Wir freuen uns, Ihnen diese im Jahr 1972 erbaute, 101 m² große und familiengerechte 3-Zimmer-Wohnung anbieten zu können.
Neben der zentralen Wohnlage zum Ortsteilzentrum von Lintorf überzeugt die Wohnung im Dachgeschoss (kein Aufzug vorhanden) durch...
mehr lesen
Wir freuen uns, Ihnen diese im Jahr 1972 erbaute, 101 m² große und familiengerechte 3-Zimmer-Wohnung anbieten zu können.
Neben der zentralen Wohnlage zum Ortsteilzentrum von Lintorf überzeugt die Wohnung im Dachgeschoss (kein Aufzug vorhanden) durch ihre gelungene Grundrissaufteilung mit separatem Schlaf- und Kinderzimmer sowie einer separaten Küche. Des Weiteren verfügt die Wohnung über ein Gäste-WC mit Fenster und einen nach Süden ausgerichteten Balkon. Das Wohnzimmer bietet mit dem zusätzlichen Essbereich ausreichend Platz und dank der Fensteranlage zum Balkon viel Licht.
Ergänzt wird das Raumangebot durch einen großzügigen Dielenbereich sowie ein Tageslicht-Bad mit Dusche und Badewanne. Zur Wohnung gehört weiterhin ein Kellerraum. Zudem können Sie den gemeinschaftlichen Trockenraum, den Wasch- und Fahrradkeller nutzen. Direkt vor dem Hauseingang befinden sich Gemeinschaftsparkplätze, die exklusiv von den Anwohnern des Hauses genutzt werden dürfen.
Die Wohnung wird nicht vermietet übergeben und steht sowohl Selbstnutzern als auch Kapitalanlegern direkt zur Verfügung.
Sie werden Teil einer wirtschaftlich gesunden Eigentümergemeinschaft, die großen Wert auf die Pflege und den Werterhalt des Eigentums legt und stetig entsprechende Maßnahmen durchführt.
Im Hausgeld enthalten sind neben den üblichen Nebenkosten der Hausmeisterservice, die Hausflurreinigung und der Winterdienst. Das Hausgeld für 2024 ist auf ca. 331,- € monatlich festgesetzt und beinhaltet bereits die Instandhaltungsrücklage von ca. 141,- €. Die Warmwasseraufbereitung erfolgt über Elektro-Durchlauferhitzer, die Wohnung wird über eine Elektro-Fußbodenheizung beheizt. Diese Verbrauchskosten sind nicht im Hausgeld enthalten. Der Energieausweis weist aufgrund gezielt durchgeführter energetischer Verbesserungen die Energieeffizienzklasse „A“ aus.
Die Eigentümergemeinschaft umfasst die Objekte Duisburger Str. 59, 61, 61a, 63, 63a sowie Scheidter Bruch 1, 2, 3, 4, 5 mit insgesamt 47 Wohneinheiten und einem kleinen Garagenhof. Ein großer Vorteil ist, dass jedes Gebäude über eine buchhalterisch separate Erhaltungsrücklage verfügt. Die Rücklage für Haus Nr. 59 beträgt zum 31.12.2024 aufgrund bereits erfolgter umfangreicher Modernisierungen und Sanierungen 8.238,45 €. Die WEG führt jährlich 15.000,- € der Erhaltungsrücklage zu.
Bitte nutzen Sie die Möglichkeit einer virtuellen Besichtigung. Senden Sie uns einfach Ihre Anfrage mit vollständigen Kontaktdaten, und Sie erhalten von uns eine E-Mail mit ersten Informationen zum Objekt sowie den Link zur virtuellen 360°-Besichtigung. So können Sie sich direkt einen ersten Eindruck von der Wohnung verschaffen und entscheiden, ob sie Ihren Vorstellungen entspricht.
Wir freuen uns, Ihnen diese im Jahr 1972 erbaute, 101 m² große und familiengerechte 3-Zimmer-Wohnung anbieten zu können.
Neben der zentralen Wohnlage zum Ortsteilzentrum von Lintorf überzeugt die Wohnung im Dachgeschoss (kein Aufzug vorhanden) durch ihre gelungene Grundrissaufteilung mit separatem Schlaf- und Kinderzimmer sowie einer separaten Küche. Des Weiteren verfügt die Wohnung über ein Gäste-WC mit Fenster und einen nach Süden ausgerichteten Balkon. Das Wohnzimmer bietet mit dem zusätzlichen Essbereich ausreichend Platz und dank der Fensteranlage zum Balkon viel Licht.
Ergänzt wird das Raumangebot durch einen großzügigen Dielenbereich sowie ein Tageslicht-Bad mit Dusche und Badewanne. Zur Wohnung gehört weiterhin ein Kellerraum. Zudem können Sie den gemeinschaftlichen Trockenraum, den Wasch- und Fahrradkeller nutzen. Direkt vor dem Hauseingang befinden sich Gemeinschaftsparkplätze, die exklusiv von den Anwohnern des Hauses genutzt werden dürfen.
Die Wohnung wird nicht vermietet übergeben und steht sowohl Selbstnutzern als auch Kapitalanlegern direkt zur Verfügung.
Sie werden Teil einer wirtschaftlich gesunden Eigentümergemeinschaft, die großen Wert auf die Pflege und den Werterhalt des Eigentums legt und stetig entsprechende Maßnahmen durchführt.
Im Hausgeld enthalten sind neben den üblichen Nebenkosten der Hausmeisterservice, die Hausflurreinigung und der Winterdienst. Das Hausgeld für 2024 ist auf ca. 331,- € monatlich festgesetzt und beinhaltet bereits die Instandhaltungsrücklage von ca. 141,- €. Die Warmwasseraufbereitung erfolgt über Elektro-Durchlauferhitzer, die Wohnung wird über eine Elektro-Fußbodenheizung beheizt. Diese Verbrauchskosten sind nicht im Hausgeld enthalten. Der Energieausweis weist aufgrund gezielt durchgeführter energetischer Verbesserungen die Energieeffizienzklasse „A“ aus.
Die Eigentümergemeinschaft umfasst die Objekte Duisburger Str. 59, 61, 61a, 63, 63a sowie Scheidter Bruch 1, 2, 3, 4, 5 mit insgesamt 47 Wohneinheiten und einem kleinen Garagenhof. Ein großer Vorteil ist, dass jedes Gebäude über eine buchhalterisch separate Erhaltungsrücklage verfügt. Die Rücklage für Haus Nr. 59 beträgt zum 31.12.2024 aufgrund bereits erfolgter umfangreicher Modernisierungen und Sanierungen 8.238,45 €. Die WEG führt jährlich 15.000,- € der Erhaltungsrücklage zu.
Bitte nutzen Sie die Möglichkeit einer virtuellen Besichtigung. Senden Sie uns einfach Ihre Anfrage mit vollständigen Kontaktdaten, und Sie erhalten von uns eine E-Mail mit ersten Informationen zum Objekt sowie den Link zur virtuellen 360°-Besichtigung. So können Sie sich direkt einen ersten Eindruck von der Wohnung verschaffen und entscheiden, ob sie Ihren Vorstellungen entspricht.