Mönchengladbach, eine dynamische kreisfreie Großstadt im Westen von Nordrhein-Westfalen, liegt im Herzen der Metropolregion Rhein-Ruhr. In unmittelbarer Nähe befinden sich Städte wie Düsseldorf und Krefeld sowie die niederländische Grenzregion, was...
mehr lesen
Mönchengladbach, eine dynamische kreisfreie Großstadt im Westen von Nordrhein-Westfalen, liegt im Herzen der Metropolregion Rhein-Ruhr. In unmittelbarer Nähe befinden sich Städte wie Düsseldorf und Krefeld sowie die niederländische Grenzregion, was Mönchengladbach zu einem strategisch günstig gelegenen Wohn- und Wirtschaftsstandort macht.
Eine Besonderheit der Stadt ist ihre Bipolarität mit den zwei Zentren: Mönchengladbach und Rheydt. Während Mönchengladbach das Hauptzentrum bildet, hat Rheydt eher regionale Bedeutung, doch beide Stadtzentren liegen nur etwa 4 Kilometer voneinander entfernt. Diese Nähe sorgt für ein breites Angebot an städtischen Einrichtungen und Dienstleistungen in beiden Bereichen.
Der Stadtteil Rheydt beeindruckt zudem mit einem der schönsten Parks der Region, historischen Denkmälern, Schlössern, Museen und lebendigen Märkten, die den besonderen Charme dieses jungen Stadtteils unterstreichen.
Entfernungen:
Einkaufsmöglichkeiten für den tägl. Bedarf, ca. 195 m
Bäckerei, ca. 136
Kindergarten, ca. 127 m
Grundschule, ca. 390 m
Gymnasium, ca. 591 m
Gesamtschule, ca. 2,7 km
Realschule, ca. 2,5 km
Ärzte, ca. 140 m
Krankenhaus, ca. 2,0 km
Apotheke, ca. 167 m
Hallenbad, ca. 555 m
Fitness, ca. 866 m
Stadtzentrum Mönchengladbach, ca. 3,8 km
Stadtzentrum von Mönchengladbach/Rheydt direkt vor Ort
Bus, ca. 201
S-Bahn, ca. 4,1 km
Bahnhof MG Rheydt Hbf, ca. 699 m
Autobahn A 61 ca. 3,9 km
Flughafen Düsseldorf, ca. 43,8 km
Mönchengladbach, eine dynamische kreisfreie Großstadt im Westen von Nordrhein-Westfalen, liegt im Herzen der Metropolregion Rhein-Ruhr. In unmittelbarer Nähe befinden sich Städte wie Düsseldorf und Krefeld sowie die niederländische Grenzregion, was Mönchengladbach zu einem strategisch günstig gelegenen Wohn- und Wirtschaftsstandort macht.
Eine Besonderheit der Stadt ist ihre Bipolarität mit den zwei Zentren: Mönchengladbach und Rheydt. Während Mönchengladbach das Hauptzentrum bildet, hat Rheydt eher regionale Bedeutung, doch beide Stadtzentren liegen nur etwa 4 Kilometer voneinander entfernt. Diese Nähe sorgt für ein breites Angebot an städtischen Einrichtungen und Dienstleistungen in beiden Bereichen.
Der Stadtteil Rheydt beeindruckt zudem mit einem der schönsten Parks der Region, historischen Denkmälern, Schlössern, Museen und lebendigen Märkten, die den besonderen Charme dieses jungen Stadtteils unterstreichen.
Entfernungen:
Einkaufsmöglichkeiten für den tägl. Bedarf, ca. 195 m
Bäckerei, ca. 136
Kindergarten, ca. 127 m
Grundschule, ca. 390 m
Gymnasium, ca. 591 m
Gesamtschule, ca. 2,7 km
Realschule, ca. 2,5 km
Ärzte, ca. 140 m
Krankenhaus, ca. 2,0 km
Apotheke, ca. 167 m
Hallenbad, ca. 555 m
Fitness, ca. 866 m
Stadtzentrum Mönchengladbach, ca. 3,8 km
Stadtzentrum von Mönchengladbach/Rheydt direkt vor Ort
Bus, ca. 201
S-Bahn, ca. 4,1 km
Bahnhof MG Rheydt Hbf, ca. 699 m
Autobahn A 61 ca. 3,9 km
Flughafen Düsseldorf, ca. 43,8 km