Aldekerk ist ein Ortsteil der Gemeinde Kerken im Kreis Kleve, Nordrhein-Westfalen, und liegt am linken Niederrhein im niederrheinischen Tiefland. Durch das Gemeindegebiet fließt der Landwehrbach, der in die Gelderner Fleuth mündet. Die Region ist...
mehr lesen
Aldekerk ist ein Ortsteil der Gemeinde Kerken im Kreis Kleve, Nordrhein-Westfalen, und liegt am linken Niederrhein im niederrheinischen Tiefland. Durch das Gemeindegebiet fließt der Landwehrbach, der in die Gelderner Fleuth mündet. Die Region ist geprägt von einer flachen Landschaft und landwirtschaftlichen Nutzflächen. Die Verkehrsanbindung ist durch die nahegelegenen Bundesstraßen 9 und 510 sowie die Autobahnen 40 und 57 gewährleistet. Zudem verfügt Aldekerk über einen eigenen Bahnhof an der Linksniederrheinischen Strecke, auf der der Niers-Express (RE10) verkehrt. Die nächstgelegenen größeren Städte sind Geldern im Norden und Kempen im Süden. Die Umgebung bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten wie Wandern und Radfahren in der niederrheinischen Landschaft.
Aldekerk ist ein Ortsteil der Gemeinde Kerken im Kreis Kleve, Nordrhein-Westfalen, und liegt am linken Niederrhein im niederrheinischen Tiefland. Durch das Gemeindegebiet fließt der Landwehrbach, der in die Gelderner Fleuth mündet. Die Region ist geprägt von einer flachen Landschaft und landwirtschaftlichen Nutzflächen. Die Verkehrsanbindung ist durch die nahegelegenen Bundesstraßen 9 und 510 sowie die Autobahnen 40 und 57 gewährleistet. Zudem verfügt Aldekerk über einen eigenen Bahnhof an der Linksniederrheinischen Strecke, auf der der Niers-Express (RE10) verkehrt. Die nächstgelegenen größeren Städte sind Geldern im Norden und Kempen im Süden. Die Umgebung bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten wie Wandern und Radfahren in der niederrheinischen Landschaft.