Zweigeschossiges Stadthaus/Mehrfamilienhaus mit Anbau
Baujahr ca. 1907 in Massivbauweise, unterkellert
zweiseitig angebaut an weitere Mehrfamilienhäuser ähnlicher Bauweise
Haupthaus mit voll ausgebautem Holz-Satteldach mit...
mehr lesen
Zweigeschossiges Stadthaus/Mehrfamilienhaus mit Anbau
Baujahr ca. 1907 in Massivbauweise, unterkellert
zweiseitig angebaut an weitere Mehrfamilienhäuser ähnlicher Bauweise
Haupthaus mit voll ausgebautem Holz-Satteldach mit Pfannendeckung
Stein-Fassade mit dekorativen Elementen und Fensterverzierungen
Denkmalschutz
Anbau mit Flachdach ebenfalls Baujahr 1907, unterkellert
Grundstücksgröße: ca. 169 m² mit Süd-Ausrichtung
Straßenfront von ca. 8,30m und Tiefe von ca. 18,30m
Garten mit ca.14,63 m² Terrasse (Breite ca. 4,78m x Tiefe ca. 3,06m)
Kelleraußentreppe (ca. 11 Stufen) vom Garten Erdgeschosswohnung
Stellfläche für Fahrräder und Mülltonnen im Keller
Mieteinnahmen
Erdgeschoss derzeit leerstehend – optional für Eigennutzung
Mieteinnahmen der drei anderen Wohnungen Ist-Miete:
KM 1.200 €/Monat = 14.400 €/p.a.
(inklusive EG bis 04-2025 KM 1.700 €/Monat = gesamt 20.400 €/p.a.)
NK 900 €/Monat = 10.800 €/p.a.
WM 2.100 €/Monat = 25.200 €/p.a.
laut Mietspiegel Mülheim 2024 erzielbare Mieten für Wohnlage 4:
6,40 – 7,23 €/m² - Zuschlag für Garten 0,88 €/m² pro m² Wohnfläche
Wohnfläche gesamt ca. 230,10 m² verteilt auf:
Erdgeschoss WE 1 ca. 86,76 m²
Obergeschoss gesamt ca. 84,96 m² (WE 2 = 46,63 m² + WE 3 = 38,33 m²)
Dachgeschoss WE 4 = 58,38 m²
Nutzfläche (BGF) im Kellergeschoss ca. 122,93 m² gesamt
davon 90,66 m² im Haupthaus und 32,27 m² im Anbau
Anzahl Zimmer im Gesamtgebäude: 11, davon 7-8 als Schlafzimmer nutzbar
Diele, Küche, Bad mit Wanne oder Dusche, WC und Waschbecken in jeder Wohnung
Modernisierungen:
1995 Haupthaus neue Dacheindeckung mit dem Jahr entsprechender Wärmeisolierung
2001 Zusammenlegung der beiden Wohneinheiten im Erdgeschoss, dabei grundsaniert
2005 Kellertreppe erneuern lassen, Schreinerarbeit
2008 linke Seitenwand des Hauses komplett verputzt und isoliert
2010 Hausflur renoviert, Bodenfliesen z. T. erneuert oder ausgebessert,
Wände gestrichen, Briefkastenanlage erneuert
2011 Flachdach vom seitlichen Anbau erneuert mit Dachpappe
2012 Dachgeschoßwohnung renoviert, Wände verputzt, tapeziert, Türen erneuert
innen gedämmt mit Glaswolle
2018 Zimmertüre 1. Etage rechts erneuert
Dachgeschoß alle Velux-Fenster erneuert
2019 neue Gasheizung einbauen lassen, Brennwerttechnik
2022 1. Etage links Badezimmer komplett neu gefliest
2024 Dachgeschoß neue Wohnungseingangstür eingebaut
1.Etage rechts renoviert: neue Wohnungseingangstür, Wände verputzt, gestrichen,
neue Lichtschalter, Laminat verlegt, Bad renoviert
Fenster Kunststoff doppelverglast, im Erdgeschoss Holzfenster mit Rollläden
