Die Doppelhaushälfte ist zweistöckig, mit Keller, hat eine Wohnfläche von 89 m² und verfügt über Garagen/Abstellräume. Das Gebäude stammt aus den Jahren 1954/55 und wurde 2016 modernisiert. Die Raumaufteilung umfasst im Keller Abstellräume, einen...
mehr lesen
Die Doppelhaushälfte ist zweistöckig, mit Keller, hat eine Wohnfläche von 89 m² und verfügt über Garagen/Abstellräume. Das Gebäude stammt aus den Jahren 1954/55 und wurde 2016 modernisiert. Die Raumaufteilung umfasst im Keller Abstellräume, einen Heizungsraum und ein Heizöllager, im Erdgeschoss eine Diele, Küche, Wohnzimmer, Esszimmer und einen Wohnraumanbau, sowie im Obergeschoss ein Bad, ein Schlafzimmer, ein Kinderzimmer und einen Balkon.
Die Heizung wird von einer Gas-Zentralheizung des Herstellers Buderus betrieben, die vor ungefähr 7 Jahren installiert wurde. Zusätzlich zum Heizsystem gibt es im Wohnbereich einen Kaminofen. Im Jahr 2015 wurde eine Baugenehmigung für einen einstöckigen Anbau ohne Keller erteilt. Es wurde jedoch keine Genehmigung für den Bau eines Dachgaubenaufbaus festgestellt. Der Dachbodenausbau wurde vorbereitet, aber es konnte keine Genehmigung dafür festgestellt werden, diesen als dauerhaften Wohnraum zu nutzen, ähnlich wie bei der Dachgaube.
Im Obergeschoss wurde eine Wand in das benachbarte Haus durchbrochen. Im Untergeschoss sind die beiden Doppelhaushälften durch eine Brandschutztür miteinander verbunden. Der Pflege- und Instandhaltungszustand des Gebäudes ist eher einfach und in einigen Bereichen vernachlässigt. Es wurden verschiedene Mängel festgestellt, wie Feuchtigkeit im Kellermauerwerk, eine beschädigte Abdichtung am Balkonfußboden sowie undichte oder beschädigte Dachrinnen und Fallrohre. Für Reparaturen und Instandsetzungsarbeiten wurde ein Budget von 25.000 € eingeplant, jedoch hat dies keine Auswirkungen auf die theoretisch verbleibende Nutzungsdauer des Gebäudes.
Bitte kontaktieren Sie uns bei weiteren Fragen telefonisch, von Montag - Freitag von 08:00 - 20:00 Uhr, Samstags/Sonntags 10:00 – 18:00 Uhr unter der Telefonnummer 0221-97459790.
Dieses Objekt wird beim zuständigen Amtsgericht versteigert.
Verkehrswert: 177.000,00 EUR.
Sichern Sie sich unter Umständen 30 % Nachlass auf den Verkehrswert und zahlen Sie somit für die oben genannte Immobilie nur 123.900,00 EUR. Ebenso entfallen Notarkosten und Maklercourtage.
Dies ist eine von vielen interessanten Immobilien, die wir in unserem kostengünstigen Immobilienversteigerungsservice veröffentlichen. Sichern Sie sich jetzt diese Informationen, um Ihre Wunschimmobilie preisgünstig zu erwerben.
Serviceinformationen:
Telefonnummer 0221-97459790.
Die Doppelhaushälfte ist zweistöckig, mit Keller, hat eine Wohnfläche von 89 m² und verfügt über Garagen/Abstellräume. Das Gebäude stammt aus den Jahren 1954/55 und wurde 2016 modernisiert. Die Raumaufteilung umfasst im Keller Abstellräume, einen Heizungsraum und ein Heizöllager, im Erdgeschoss eine Diele, Küche, Wohnzimmer, Esszimmer und einen Wohnraumanbau, sowie im Obergeschoss ein Bad, ein Schlafzimmer, ein Kinderzimmer und einen Balkon.
Die Heizung wird von einer Gas-Zentralheizung des Herstellers Buderus betrieben, die vor ungefähr 7 Jahren installiert wurde. Zusätzlich zum Heizsystem gibt es im Wohnbereich einen Kaminofen. Im Jahr 2015 wurde eine Baugenehmigung für einen einstöckigen Anbau ohne Keller erteilt. Es wurde jedoch keine Genehmigung für den Bau eines Dachgaubenaufbaus festgestellt. Der Dachbodenausbau wurde vorbereitet, aber es konnte keine Genehmigung dafür festgestellt werden, diesen als dauerhaften Wohnraum zu nutzen, ähnlich wie bei der Dachgaube.
Im Obergeschoss wurde eine Wand in das benachbarte Haus durchbrochen. Im Untergeschoss sind die beiden Doppelhaushälften durch eine Brandschutztür miteinander verbunden. Der Pflege- und Instandhaltungszustand des Gebäudes ist eher einfach und in einigen Bereichen vernachlässigt. Es wurden verschiedene Mängel festgestellt, wie Feuchtigkeit im Kellermauerwerk, eine beschädigte Abdichtung am Balkonfußboden sowie undichte oder beschädigte Dachrinnen und Fallrohre. Für Reparaturen und Instandsetzungsarbeiten wurde ein Budget von 25.000 € eingeplant, jedoch hat dies keine Auswirkungen auf die theoretisch verbleibende Nutzungsdauer des Gebäudes.
Bitte kontaktieren Sie uns bei weiteren Fragen telefonisch, von Montag - Freitag von 08:00 - 20:00 Uhr, Samstags/Sonntags 10:00 – 18:00 Uhr unter der Telefonnummer 0221-97459790.
Dieses Objekt wird beim zuständigen Amtsgericht versteigert.
Verkehrswert: 177.000,00 EUR.
Sichern Sie sich unter Umständen 30 % Nachlass auf den Verkehrswert und zahlen Sie somit für die oben genannte Immobilie nur 123.900,00 EUR. Ebenso entfallen Notarkosten und Maklercourtage.
Dies ist eine von vielen interessanten Immobilien, die wir in unserem kostengünstigen Immobilienversteigerungsservice veröffentlichen. Sichern Sie sich jetzt diese Informationen, um Ihre Wunschimmobilie preisgünstig zu erwerben.
Serviceinformationen:
Telefonnummer 0221-97459790.