Lövenich ist ein ländlich geprägter Stadtteil der Stadt Erkelenz im Kreis Heinsberg. Der Ort liegt im Westen des Stadtgebiets und zeichnet sich durch seine ruhige, naturnahe Lage sowie eine gute verkehrstechnische Anbindung aus. Umgeben von Feldern,...
mehr lesen
Lövenich ist ein ländlich geprägter Stadtteil der Stadt Erkelenz im Kreis Heinsberg. Der Ort liegt im Westen des Stadtgebiets und zeichnet sich durch seine ruhige, naturnahe Lage sowie eine gute verkehrstechnische Anbindung aus. Umgeben von Feldern, Wiesen und kleinen Wäldern bietet Lövenich ein idyllisches Wohnumfeld mit hohem Erholungswert.
Trotz seiner ländlichen Struktur ist Lövenich gut an das regionale Verkehrsnetz angeschlossen. Die Bundesstraße B 57 sowie die nahegelegene Autobahn A 46 ermöglichen eine schnelle Verbindung in Richtung Zentrum, Mönchengladbach und Düsseldorf. Auch der öffentliche Nahverkehr ist durch Buslinien gesichert, die regelmäßig in das Stadtzentrum sowie in umliegende Orte fahren.
Im Ort selbst finden sich grundlegende Einrichtungen für den täglichen Bedarf, darunter eine Grundschule, ein Kindergarten sowie kleinere Dienstleister und landwirtschaftliche Betriebe. Weiterführende Schulen, größere Einkaufsmöglichkeiten und medizinische Versorgungseinrichtungen sind in der Kernstadt Erkelenz, die nur wenige Kilometer entfernt liegt, problemlos erreichbar.
Lövenich zeichnet sich zudem durch ein aktives Dorfleben mit regem Vereinswesen und traditionsreichen Festen aus. Besonders hervorzuheben ist das starke Gemeinschaftsgefühl unter den Bewohnerinnen und Bewohnern, das den Stadtteil zu einem attraktiven Wohnort für Familien und Ruhesuchende macht.
Lövenich ist ein ländlich geprägter Stadtteil der Stadt Erkelenz im Kreis Heinsberg. Der Ort liegt im Westen des Stadtgebiets und zeichnet sich durch seine ruhige, naturnahe Lage sowie eine gute verkehrstechnische Anbindung aus. Umgeben von Feldern, Wiesen und kleinen Wäldern bietet Lövenich ein idyllisches Wohnumfeld mit hohem Erholungswert.
Trotz seiner ländlichen Struktur ist Lövenich gut an das regionale Verkehrsnetz angeschlossen. Die Bundesstraße B 57 sowie die nahegelegene Autobahn A 46 ermöglichen eine schnelle Verbindung in Richtung Zentrum, Mönchengladbach und Düsseldorf. Auch der öffentliche Nahverkehr ist durch Buslinien gesichert, die regelmäßig in das Stadtzentrum sowie in umliegende Orte fahren.
Im Ort selbst finden sich grundlegende Einrichtungen für den täglichen Bedarf, darunter eine Grundschule, ein Kindergarten sowie kleinere Dienstleister und landwirtschaftliche Betriebe. Weiterführende Schulen, größere Einkaufsmöglichkeiten und medizinische Versorgungseinrichtungen sind in der Kernstadt Erkelenz, die nur wenige Kilometer entfernt liegt, problemlos erreichbar.
Lövenich zeichnet sich zudem durch ein aktives Dorfleben mit regem Vereinswesen und traditionsreichen Festen aus. Besonders hervorzuheben ist das starke Gemeinschaftsgefühl unter den Bewohnerinnen und Bewohnern, das den Stadtteil zu einem attraktiven Wohnort für Familien und Ruhesuchende macht.