Keller:
- Diele, von dort aus erreichen Sie vier Kellerräume, die als Abstell- oder Vorratsraum bzw. Waschküche genutzt werden können, wobei ein Raum mit einer Kelleraußentreppe die Verbindung zum Garten herstellt.
- Tank-/Heizungsraum.
Erdgeschoss: ...
mehr lesen
Keller:
- Diele, von dort aus erreichen Sie vier Kellerräume, die als Abstell- oder Vorratsraum bzw. Waschküche genutzt werden können, wobei ein Raum mit einer Kelleraußentreppe die Verbindung zum Garten herstellt.
- Tank-/Heizungsraum.
Erdgeschoss:
- Diele,
- Gäste-WC
- Küche mit Zugang in den Garten,
-Wohn-/Esszimmer mit Zugang auf die überdachte Terrasse/Garten,
- Flur,
- Zimmer 1 mit Zugang auf die überdachte Terrasse/Garten,
- Zimmer 2,
- Badezimmer.
Der Flur mit Zimmer 1 und 2 sowie dem Badezimmer können auch als kleines Appartement separat genutzt werden. Ebenso besteht hier die Möglichkeit einen Arbeitsbereich einzurichten.
Von der Diele aus führt eine massive Treppe weiter ins Dachgeschoss.
Dachgeschoss:
- Empore
- Zimmer 1 mit Zugang auf den Balkon,
- Zimmer 2 mit Zugang auf den Balkon,
- Badezimmer,
- Flur,
- Zimmer 3 mit Zugang auf den Balkon,
- Zimmer 4,
- Badezimmer 2.
Auch hier besteht die Möglichkeit je zwei Zimmer mit Bad zu Appartement zwei und drei anzubieten. Die Appartement-Variante wäre zum Beispiel ideal für eine exklusive Wohngemeinschaft.
Eine Garage mit elektrischem Sektionaltor steht dem Mieter während der Mietzeit zur Verfügung. Vor dem Grundstück ist genügend Platz für weitere PKW-Stellplätze gegeben.
Der zum Wohnhaus gehörende Garten steht dem Mieter ebenfalls während der Mietzeit zur pfleglichen Nutzung zur Verfügung. Die regelmäßige Pflege des Gartens obliegt dem Mieter.
Keller:
- Diele, von dort aus erreichen Sie vier Kellerräume, die als Abstell- oder Vorratsraum bzw. Waschküche genutzt werden können, wobei ein Raum mit einer Kelleraußentreppe die Verbindung zum Garten herstellt.
- Tank-/Heizungsraum.
Erdgeschoss:
- Diele,
- Gäste-WC
- Küche mit Zugang in den Garten,
-Wohn-/Esszimmer mit Zugang auf die überdachte Terrasse/Garten,
- Flur,
- Zimmer 1 mit Zugang auf die überdachte Terrasse/Garten,
- Zimmer 2,
- Badezimmer.
Der Flur mit Zimmer 1 und 2 sowie dem Badezimmer können auch als kleines Appartement separat genutzt werden. Ebenso besteht hier die Möglichkeit einen Arbeitsbereich einzurichten.
Von der Diele aus führt eine massive Treppe weiter ins Dachgeschoss.
Dachgeschoss:
- Empore
- Zimmer 1 mit Zugang auf den Balkon,
- Zimmer 2 mit Zugang auf den Balkon,
- Badezimmer,
- Flur,
- Zimmer 3 mit Zugang auf den Balkon,
- Zimmer 4,
- Badezimmer 2.
Auch hier besteht die Möglichkeit je zwei Zimmer mit Bad zu Appartement zwei und drei anzubieten. Die Appartement-Variante wäre zum Beispiel ideal für eine exklusive Wohngemeinschaft.
Eine Garage mit elektrischem Sektionaltor steht dem Mieter während der Mietzeit zur Verfügung. Vor dem Grundstück ist genügend Platz für weitere PKW-Stellplätze gegeben.
Der zum Wohnhaus gehörende Garten steht dem Mieter ebenfalls während der Mietzeit zur pfleglichen Nutzung zur Verfügung. Die regelmäßige Pflege des Gartens obliegt dem Mieter.