WOHN-/NUTZFLÄCHE/AUSSTATTUNG:
3. Etage: ca. 95 qm: Aufteilung wie folgt: 1 Wohnzimmer + 1 Schlafzimmer + 1 Kinder-/Arbeitszimmer + 1 große Wohnküche + 1 Badezimmer + 1 Abstellkammer + 1 Balkon + 1 Diele, von der aus es dann zum Spitzboden geht: zwei...
mehr lesen
WOHN-/NUTZFLÄCHE/AUSSTATTUNG:
3. Etage: ca. 95 qm: Aufteilung wie folgt: 1 Wohnzimmer + 1 Schlafzimmer + 1 Kinder-/Arbeitszimmer + 1 große Wohnküche + 1 Badezimmer + 1 Abstellkammer + 1 Balkon + 1 Diele, von der aus es dann zum Spitzboden geht: zwei Zimmer + 1 Flur und 1 WC. Zwischen der 2. und 3. Etage im Treppenhaus befindet sich noch eine Kammer (ehemaliges Außen-WC), wobei diese derzeit aus Brandschutzgründen nicht genutzt werden darf.
Die Räumlichkeiten in der 3. Etage sind die offizielle Wohnfläche. Die ausgebauten Räumlichkeiten im Dachgeschoss (alleiniges Sondernutzungsrecht) sind reine Nutzflächen, also keine offiziellen Wohnflächen. Die Boden-/Grundfläche beträgt hier ca. 100 qm, wobei hiervon jedoch nur 25 qm angesetzt wurden bzgl. der Angabe der Wohnfläche. Es handelt sich hier um eine sehr gepflegte und im Laufe der Jahre teilsanierte Wohnung, die von den Eigentümern selbst genutzt wird.
Das Badezimmer wurde nach einem Wasserschaden teilsaniert, verfügt über ein Fenster, eine Badewanne sowie eine separate Duschkabine und ist teilweise neu, modern gefliest. Ansonsten ist die dritte Etage komplett mit Parkettboden und das Dachgeschoss mit Laminatböden ausgelegt. Markant im Wohnzimmer sind die sowohl quer eingebauten Holzbalken als auch ein offener Kamin. Eine vorhandene Einbauküche aus 2021 in der großen Wohnküche, die Platz für Tisch und Stühle bietet, kann bei Bedarf für V. B. 5.000,00 € mit übernommen werden. Der große West-Balkon wurde 2022 saniert, ist gefliest und geht von der Küche ab. Die Elektrik ist teilweise erneuert worden durch einen neuen Sicherungskasten und neuen Leitungen in der Diele und in der Küche. In der Küche und in der Diele sind Downlights installiert. Das WC im Spitzboden ist von beiden Räumen separat begehbar. Eine Gegensprechanlage ist vorhanden. Die Heizkörper sind noch aus den achtziger Jahren. Derzeit ist der Spitzboden nicht beheizt, wobei hier entweder Elektroheizkörper aufgestellt werden können oder sogar über die Gastherme vom Badezimmer aus Leitungen nach oben verlegt werden könnten. Eine Teilerneuerung der Elektrik in der Hauptwohnung sowie ein Anstrich (Decken und Wände) ist vor Einzug empfehlenswert. Die erwähnten, eventuell noch anstehenden Arbeiten, wurden in der Kaufpreisfindung bereits berücksichtigt. Es handelt sich hier zwar um eine Altbauwohnung, jedoch nicht mit typisch hohen Decken (hier: Höhe ca. 2,75 m).
WOHNGELD
Das Wohngeld beträgt derzeit für drei Personen € 496,00 monatlich und umfasst unter anderem die Kosten für Treppenhausreinigung, Wasser, Gebäudeversicherungsbeiträge, Allgemeinstrom, laufende Instandhaltungskosten, Verwaltungskosten, Rücklagen usw. Die Warmwasser-/ sowie die Heizkosten belaufen sich auf derzeit knapp € 180,00
BELEGUNG
Die Wohnung wird zum 1.6.2025 bezugsfrei übergeben.
WOHN-/NUTZFLÄCHE/AUSSTATTUNG:
3. Etage: ca. 95 qm: Aufteilung wie folgt: 1 Wohnzimmer + 1 Schlafzimmer + 1 Kinder-/Arbeitszimmer + 1 große Wohnküche + 1 Badezimmer + 1 Abstellkammer + 1 Balkon + 1 Diele, von der aus es dann zum Spitzboden geht: zwei Zimmer + 1 Flur und 1 WC. Zwischen der 2. und 3. Etage im Treppenhaus befindet sich noch eine Kammer (ehemaliges Außen-WC), wobei diese derzeit aus Brandschutzgründen nicht genutzt werden darf.
Die Räumlichkeiten in der 3. Etage sind die offizielle Wohnfläche. Die ausgebauten Räumlichkeiten im Dachgeschoss (alleiniges Sondernutzungsrecht) sind reine Nutzflächen, also keine offiziellen Wohnflächen. Die Boden-/Grundfläche beträgt hier ca. 100 qm, wobei hiervon jedoch nur 25 qm angesetzt wurden bzgl. der Angabe der Wohnfläche. Es handelt sich hier um eine sehr gepflegte und im Laufe der Jahre teilsanierte Wohnung, die von den Eigentümern selbst genutzt wird.
Das Badezimmer wurde nach einem Wasserschaden teilsaniert, verfügt über ein Fenster, eine Badewanne sowie eine separate Duschkabine und ist teilweise neu, modern gefliest. Ansonsten ist die dritte Etage komplett mit Parkettboden und das Dachgeschoss mit Laminatböden ausgelegt. Markant im Wohnzimmer sind die sowohl quer eingebauten Holzbalken als auch ein offener Kamin. Eine vorhandene Einbauküche aus 2021 in der großen Wohnküche, die Platz für Tisch und Stühle bietet, kann bei Bedarf für V. B. 5.000,00 € mit übernommen werden. Der große West-Balkon wurde 2022 saniert, ist gefliest und geht von der Küche ab. Die Elektrik ist teilweise erneuert worden durch einen neuen Sicherungskasten und neuen Leitungen in der Diele und in der Küche. In der Küche und in der Diele sind Downlights installiert. Das WC im Spitzboden ist von beiden Räumen separat begehbar. Eine Gegensprechanlage ist vorhanden. Die Heizkörper sind noch aus den achtziger Jahren. Derzeit ist der Spitzboden nicht beheizt, wobei hier entweder Elektroheizkörper aufgestellt werden können oder sogar über die Gastherme vom Badezimmer aus Leitungen nach oben verlegt werden könnten. Eine Teilerneuerung der Elektrik in der Hauptwohnung sowie ein Anstrich (Decken und Wände) ist vor Einzug empfehlenswert. Die erwähnten, eventuell noch anstehenden Arbeiten, wurden in der Kaufpreisfindung bereits berücksichtigt. Es handelt sich hier zwar um eine Altbauwohnung, jedoch nicht mit typisch hohen Decken (hier: Höhe ca. 2,75 m).
WOHNGELD
Das Wohngeld beträgt derzeit für drei Personen € 496,00 monatlich und umfasst unter anderem die Kosten für Treppenhausreinigung, Wasser, Gebäudeversicherungsbeiträge, Allgemeinstrom, laufende Instandhaltungskosten, Verwaltungskosten, Rücklagen usw. Die Warmwasser-/ sowie die Heizkosten belaufen sich auf derzeit knapp € 180,00
BELEGUNG
Die Wohnung wird zum 1.6.2025 bezugsfrei übergeben.