen Wohnstraße mit der Nähe zu urbaner Infrastruktur vereint. Hier genießen Sie die Annehmlichkeiten eines stadtnahen Lebens, ohne auf eine ruhige und grüne Umgebung verzichten zu müssen. Die durchdachte Lage des Viertels ermöglicht ein Wohnen abseits des Fluglärms, wie er in anderen Stadtteilen wie Meerbusch, Kaiserswerth oder Stockum häufig vorkommt.
Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist hervorragend. Die Haltestelle „D-Uni Ost/Botanischer Garten“ liegt nur etwa 150 Meter entfernt und bietet eine schnelle Verbindung in die Düsseldorfer Innenstadt und andere Stadtteile. Für Autofahrer ist die Autobahn A46 in wenigen Minuten erreichbar, wodurch eine ideale Ausgangslage für Pendler und Vielreisende gewährleistet wird.
Zusammenfassend bietet diese Immobilie eine seltene Kombination aus Ruhe, städtischer Infrastruktur und naturnaher Erholung. Die Lage erfüllt höchste Ansprüche an Lebensqualität und verbindet die Vorteile eines zentralen Standorts mit einem Rückzugsort im Grünen.