Ob alt oder jung, ob Singles, Paare oder Familien - alle lieben Flingern-Nord und das aus gutem Grund. Der ehemalige Arbeiterstadtteil östlich der Düsseldorfer Innenstadt bietet Zentralität verbunden mit einer vielfältigen Infrastruktur und direkten...
mehr lesen
Ob alt oder jung, ob Singles, Paare oder Familien - alle lieben Flingern-Nord und das aus gutem Grund. Der ehemalige Arbeiterstadtteil östlich der Düsseldorfer Innenstadt bietet Zentralität verbunden mit einer vielfältigen Infrastruktur und direkten Nähe zur Natur, die sich in zahlreichen Parks, Spielplätzen und besonders durch den nahegelegenen Grafenberger Wald widerspiegelt. Vor allem der Norden von Flingern verbindet Tradition in Form von alten Stadthäusern aus den Anfängen des 20. Jahrhunderts mit neuer moderner Architektur, die sich perfekt in die Umgebung einfügt. Für die Bewohner aller Generationen bietet der aufstrebende Stadtteil ein Leben mit kurzen Wegen und idealen Möglichkeiten der komfortablen Organisation des Alltags.
Es ist nicht nur angesagt, in diesem Szeneviertel zu wohnen, sondern auch zu Shoppen, Kultur zu Erleben, zu Entspannen und in den vielen individuellen Bars, Restaurants oder Kneipen den Alltagsstress hinter sich zu lassen.
Originelle Events wie "Flingern at Night" begeistern über die Stadtteilgrenzen hinaus als perfekte kleine Symbiose aus Shopping, Gastronomie und Kultur mitten in der Großstadt.
Hinzu kommt das ideale Angebot an Kindertagesstätten, Schulen und Sportstätten, das eine familienfreundliche Umgebung schafft. So gibt es beispielsweise eine Montessori-Schule, ein eigenes Gymnasium und ein großes Erlebnisbad im Viertel. Ärzte, Apotheken und Kliniken der unterschiedlichsten Fachrichtungen runden das Bild des eigenständigen Stadtteils ab, in dem man auch gerne einmal auf das Auto verzichten kann.
Die Verbindung zur Innenstadt erfolgt in wenigen Minuten über den öffentlichen Nahverkehr (Linie U72, U73, U83, 706, Bus 737) darüber hinaus bietet die S-Bahn-Station mit der S11, S8, S6 und S28 vielseitige regionale Anbindungsmöglichkeiten.
Wer mit dem Auto in die umliegenden Städte pendeln muss, erreicht die Autobahn A44 und die A46 nach kurzer Fahrzeit.
Ob alt oder jung, ob Singles, Paare oder Familien - alle lieben Flingern-Nord und das aus gutem Grund. Der ehemalige Arbeiterstadtteil östlich der Düsseldorfer Innenstadt bietet Zentralität verbunden mit einer vielfältigen Infrastruktur und direkten Nähe zur Natur, die sich in zahlreichen Parks, Spielplätzen und besonders durch den nahegelegenen Grafenberger Wald widerspiegelt. Vor allem der Norden von Flingern verbindet Tradition in Form von alten Stadthäusern aus den Anfängen des 20. Jahrhunderts mit neuer moderner Architektur, die sich perfekt in die Umgebung einfügt. Für die Bewohner aller Generationen bietet der aufstrebende Stadtteil ein Leben mit kurzen Wegen und idealen Möglichkeiten der komfortablen Organisation des Alltags.
Es ist nicht nur angesagt, in diesem Szeneviertel zu wohnen, sondern auch zu Shoppen, Kultur zu Erleben, zu Entspannen und in den vielen individuellen Bars, Restaurants oder Kneipen den Alltagsstress hinter sich zu lassen.
Originelle Events wie "Flingern at Night" begeistern über die Stadtteilgrenzen hinaus als perfekte kleine Symbiose aus Shopping, Gastronomie und Kultur mitten in der Großstadt.
Hinzu kommt das ideale Angebot an Kindertagesstätten, Schulen und Sportstätten, das eine familienfreundliche Umgebung schafft. So gibt es beispielsweise eine Montessori-Schule, ein eigenes Gymnasium und ein großes Erlebnisbad im Viertel. Ärzte, Apotheken und Kliniken der unterschiedlichsten Fachrichtungen runden das Bild des eigenständigen Stadtteils ab, in dem man auch gerne einmal auf das Auto verzichten kann.
Die Verbindung zur Innenstadt erfolgt in wenigen Minuten über den öffentlichen Nahverkehr (Linie U72, U73, U83, 706, Bus 737) darüber hinaus bietet die S-Bahn-Station mit der S11, S8, S6 und S28 vielseitige regionale Anbindungsmöglichkeiten.
Wer mit dem Auto in die umliegenden Städte pendeln muss, erreicht die Autobahn A44 und die A46 nach kurzer Fahrzeit.