Bodenbeläge in den Wohnungen: Laminat, PVC, Fliesen in Bad und Küchenbereich
Keller-Außentreppe – Zugang vom Garten der Erdgeschoss Wohnung
Zweigeschossiges Stadthaus/Mehrfamilienhaus mit Anbau
Baujahr ca. 1907 in Massivbauweise, unterkellert
zweiseitig angebaut an weitere Mehrfamilienhäuser ähnlicher Bauweise
Haupthaus mit voll ausgebautem Holz-Satteldach mit Pfannendeckung
Stein-Fassade mit dekorativen Elementen und Fensterverzierungen
Denkmalschutz
Anbau mit Flachdach ebenfalls Baujahr 1907, unterkellert
Grundstücksgröße: ca. 169 m² mit Süd-Ausrichtung
Straßenfront von ca. 8,30m und Tiefe von ca. 18,30m
Garten mit ca.14,63 m² Terrasse (Breite ca. 4,78m x Tiefe ca. 3,06m)
Kelleraußentreppe (ca. 11 Stufen) vom Garten Erdgeschosswohnung
Stellfläche für Fahrräder und Mülltonnen im Keller
Mieteinnahmen
Erdgeschoss derzeit leerstehend – optional für Eigennutzung
Mieteinnahmen der drei anderen Wohnungen Ist-Miete:
KM 1.200 €/Monat = 14.400 €/p.a.
(inklusive EG bis 04-2025 KM 1.700 €/Monat = gesamt 20.400 €/p.a.)
NK 900 €/Monat = 10.800 €/p.a.
WM 2.100 €/Monat = 25.200 €/p.a.
laut Mietspiegel Mülheim 2024 erzielbare Mieten für Wohnlage 4:
6,40 – 7,23 €/m² - Zuschlag für Garten 0,88 €/m² pro m² Wohnfläche
Wohnfläche gesamt ca. 230,10 m² verteilt auf:
Erdgeschoss WE 1 ca. 86,76 m²
Obergeschoss gesamt ca. 84,96 m² (WE 2 = 46,63 m² + WE 3 = 38,33 m²)
Dachgeschoss WE 4 = 58,38 m²
Nutzfläche (BGF) im Kellergeschoss ca. 122,93 m² gesamt
davon 90,66 m² im Haupthaus und 32,27 m² im Anbau
Anzahl Zimmer im Gesamtgebäude: 11, davon 7-8 als Schlafzimmer nutzbar
Diele, Küche, Bad mit Wanne oder Dusche, WC und Waschbecken in jeder Wohnung
Modernisierungen:
1995 Haupthaus neue Dacheindeckung mit dem Jahr entsprechender Wärmeisolierung
2001 Zusammenlegung der beiden Wohneinheiten im Erdgeschoss, dabei grundsaniert
2005 Kellertreppe erneuern lassen, Schreinerarbeit
2008 linke Seitenwand des Hauses komplett verputzt und isoliert
2010 Hausflur renoviert, Bodenfliesen z. T. erneuert oder ausgebessert,
Wände gestrichen, Briefkastenanlage erneuert
2011 Flachdach vom seitlichen Anbau erneuert mit Dachpappe
2012 Dachgeschoßwohnung renoviert, Wände verputzt, tapeziert, Türen erneuert
innen gedämmt mit Glaswolle
2018 Zimmertüre 1. Etage rechts erneuert
Dachgeschoß alle Velux-Fenster erneuert
2019 neue Gasheizung einbauen lassen, Brennwerttechnik
2022 1. Etage links Badezimmer komplett neu gefliest
2024 Dachgeschoß neue Wohnungseingangstür eingebaut
1.Etage rechts renoviert: neue Wohnungseingangstür, Wände verputzt, gestrichen,
neue Lichtschalter, Laminat verlegt, Bad renoviert
Fenster Kunststoff doppelverglast, im Erdgeschoss Holzfenster mit Rollläden
Bodenbeläge in den Wohnungen: Laminat, PVC, Fliesen in Bad und Küchenbereich
Keller-Außentreppe – Zugang vom Garten der Erdgeschoss Wohnung