Eine Oase direkt vor der Immobilie …das Naturschutzgebiet Süggelwald in Eving!
Der Stadtwald ist bei Jung und Alt sehr beliebt; die Waldwege, eingerahmt von dichten und hohen Bäumen, eignen sich für gemütliche Spaziergänge, wobei die überwiegend...
mehr lesen
Eine Oase direkt vor der Immobilie …das Naturschutzgebiet Süggelwald in Eving!
Der Stadtwald ist bei Jung und Alt sehr beliebt; die Waldwege, eingerahmt von dichten und hohen Bäumen, eignen sich für gemütliche Spaziergänge, wobei die überwiegend flachen Pfade Radtouren auch für Kinder zu einem Vergnügen machen.
In einem umzäunten Wildgehege lebt hier Damwild, welches an Menschen gewöhnt ist und deshalb bis an den Zaun herankommt und sich manchmal sogar mit ausgerupften Ästen und Grashalmen füttern lässt. Auf dem Walderlebnispfad rund um das Gehege können vor allem Kinder etwas über das Damwild und den Wald lernen.
Je weiter man sich in den Wald hinein und vom Wildgehege weg bewegt, desto mehr verschlingt einen die Natur. Durch den Wald schlängelt sich hier der Süggelbach, der dem Naturschutzgebiet seinen Namen gibt. Und wenn man einmal durch das Waldgebiet durchgelaufen ist, erwarten einen weite Felder. Dass all dies zum Stadtgebiet der achtgrößten Stadt Deutschlands gehört, kann man hier schnell vergessen.
Aus der Dortmunder Innenstadt bis an den Rand der beiden Wälder Süggelwald und Grävingholz dauert es nur eine viertel Stunde mit der U-Bahnlinie U41. Die Evinger Straße, die parallel zur U-Bahn verläuft, trennt die beiden Wälder voneinander.
Eine Oase direkt vor der Immobilie …das Naturschutzgebiet Süggelwald in Eving!
Der Stadtwald ist bei Jung und Alt sehr beliebt; die Waldwege, eingerahmt von dichten und hohen Bäumen, eignen sich für gemütliche Spaziergänge, wobei die überwiegend flachen Pfade Radtouren auch für Kinder zu einem Vergnügen machen.
In einem umzäunten Wildgehege lebt hier Damwild, welches an Menschen gewöhnt ist und deshalb bis an den Zaun herankommt und sich manchmal sogar mit ausgerupften Ästen und Grashalmen füttern lässt. Auf dem Walderlebnispfad rund um das Gehege können vor allem Kinder etwas über das Damwild und den Wald lernen.
Je weiter man sich in den Wald hinein und vom Wildgehege weg bewegt, desto mehr verschlingt einen die Natur. Durch den Wald schlängelt sich hier der Süggelbach, der dem Naturschutzgebiet seinen Namen gibt. Und wenn man einmal durch das Waldgebiet durchgelaufen ist, erwarten einen weite Felder. Dass all dies zum Stadtgebiet der achtgrößten Stadt Deutschlands gehört, kann man hier schnell vergessen.
Aus der Dortmunder Innenstadt bis an den Rand der beiden Wälder Süggelwald und Grävingholz dauert es nur eine viertel Stunde mit der U-Bahnlinie U41. Die Evinger Straße, die parallel zur U-Bahn verläuft, trennt die beiden Wälder voneinander.